Menü
  •  Startseite
  • FORUM
      • FOREN-ÜBERSICHT
      • Ungelesene Beiträge
      • Neue Beiträge
      • Eigene Beiträge
      •  
      • Aktive Themen
      • Unbeantwortete Beiträge
      • Suche im Forum
  • FAHRTECHNIK
    • Skifahren lernen / Kurzski-Methode
    • Besser Skifahren für Fortgeschrittene
    • CARVING- & SKI-LEHRPLAN mit Beispielvideos
    • VIDEO-ANALYSE von Euren Videos!
    • Fitness ... ein paar Grundlagen
    • Freeriding - Sicherheit abseits der Piste
    • Spuren im Schnee - gecarvt oder gedriftet?
    • Forum - FAHRTECHNIK
  • SKI / SKITEST
    • SKITEST - alle Ergebnisse der großen Skitests
    • SKI-FAQ ... mit neuen Themen
    • TIPPS zum Skikauf
    • SKI-Typen - Übersicht + Modellvorschläge
    • SKISHOPS / Linkliste Skihersteller
    • MULTI-RADIUS SKI - ein Mix aus Slalom- und Racecarver
    • Forum - SKI
  • EQUIPMENT
    • Ski-BEKLEIDUNG - das optimierte Zwiebelprinzip
    • SKISERVICE selbst gemacht (mit Videos) - Kanten, Belag, Löcher
    • TIPPS zum Skischuhkauf inkl. GRÖSSEN-TEST
    • SKISCHUHE: Bootfitting
    • SKIHELME - Infos, Kaufberatung
    • Forum - EQUIPMENT
  • SKIGEBIETE
    • Skireisen - Hotels und Reiseveranstalter
    • Reiseberichte - Skigebiete
    • Wallpapers - Hintergrundbilder für den PC
    • Forum - SKIURLAUB / SKIGEBIETE
  • SHOPS
    • SKISHOPS / Linkliste Skihersteller
    • SKIBÖRSE (im Forum)
  •  Suche
    • WEBSITE-Suche (inkl. Forum)
    • FOREN-Suche: speziell nach Kategorie, User, etc.

Tipps zum Skikauf - So findet ihr den passenden Ski - Skifinder

 

Immer wieder wird im Forum die Frage gestellt:
„Welche Ski soll ich kaufen, was könnt ihr mir empfehlen?“

 

Bevor du uns im Forum diese Frage stellst, solltest du dich erst einmal selbst mit der Thematik beschäftigen!

Ohne dass du ein paar Hintergrundinformationen und Basiswissen über die aktuellen Entwicklungen hast, macht es keinen Sinn zu Fragen, denn du würdest auch viele Antworten - da sie mit der aktuellen Entwicklung zusammen hängen - nicht richtig nachvollziehen können!

 

Deshalb solltest du:

  1. Diese Seite vollständig lesen und dir auch die Beiträge in der Ski-FAQ ansehen.
  2. Deinen Ski-Level ermitteln , um
  3. auf der Seite Fahrertyp-Skityp deinen Fahrertyp und die passenden Skitypen herauszufinden; dort findest du auch Links zu konkreten Modellvorschlägen!
  4. Wenn du dann ungefähr weißt, welche Skimodelle für dich in Frage kommen, dann kannst du im Forum noch konkrete Fragen stellen, wozu du uns die FRAGEN am Ende dieser Seite vollständig beantworten solltest!


 

 

Warum das Empfehlen eines konkreten Modells so schwierig ist?

 

Schaut dir z.B. die Ergebnisse der Skitests und Testsieger an. Selten ist ein und derselbe Ski bei allen Skitests der Testsieger. Einige Ski werden zwar bei mehreren Skitests im „oberen Bereich“ bewertet, diese Ergebnisse muss man aber „lesen“ können:
Die Endergebnisse der Skitests setzen sich aus vielen Einzelergebnissen zusammen. Wenn 4 Leute einen Ski „sehr gut“ finden und 2 Leute damit gar nicht klar kommen, ist das (Durschnitts-)Ergebnis immer noch gut bis sehr gut. Nur weisst du, ob du zu den 4-en oder den 2-en gehörst?
Ich bin selbst Testfahrer beim WorldSkitest und weiß, dass z.B. meine persönlichen Ergebnisse manchmal ziemlich, manchmal aber auch gar nicht mit dem offiziellen (durchschnittlichen) Endergebnis übereinstimmen.
Bedenke auch, dass bei einem Skitest NICHT nach objektiv messbaren Kriterien gewertet wird, sondern nach dem persönlichen Empfinden und Vorlieben der Tester.

