Ergebnisse Austria Ski-Test: Was meint ihr???

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 28.10.2004 14:01

nicola hat geschrieben:da meine eigenen ski nicht am test teilnehmen ist mir vollkommen schnurz wer testsieger wird.

und noamal hoffentlich auch fuer die bayern und sonstigen experten klar :D : ich stehe öffentlichen skitests äusserst kritisch gegenüber, trotzdem finde ich, dass es "bessere und schlechtere methoden" und absichten :D gibt.
hey nicola, geht hier weder darum dir und den meisten anderen testern den willen zur neutralität abzusprechen, noch darum diesen speziellen skitest (der ja doch etwas intelligenter aufgebaut ist) zu kritisieren... scheint ja einer der besseren zu sein.

und man kann ja schon froh sein, wenn ein test nicht direkt mit den auf den angrenzenden seiten abgedruckten werbungen korreliert...
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 28.10.2004 14:52

KOSTI hat geschrieben: ... scheint ja einer der besseren zu sein....
Klar ... ICH bin ja auch dabei :-? ... und hab beim Fahren immer die Augen zu gehalten, um bloss keinen Ski zu erkennen :D
Ich hatte die Werteskale von 1-10 voll ausgenutzt und mich gewundert, warum ich mache Ski so schlecht bewerte ... naja, vielleicht hab ich das System auch nicht ganz verstanden ;-)

Spaß bei Seite: Kein Test ist so gut, dass er als Referenz für ALLE Ski und ALLE Skifahrer gelten kann. Und obwohl ich auf meiner "Pressespiegel Skitests"-Seitenur die "Sieger" aufliste ... sind fast ALLE Ski vertreten :-?
gg hat geschrieben:ich persönlich halte teilweise von den tests nichts, weil die leute die testen nicht wirklich sehr gut skifahren...
NUR super Fahrer ist aber auch nix, weil ein super Fahrer den Ski "fährt", wogegen der typische Freizeitskifahrer vom Ski "gefahren" wird.
Ich würde mir sogar wünschen, dass viel mehr "normale Freizeitskifahrer" an solchen Tests teilnehmen würden, um ganz subjektiv zu beurteilen ... denn was macht denn der künftige Käufer (alias "normale Freizeitskifahrer")? ... subjektiv feststellen, ob ihm der Ski liegt, oder nicht.

Vielleicht sollte man künftig Skitests wie folgt durchführen:
Im großen Skiverleih an der Piste die neuen Ski verleihen und bei jeder Rückgabe eine "Beurteilung" erfragen ... ich weiß: Geht nicht, weil sonst Firma "A..." oder auch "B..." alle ihre Mitarbeiter los schickt :D

Also was bleibt:
1. SELBST TESTEN und
2. lieber BESSER SKIFAHREN LERNEN, als einen besseren Ski zu kaufen :D :D :D
Uwe

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 28.10.2004 14:53

nicola hat geschrieben:... solange es konsumenten gibt, die skitests wollen, bin ich jedoch auch bereit bei medien- und firmenunabhängigen tests an verbesserungen mitzuarbeiten.
Da ich ja die Messmethodik ins Gespräch gebracht habe... wärs nicht gut zu wissen welche techn. Angaben (außer Radius, Länge, Breite) überhaupt sinnvoll sind? Dann könnt mer ja mal über Nicola bei Test"institutionen" anfragen was die davon halten. Finden die es gut, dann ab zu den Herstellern und in zwei Jahren gibts endlich Ski mit vergleichbaren techn. Daten. :D Ach wär das schön. :D

p.s.
Jetzt nicht lachen, aber werden bei "Stiftung Warentest" auch Ski getestet?
Könnte man ja mal da anfragen wie dort Ski getestet werden (oder würden).
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 28.10.2004 15:04

PK hat geschrieben:p.s.
Jetzt nicht lachen, aber werden bei "Stiftung Warentest" auch Ski getestet?
Könnte man ja mal da anfragen wie dort Ski getestet werden (oder würden).
das wüsste ich...mein vater hat von 19XX keine ahnung wie lange schon...jede jahresausgabe. und falls es interessante einzeltests gibt muss ich ihm die aus dem netz laden....

ich persönlich finde stiftung warentest sehr gut!!!
aber ne mikrowelle lässt sich auch besser testen und vergleichen als skier...
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 28.10.2004 15:16

PK hat geschrieben:
nicola hat geschrieben:... solange es konsumenten gibt, die skitests wollen, bin ich jedoch auch bereit bei medien- und firmenunabhängigen tests an verbesserungen mitzuarbeiten.
Da ich ja die Messmethodik ins Gespräch gebracht habe... wärs nicht gut zu wissen welche techn. Angaben (außer Radius, Länge, Breite) überhaupt sinnvoll sind? Dann könnt mer ja mal über Nicola bei Test"institutionen" anfragen was die davon halten.
ich hoffe wir bleiben davon verschont... die angaben die es jetzt gibt (länge, taillierung) sind schon genug und nicht mal diese einfachen sind von herstellern und konsumenten 100% verstanden. wenn man jetzt noch anfängt über flex, dämpfung und torsionssteifigkeit zu reden, dann müsste man der vollständigkeit halber auch noch angeben wie der verlauf dieser größen über die länge (breite, höhe) des skis ist, um alle wichtigen parameter besammen zu haben. wir sprechen dann also nicht mehr von werten, sondern von kurven (evtl. sogar von flächen od. vierdimensionalen parameteränderungen), ja sogar noch mehr, man müsste die änderung bestimmter parameter über die änderung der verformung abtragen (einfaches beispiel: mehr od. weniger progressiever flex)... und das schreckliche daran wäre, dass selbst spezialisten zu diesen kurven und deren auswirkungen keine allgemeingültigen modelle hätten, der gemeine kunde dann aber anfängt darüber zu diskutieren, nein danke. da sind mit aerospeed, chip und fadenscheinige tests noch lieber :wink:
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 28.10.2004 15:25

