Menü
  •  Startseite
  • FORUM
      • FOREN-ÜBERSICHT
      • Ungelesene Beiträge
      • Neue Beiträge
      • Eigene Beiträge
      •  
      • Aktive Themen
      • Unbeantwortete Beiträge
      • Suche im Forum
  • FAHRTECHNIK
    • Skifahren lernen / Kurzski-Methode
    • Besser Skifahren für Fortgeschrittene
    • CARVING- & SKI-LEHRPLAN mit Beispielvideos
    • VIDEO-ANALYSE von Euren Videos!
    • Fitness ... ein paar Grundlagen
    • Freeriding - Sicherheit abseits der Piste
    • Spuren im Schnee - gecarvt oder gedriftet?
    • Forum - FAHRTECHNIK
  • SKI / SKITEST
    • SKITEST - alle Ergebnisse der großen Skitests
    • SKI-FAQ ... mit neuen Themen
    • TIPPS zum Skikauf
    • SKI-Typen - Übersicht + Modellvorschläge
    • SKISHOPS / Linkliste Skihersteller
    • MULTI-RADIUS SKI - ein Mix aus Slalom- und Racecarver
    • Forum - SKI
  • EQUIPMENT
    • Ski-BEKLEIDUNG - das optimierte Zwiebelprinzip
    • SKISERVICE selbst gemacht (mit Videos) - Kanten, Belag, Löcher
    • TIPPS zum Skischuhkauf inkl. GRÖSSEN-TEST
    • SKISCHUHE: Bootfitting
    • SKIHELME - Infos, Kaufberatung
    • Forum - EQUIPMENT
  • SKIGEBIETE
    • Skireisen - Hotels und Reiseveranstalter
    • Reiseberichte - Skigebiete
    • Wallpapers - Hintergrundbilder für den PC
    • Forum - SKIURLAUB / SKIGEBIETE
  • SHOPS
    • SKISHOPS / Linkliste Skihersteller
    • SKIBÖRSE (im Forum)
  •  Suche
    • WEBSITE-Suche (inkl. Forum)
    • FOREN-Suche: speziell nach Kategorie, User, etc.

   Ski-FAQ - - Flex / Torsion - was bedeutet harter Ski - weicher Ski?

 

Flex / Torsion - was bedeutet harter Ski - weicher Ski?

 

Immer wieder geht es um harte oder weiche Ski, doch was ist damit gemeint, und was macht einen Ski hart oder weich?

 

 

Es gibt 2 Arten von "Härte" bei Skiern:

 

Der FLEX:
Mit Flex ist die Härte in Längsrichtung gemeint; also die Durchbiegung des Ski durch Druck, der durch das Gewicht und Geschwindigkeit/Fliehkräfte erzeugt wird. Allerdings bedeutet "hart" nicht immer auch gut, und "weich" nicht automatisch schlecht, denn ...

 

- Ein ZU weicher Flex hat - vor allem bei schweren Personen - den Nachteil, dass der Ski nicht über die gesamte Länge gleichmäßig Druck auf die Schneedecke ausüben kann, sondern überwiegend im Mittelteil, wodurch der Ski bei höheren Geschwindigkeiten unruhig werden kann.

 

- Ein ZU harter Flex hat - vor allem bei leichteren Personen - den Nachteil, dass sich der Ski nicht leicht genug durchbiegen kann, was für's Carven sehr wichtig ist.

 

Ein härterer Ski führt zu mehr Laufruhe, da Schaufel und Skiende durch ausreichenden Druck genügend Führungseigenschaften aufbauen können.
Ein weicherer Ski ist etwas drehfreudiger, da das Drehen - durch weniger Widerstand an Schaufel und Skiende - nicht behindert wird.

 

Die "Härte" des Ski sollte immer zum Fahrer und seiner Geschwindigkeit passen, damit er die Eigenschaften des Ski richtig ausnutzen kann!

Hierzu noch ein kleiner Hinweis: Ver-DOPPELT sich die Geschwindigkeit, ver-VIER-fachen sich die Fliehkräfte in der Kurve. Das ist auch der Grund, warum leichte (jugendliche oder weibliche) Rennläufer relativ harte Ski fahren (müssen).

 

 

Die TORSION:
Hierunter versteht man die Verwindungssteifigkeit in der Längsachse des Ski.

Bei einem Ski mit harter Torsion bleibt beim Aufkanten der Winkel des Ski zum Schnee über die gesamten Länge möglichst gleich; d.h. der Ski verwindet sich nicht. Dadurch kanten Schaufel und Skiende genauso stark auf, wie die Skimitte, was für´s Carven sehr wichtig ist!
Weichere Ski verwinden sich, und Schaufel und Skiende kanten/greifen nicht so stark, was fehlerverzeihender ist und für Einsteiger in der Regel hilfreich.

Wie hart ein Ski sein soll, hängt ganz vom Fahrer und seiner Fahrweise ab. Dazu mehr unter Aggressive oder fehlerverzeihende Ski


Grundsätzlich kann man sagen, dass einfache/billige Ski in der Regel nicht sehr torsionssteif sind, bzw. ihre Steifigkeit schnell verlieren. Hochwertige Ski in Sandwichbauweise mit Fiberglas-, Titanaleinlagen oder sonstigen technischen Versteifungen sind meist recht torsionssteif und behalten diese Eigenschaft sehr lang!

 

Eine interessante Diskusssion hierzu siehe auch im Forum

Aber letztendlich ist die "Funktion" eines Ski von mehreren Faktoren abhängig; also nicht nur vom Flex oder der Torsion, sondern auch von der Geometrie des Ski und vor allem dem Zusammenspiel aller Faktoren.

 

Verwandte Themen:

  • Slalomcarver / Racecarver - was steckt dahinter?
  • Aggressive oder fehlerverzeihende Ski?

 

Zurück zur Ski-FAQ - Übersicht

 

 

Zum Thema passende Diskussionen im Forum

Carbon - Titanal # Einfluss auf Härte (Flex bzw. Torsion)

Forum: SKI - allgemein ...

Beiträge: 26

Flex Wert 110/120

Forum: Ski-SCHUHE

Beiträge: 2

Flex für schweren Anfänger?

Forum: Ski-SCHUHE

Beiträge: 2

Flex zu hoch? 45kg Körpergewicht

Forum: Ski-SCHUHE

Beiträge: 5

Suche Sportgeschäft in NRW mit Rennschuhen Flex 150

Forum: Ski-SCHUHE

Beiträge: 6

Rückgabe weil Flex zu hart?

Forum: Ski-SCHUHE

Beiträge: 23

 

 

Weitere Infos auf CARVING-SKI.de:
- Ski-FAQ - Übersicht
- Ski-Forum

 

 

fff  FORUM ... aktuelle Themen »


latest  Suche LINE BLADE Ski in 181cm

aus: GESUCHE

 

latest  Hüfte vs Aussenski

aus: VIDEO-Analyse & Feedback

 

latest  Wie oft Skibelag schleifen las...

aus: SKISERVICE - Skipflege

 

latest  Suche Skischuhe sehr schmal

aus: Ski-SCHUHE

 

latest  Anbieter Gruppenreisen

aus: Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa

 

latest  Zweitski All-mountain 95mm

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Talabfahrt Engelberg

aus: Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa

 

latest  Suche guten Bootfitter im Lung...

aus: Ski-SCHUHE

 

latest  Übungen für Kinder-Anfänger...

aus: Junge Familie + KINDER-Forum

 

latest  Wie wärmt ihr euch auf?

aus: SKIFAHREN allgemein

 
  • FORUM
      • FOREN-ÜBERSICHT
      • Ungelesene Beiträge
      • Neue Beiträge
      • Eigene Beiträge
      •  
      •  
      • Aktive Themen
      • Unbeantwortete Beiträge
      • Suche im Forum
  • FAHRTECHNIK
    • Einsteiger
    • Fortgeschrittene
    • Lehrplan
    • Videoanalyse
    •  
  • SKI
    • SKITEST
    • Ski-FAQ
    • Tipps Ski-Kauf
    • Ski-Typen
    • Skishops
  • EQUIPMENT
    • Skibekleidung
    • Skischuhe
    • Bootfitting
    • Skihelme
    • Skiservice selbst
    •  
  • SONSTIGES
    • Skireisen & -hotels
    • Impressum / Datenschutz
    • Mediadaten
    • Startseite