 

 

Was du aber aus einem Skitest (oder den Empfehlungen im Forum) „mitnehmen“ kannst ist, dass die „guten Ski“, also die, die mehrheitlich positiv getestet und empfohlen werden, WAHRSCHEINLICH auch dir gefallen könnten!

 

 

Dein persönlicher SKITEST:


Aber an einem „persönlichen Test“ wirst du kaum vorbeikommen, denn erst wenn du die verschiedenen Skitypen selbst gefahren bist, weißt du, was dir am meisten Spaß macht.
Ok, ok, ok … natürlich kannst du auch „einfach irgendeinen“ Ski kaufen - das machen Tausende - , nur ob du damit auch wirklich Spaß haben wirst? Vielleicht vergeht dir mit dem „Billigangebot by ebay“ aber genauso schnell die Lust am Skifahren, wie du dich über das vermeintliche Schnäppchen gefreut hast …

Deinen „persönlichen Test“ kannst du ganz einfach in deinem nächsten Skiurlaub durchführen:

Gehe einfach in einen Skishop / Skiverleih im Skigebiet und sag, dass du gerne einen Ski kaufen und dafür verschiedene Ski „testen“ möchtest. Wenn du keinen neuen Ski kaufen möchtest, sag, dass du an einem gebrauchten Leihski (die es meist recht günstig gibt) interessiert bist. In der Regel werden bei einem Kauf  die Leih-/Testgebühren erstattet bzw. angerechnet.

  • Teste entweder das, was dir hier oder in den Skitests empfohlen wurde, oder einfach ganz spontan.
  • Teste lange und kurze Ski
  • Teste Allround-, Slalom- oder Racecarver
  • Teste Ski mit kleinem (10 – 13 m) und großem Radius (über 16 m)
  • Entscheide aus dem Bauch heraus und wähle den Ski zu deinem persönlichen Testsieger, mit dem du am meisten Spaß hattest, und der dir am meisten Sicherheit verliehen hat!
  • Fertig!

Aber auch wenn du den Ski nicht im Skiurlaub, sondern erst zuhause kaufen willst (weil du - meist vergeblich - hoffst, dass dann der getestete Ski im Ausverkauf billiger zu bekommen ist), lohnt sich der „persönliche Skitest“, denn lieber 50 – 100 Euro für Leih-/Testski ausgegeben, als mehrere Hundert Euro für einen Fehlkauf!

 


 Tipp für Leute, die unbedingt einen eigenen Ski haben wollen, und sich dabei in ein - auf den ersten Blick - günstiges ebay-Schnäppchen verguckt haben

 

Bedenke bitte, dass hinter vielen billigen "Sofort + Neu"-Angeboten auf ebay meist auch nur billige Ski stecken. "Billig" in sofern, als dass es sich dabei meist nur um einfache Einsteigerski der untersten Qualitätsstufe handelt. Wenn du ewig Einsteiger bleiben willst, oder zu den eher ängstlichen SkifahrerInnen gehörst, der nur "ab und zu ganz langsam und vorsichtig" fährt, dann spricht einem solchen Einsteigerski nicht entgegen.
Wenn du aber davon ausgehst, dass du schnell Fortschritte machst, oder schon relativ gut Skifahren kannst, lohnt sich dieser Kauf kaum, weil du wahrscheinlich sehr schnell an die Leistungsgrenzen dieser Ski kommst, bzw. eh schon überschritten hast!


Besser: Kauf dir - z.B. aus dem Skiverleih vor Ort - lieber für wenig Geld einen gebrauchten Ski, den du nach 1, 2 Wochen/Jahren Skifahren wieder ohne großen Verlust weiterverkaufen kannst (z.B. hier in der Skibörse). Vielleicht kannst du auch noch 2, 3 verschiedene Ski zur Probe fahren, um dir dadurch den rauszusuchen, der dir am besten gefällt.
Wenn du dann "Fortgeschritten" bist, bzw. Geld für einen Ski der mittleren Preislage/Qualitätsstufe zur Verfügung hast, kannst du dir immer noch einen eigenen, neuen Ski kaufen, der dich dann auch jahrelang begleitet und noch "Entwicklungsreserven" hat!
Oder leih dir Ski; Leihen ist bei 1 Woche Skiurlaub / Jahr teilweise günstiger, als Kaufen ... du hast immer das neueste Modell und musst dir auch um den Skiservice keine Gedanken machen!

 

 

 Sondermodelle
Immer wieder werden auch recht günstige Modelle angeboten, die den Eindruck machen, als seinen es Modelle aus der aktuellen Kollektion. Wer näher hinsieht, erkennt - meist dadurch, dass er keine Infos über diesen Ski im Internet oder auf den Homepages der Hersteller findet -, dass es sich wohl um ein "Sondermodell" handeln muss. Aber warum ist dieses Modell so günstig? ... ist es wirklich günstig und preisWERT? Lies hierzu in den FAQ: Sondermodelle

 

 Ski für Einsteiger

Oft liest man auch im Forum, dass "Einsteiger" das Ski-Fieber gepackt hat, und sie sich eigene Ski kaufen wollen. Meist haben sie erst einige wenige Skitage hinter sich, wollen aber auf jeden Fall mit dem Skifahren weiter machen, und deshalb eigene Ski haben.

 

Das Problem ist hier, dass man - gerade in den ersten Skitagen/-wochen - so starke Fortschritte macht, dass man aus dem - zu Beginn notwendigen - Einsteigerski bereits nach kurzer Zeit heraus gewachsen ist, heißt, dass der fehlerverzeihende und leicht zu drehende kurze Allroundcarver einem bei fortgeschrittenem Fahrkönnen und Geschwindigkeit bald zu wenig Stabilität, Kantengriff und Laufruhe bietet. Meist sind Einsteigerski / Allroundcarver eher weicher und kürzer, wogegen Sportcarver eher härter (für besseren Kantengriff bis hin zur Schaufel) und länger (für bessere Laufruhe bei höheren Geschwindigkeiten) sind. Mehr zu den unterschiedlichen Skitypen siehe Skitypen-Übersicht.

 

Wenn man sich also als Einsteiger gleich einen eigenen Ski kaufen will, ist die Wahrscheinlichkeit also recht hoch, dass man sich nach 2, 3, 4 weiteren Skiwochen wieder einen anderen / besseren Ski kaufen will / muss ... vorausgesetzt man geht davon aus, dass man gute Fortschritte macht.

Ist man jedoch eher ein gemächlicher, gemütlicher oder vorsichtiger Fahrer, kann auch ein Allroundcarver über längere Zeit gute Dienste leisten.

 

Eine Alternative zum "sofortigen" Neukauf wäre, sich die ersten paar Wochen erstmal Ski zu leihen, und ab der 2. oder 3. Woche auch mal öfters die Leihski zu wechseln (statt Allroundcarver dann auch mal einen Sportcarver oder Slalomcarver), um auch so schon herauszufinden, mit welchem Skityp / Modell man am besten zurecht kommt. Dann steht einem Kauf eines Ski, der einen dann auch über mehrere Jahre begleiten kann, nichts mehr im Wege.

 

 

 Wichtig für "Umsteiger" von" Pommeslatten" auf Carving-Ski:


Viele, die bisher noch auf "Pommeslatten" (lange, untaillierte Ski vor der Carving-Ära) unterwegs waren und nun auf Carving-Ski umsteigen wollen, werden - erstmal - feststellen, dass sie mit Ski mit großem Radius über 16 m (Cross-Carver, Race-Carver, etc.) am besten, bzw. mit Ski mit kleinem Radius unter 13 m (Slalom-Carver, etc.) am wenigsten zurecht kommen. Das ist selbstverständlich, denn die Pommeslatten haben auch (sehr) große Radien.
Daraus zu schließen, dass nun ein Ski mit großem Radius der beste Kauf ist, kann sehr schnell zur Fehlinvestition führen, denn je mehr du dich an die Carving-Ski bzw. die Carving-Technik gewöhnst / herantastest, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du Ski mit kleinere Radien fahren willst.

Gerade in diesen Fällen kann ich dir nur raten, den nächsten Skiurlaub zum Kennenlernen der Carving-Ski und Carving-Technik zu nutzen!

  • Leih dir diverse Carving-Ski (z.B. "brust-lange" Slalom-Carver mit 12 m Radius, "kinn-lange" Allmountain-Carver mit 13-15 m Radius, "körperlange" Racecarver mit 16-18 m Radius).
  • Wechsele nach 2, 3 Abfahren immer wieder hin und her, um zeitnah den direkten Unterschied zu spüren ... mache so deinen eigenen kleinen Skitest.
  • Gönne dir auch 2, 3, 4 Stunden einen Skilehrer, der dich gezielt an die Carving-Technik ranführt.
  • Schau dir auch meine Einführung in die Carving-Technik an und kontrolliere deine Erfolge anhand der Spuren im Schnee.

 

Keine Angst, dieses "Prozedere" ist keine Last, sondern eine Lust! Wahrscheinlich wirst du feststellen, dass du noch nie in so kurzer Zeit so viel dazugelernt hast, und dir das Skifahren nun viel mehr Spaß macht ... und billiger als eine Fehlinvestition ist es noch dazu!

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Testen und Finden deines Traumskis!

 

 Fragen im Forum

 

Wenn du dich soweit vorinformiert, kannst du weitere Detailfragen im Forum KAUFBERATUNG - Ski HERREN oder KAUFBERATUNG - Ski DAMEN stellen.

 

 

 

Zum Thema passende Diskussionen im Forum

Skikauf - sehr gute Skifahrerin

Forum: KAUFBERATUNG - Ski DAMEN

Beiträge: 11

Skikauf Beratung - Head Supershape

Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

Beiträge: 3

Erster Skikauf nach langjähriger Leihe

Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

Beiträge: 5

 

Weitere Infos auf CARVING-SKI.de:
- Ski-FAQ
- Forum
- Ski-Level Tool
- Skitests + Testsieger
   

 

fff  FORUM ... aktuelle Themen »


latest  Wie bemerke ich ob mich ein Sk...

aus: SKI - allgemein ...

 

latest  Masters vs U16 FIS RS Ski

aus: SKI - allgemein ...

 

latest  Belagseitiger Kantenschliff Ag...

aus: SKISERVICE - Skipflege

 

latest  Stöckli Laser SC oder WRT

aus: Stöckli

 

latest  Atomic Redster S9 Alternative

aus: KAUFBERATUNG - Ski DAMEN

 

latest  Lacroix Ski Erfahrungen

aus: SONSTIGE Skimarken...

 

latest  Skibindung Fischer

aus: BINDUNGEN

 

latest  Kaufberatung - schnelle, kurze...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Reinigung der Diamant Feilen

aus: SKISERVICE - Skipflege

 

latest  Welche Bindung an Fischer Rang...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

 

  • FORUM
      • FOREN-ÜBERSICHT
      • Ungelesene Beiträge
      • Neue Beiträge
      • Eigene Beiträge
      •  
      •  
      • Aktive Themen
      • Unbeantwortete Beiträge
      • Suche im Forum
  • FAHRTECHNIK
    • Einsteiger
    • Fortgeschrittene
    • Lehrplan
    • Videoanalyse
    •  
  • SKI
    • SKITEST
    • Ski-FAQ
    • Tipps Ski-Kauf
    • Ski-Typen
    • Skishops
  • EQUIPMENT
    • Skibekleidung
    • Skischuhe
    • Bootfitting
    • Skihelme
    • Skiservice selbst
    •  
  • SONSTIGES
    • Skireisen & -hotels
    • Impressum / Datenschutz
    • Mediadaten
    • Startseite