KOSTI hat geschrieben:müsste man der vollständigkeit halber auch noch angeben wie der verlauf dieser größen über die länge (breite, höhe) des skis ist, um alle wichtigen parameter besammen zu haben. wir sprechen dann also nicht mehr von werten, sondern von kurven
wie gesagt in der surfindustrie funktioniert das ganze...
aber egal ist ja eine andere materie und nicht vergleichbar....
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 28.10.2004 15:29

PK hat geschrieben: Da ich ja die Messmethodik ins Gespräch gebracht habe... wärs nicht gut zu wissen welche techn. Angaben (außer Radius, Länge, Breite) überhaupt sinnvoll sind? ...
Beim Auto schaut man auf die PS. Das sagt aber - ohne das Verhältnis zum Gewicht - nix aus. Ich habe z.B. 0,1859 kg/PS ... und was sagt uns das? Nix ... will auch k(aum)einer wissen ... :D

Was ich damit sagen will: Eine Flex-Zahl wäre nicht schlecht. Ich habe hierja selbst geschrieben:I had a dream: Da dieses "Lady" und "Race" bezüglich des Flex keine verständliche Aussage ist, würde ich mir wünschen, dass die Skiindustrie bei ihren Skiern einen Härtegrad (von 1 = ganz weich bis 10 = ganz hart) angeben würde ... dann wäre es viel einfacher, den "passenden" Ski zu finden! ... aber ich glaub´ nich´ dran ... "Lady" klingt in der Werbung halt besser, als "Flex 2" ... naja, dann träum ich halt weiter ... aber gut wär´s schon ;-)

Aber: VIEL bringt das auch nicht, denn wenn zwei 70kg-Personen Ski fahren; der eine langsam, der andere doppelt so schnell, aber noch nicht ganz schnell, so erzeugt der "doppelt so schnelle" eine 4-FACH größere Fliehkraft.
Anders rum gesagt: eine zierliche "Raserin" bräuchte härtere Ski, als ein ganz langsamer 100-Kilo-Mann ... oder ... wenn ich mir extra einen "mittelharten" Ski aussuche, dann ist er für langsame Fahrt zu hart und für Speed zu weich.
Das würde "skisuchender78" ja noch mehr verwirren und zur Verzweiflung bringen ;-)

ALSO was machen wir:
- Hier schön weiterdiskutieren ... und
- Auf der Piste merken, dass alles doch ganz einfach ist 8)
Uwe

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 28.10.2004 15:34

Uwe hat geschrieben: Ich habe z.B. 0,1859 kg/PS ... und was sagt uns das? Nix ... will auch k(aum)einer wissen ... :D
... macht bei 1.000 kg für ein Auto dann .... 5379 PS :o
Alle Achtung! :lol:

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 28.10.2004 15:40

oh gott...da breiss... :wink: :roll: :D :lol:

und welchen aufkantwinkel muss ich dann haben bei welcher geschwindigkeit um dann das 4fache an gewicht auf den ski zu bringen....

sorry..so ein käse....
jetzt geht es zu weit!!!
wenn wir für all das eine lösung hätten würde es nur noch ein paar skier geben...wird es aber nicht...
es wird auch in zukunft sl, rs, allround usw geben....
weil sich all diese anforderung nicht in die eierlegendewollmilchsau reinpacken lassen.
und wer sich nicht festlegen kann, weil er 100kg auf die wage bringt und meint sein ski ist ihm bei hohen geschwindigkeiten zu weich...mei pech..dann braucht er eben noch einen rs...

meine ganz persönliche meinung sagt aber, dass für die geschwindigkeit von ca. 90% aller fahrer ein sl reicht!!!

nix für ungut
gruss holi
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 28.10.2004 15:56

golden gaba hat geschrieben: und welchen aufkantwinkel muss ich dann haben bei welcher geschwindigkeit um dann das 4fache an gewicht auf den ski zu bringen....
Ich sach nix ohne meinen ... KOSTI ... der schrieb mal, das sich bei gleichem Radius und doppelter Geschwindigkeit die Fliehkraft ver-4-facht ... oder?
Srefan hat geschrieben:... macht bei 1.000 kg für ein Auto dann .... 5379 PS :o
... ähm ... da hätte ich doch besser mal mit dem Taschenrechner nachrechnen, statt schätzen sollen :oops: ... aber wer rechnet schon damit, dass jemand meine Aussage überprüft? :D
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag