Menü
  •  Startseite
  • FORUM
      • FOREN-ÜBERSICHT
      • Ungelesene Beiträge
      • Neue Beiträge
      • Eigene Beiträge
      •  
      • Aktive Themen
      • Unbeantwortete Beiträge
      • Suche im Forum
  • FAHRTECHNIK
    • Skifahren lernen / Kurzski-Methode
    • Besser Skifahren für Fortgeschrittene
    • CARVING- & SKI-LEHRPLAN mit Beispielvideos
    • VIDEO-ANALYSE von Euren Videos!
    • Fitness ... ein paar Grundlagen
    • Freeriding - Sicherheit abseits der Piste
    • Spuren im Schnee - gecarvt oder gedriftet?
    • Forum - FAHRTECHNIK
  • SKI / SKITEST
    • SKITEST - alle Ergebnisse der großen Skitests
    • SKI-FAQ ... mit neuen Themen
    • TIPPS zum Skikauf
    • SKI-Typen - Übersicht + Modellvorschläge
    • SKISHOPS / Linkliste Skihersteller
    • MULTI-RADIUS SKI - ein Mix aus Slalom- und Racecarver
    • Forum - SKI
  • EQUIPMENT
    • Ski-BEKLEIDUNG - das optimierte Zwiebelprinzip
    • SKISERVICE selbst gemacht (mit Videos) - Kanten, Belag, Löcher
    • TIPPS zum Skischuhkauf inkl. GRÖSSEN-TEST
    • SKISCHUHE: Bootfitting
    • SKIHELME - Infos, Kaufberatung
    • Forum - EQUIPMENT
  • SKIGEBIETE
    • Skireisen - Hotels und Reiseveranstalter
    • Reiseberichte - Skigebiete
    • Wallpapers - Hintergrundbilder für den PC
    • Forum - SKIURLAUB / SKIGEBIETE
  • SHOPS
    • SKISHOPS / Linkliste Skihersteller
    • SKIBÖRSE (im Forum)
  •  Suche
    • WEBSITE-Suche (inkl. Forum)
    • FOREN-Suche: speziell nach Kategorie, User, etc.

 SKITEST - Pressespiegel + TRENDS ... 03/04

 

Der Winter steht vor der Tür ... und die Skitests der neuen Modelle werden veröffentlicht ... was gibt es Neues? Laßt es mich mit einem Titel von Erich M. Remarque sagen: "Im Westen nichts Neues"

 

NEUE TRENDS:
Wenn ich mir so die Homepages der Skifirmen und die erscheinenden Skitest in der Presse ansehe, gibt es - zum Glück - keine bzw. kaum wirklich neue Trends; die Top-Ski der letzten Saison sind meist auch die Top-Ski der kommenden Saison (siehe auch ältere Skitests).


Bei den Werbestrategen werden zwar die All-Mountain-, Skier-X-(Skiercross) und Freeride-Ski als Trend bezeichnet, nur wir wissen ja, was Werbung machen muß: Neue Kaufimpulse wecken ;-) ... doch für 95% der Skifahrer sind die "guten alten" Slalom-Carver und Allround-Carver - jeweils in einer sportlicheren oder komfortableren Ausführung - ausreichend.


Das Sonderheft des DSV "ski" schreibt, dass die "supersportlichen Allrounder" nun unter dem Label "Skiercross" angeboten werden. In der Tat liegt die Geometrie der Skiercross bezüglich Radius im Bereich der Allrounder. Sie sind etwas breiter und damit nicht so "bissig", wie z.B. Slalom-Carver und in Länge und Radiuszwischen SL- und RS-Ski ... also in der Tat Allrounder, die mit einen neuen "Label" wieder etwas teurer verkauft werden können ... that´s marketing ;-)


Der einzige "Trend" ist, dass "High-Speed" Race-Carver immer mehr auf dem Rückmarsch und die weicheren und drehfreudigeren -und vor allem auch optisch auf ihre Zielgruppe abgestimmten - LADY-Carver in ihrer Zielgruppe auf dem Vormarsch sind.

 

 

 

 

Einzig "ski" sieht eine "Rückkehr der Riesen"-Slalom-Carver und einen Trend zu längeren Ski ... naja, ob sich da das Sprachorgan des DSV mal nicht irrt und einen Wunsch als Trend beschreibt? Dort steht sogar, dass längere Ski kraftsparender zu fahren sind. Zitat: " ... "je länger der Tag, desto länger der Ski", trifft exakt, was auch die ARGE Skiforschung seit Jahren proklamiert. Hat der Ski weniger Führung, müssen die Beine die Haltearbeit übernehmen und ermüden deutlich schneller." ... es scheint bei DSV immer noch nicht bekannt zu sein, dass man (auch bei kurzen SL-Carvern) im oberen Geschwindigkeitsbereich durch leichtes Aufkanten (Carving-Technik) eine 100%-ige Führung hat ... und im unteren Geschwindigkeitsbereich sind die kurzen, drehfreudigen Ski auf jeden Fall kraftschonender ;-))

 

DIE WIRKLICHEN UNTERSCHIEDE VON SKIERN:
Der Test in "ski" unterscheidet NICHT nach Damen- und Herren-Ski sondern bemerkt, dass auch manch ein Herr mit einem Damen-Modell gut bedient ist ... Mensch, ist das verwirrend ... woran kann man sich denn noch orientieren?
Wenn ich überlege, was in den letzten Jahren alles "ein neuer Trend" war: Fun-Carver, Slalom-Carver, SL-Carver-TOP, SL-Carver-Performance, Easy-Carver, Lady-Carver, Allround-Carver-TOP, Allround-Carver-Performance, nun die Skier-Cross, Race-Ski und was es sonst noch alles gibt und geben wird ...ok, jedes Kind braucht (zur Vermarktung) einen Namen ... nur was steckt dahinter, wo sind die Unterschiede, was ist für einen selbst das Richtige?
Lasst mich versuchen, hier mal etwas "Licht in den Werbe-Dschungel" zu bringen:

  • RADIUS: Für mich ist und bleibt der Radius - in Verbindung mit dem persönlichen Fahrstil - immer noch das entscheidende Kriterium! Skier mit kleinen Radien, egal ob auf der Kante gefahren oder gedriftet, bringen "mehr Kurve" auf die Piste und auch bei mittleren Geschwindigkeiten schon ein dynamisches Fahrgefühl ... ich kann jedem nur empfehlen, Skier mit Radien zwischen 10 - 15 m zu wählen! Ski mit mehr als 15 m Radius müssen recht viel gedriftet werden, weil man sonst zu schnell wird ... und dann geht das ganze schöne Carving-Feeling verloren.
  • LÄNGE: Wer sich wirklich im High-Speed-Bereich die aufgewühlten Pisten runterstürzen muss (bei diesem Personenkreis kann es sich aber eigentlich nur um (Semi)-Renn-Profis handeln), der braucht in der Tat lange Race-Ski von 180 - 190 cm, aber an sonsten reichen max. 170 cm wirklich aus. Und wenn die Ski wirklich mal anfangen zu flatter, dann kantet man einfach leicht auf (fährt einen leichten Bogen, siehe auch Ski-FAQ) ... das macht 1000 Mal mehr Sinn, als zu längeren Ski zu greifen!
  • FLEX (Biegesteifigkeit in Längsrichtung): Es würde wohl kaum jemand auf die Idee kommen, einen 120-Kilo-Mann auf "weiche" Easy-Carver zu stellen ... die wären wohl nach ein paar Minuten durchgebrochen. Ebenso wird ein Fliegengewicht auf harten SL-Race-Carvern wenig Spaß haben, weil es die Ski nicht richtig "in den Schnee drücken" kann ... um es mal einfach auszudrücken. So ist verständlich, dass es verschiedene Härtegrade bei Skiern gibt; Race sind recht harte Ski, die weichen wären Easy- und Lady-Carver. Die Allround-Carver liegen in einem breiten Spektrum dazwischen.
    Aber sind denn Lady-Ski wirklich nur für Ladies? Eben nicht! Die Damen sind zwar im Durchschnitt leichter, als Herren, weshalb sie auch Namensgeber für diese "weichen" Ski sind, aber auch für Jugendliche und leichte Männer könnten diese Ski ideal sein.

I had a dream: Da dieses "Lady" und "Race" bezüglich des Flex keine verständliche Aussage ist, würde ich mir wünschen, dass die Skiindustrie bei ihren Skiern einen Härtegrad (von 1 = ganz weich bis 10 = ganz hart) angeben würde ... dann wäre es viel einfacher, den "passenden" Ski zu finden! ... aber ich glaub´ nich´ dran ... "Lady" klingt in der Werbung halt besser, als "Flex 2" ... naja, dann träum ich halt weiter ... aber gut wär´s schon ;-)

 

... das wär´s eigentlich schon. Mit diesen 3 wesentlichen Kriterien könnte man alle Ski VERSTÄNDLICH unterscheiden ... und viele würden hiermit sicherlich eher den richtigen Ski finden, als durch die eine oder andere "werbeträchtige Bezeichnung".

Das einzige Kriterium, das noch auffällt, ist die Breite der Ski; je breiter (über 65mm), desto allroundiger und besser für Tiefschnee geeignet, je schmaler (unter 65 mm), desto direkter, sportlicher reagiert der Ski auf "Steuerbefehle" durch Kanten.

 

Wie Ihr also seht, ist die Wahl des richtigen Skityps und der richtigen Länge viel wichtiger, als die Marke und "der Name des neuen Trends". Hier könnt Ihr Euch anhand meiner Skitypen und -längen-Tabelle in der Ski-FAQ einen Überblick verschaffen ... aber Testen müßt Ihr selbst, denn jeder hat andere Vorlieben. Orientieren könnt Ihr Euch natürlich an den "Testsiegern", aber auch die anderen Modelle der Hersteller sind top. Es gibt keine schlechten Ski mehr, nur Ski, die nicht zu einem passen! Wenn Ihr noch weitere Fragen habt, wendet Euch ans FORUM!

 

 

 

 

Zur "groben Orientierung" stelle ich Euch hier unten einfach die Testsieger der einzelnen Skitest vor. Ich habe mich letztendlich dafür entschieden, wirklich NUR die SIEGER einzutragen, denn hätte ich auch noch alle "sehr guten" und "5-Sterne" Ski aufführen wollen ... ich hätte (fast) ALLE Ski der gesammten Tests aufführen müssen ... und das bringt ja nichts. Ein Blick in die gleiche Tabelle aus 2002/2003 bestätigt, dass sich kaum etwas geändert hat.

 

Der PREIS wird - bei durchweg top Qualität aller Ski - mehr und mehr zur Entscheidungshilfe. Deshalb: Kauft die günstigeren Ski! ... vielleicht kriegen wir so die Neupreise für Ski wieder auf ein normales Maß zurück, denn seit Mitte der 90er sind die Preise um über 50% gestiegen!

 


 

Übersicht der Testsieger

Kategorie
Modell
Radius bei
ø-Länge
SkiMAGAZIN *
SuperSkiTest 2003/2004
 
planetSNOW *
Megatest 2/2003
austria-skitest.com *
mehr dazu
ski TEST 2004 *
(vom DSV)
           
SLALOM-CARVER TOP
 
Atomic | SL:11 11 m / 150 cm
VIP *****
  2. Platz Herren-Race
Dynastar | Omeglass 64 12 m / 157 cm
VIP *****
   
Elan | SLX 11,9 m / 162 cm
VIP *****
  3. Platz Damen-Race BRONZE | sehr gut
Fischer | RC4 Worldcup SC 11 m / 165 cm
VIP *****
  1. Platz Herren-Race  
Head | World Cup i.SL RD 13,4 m / 161 cm
VIP *****
     
Rossignol | 9S Oversize 13,5 m / 164 cm VIP *****      
Salomon | Equipe 10 3V Race 13 m / 165 cm VIP *****      
Völkl | P60 SC Racing 11,6 m / 165 cm     3. Platz Herren-Race  
           
SLALOM-CARVER Performance        
Atomic | SL: 9 11 m / 160 cm
VIP *****
  2. Platz Damen-Race SILBER | ausgezeichnet
Dynamic | VR27 SL 11,5 m / 160 cm VIP *****      
Elan | HCX 11,9 m / 162 cm VIP *****      
Fischer | RC4 Race SC 12 m / 165 cm
VIP *****
  1. Platz Damen-Race GOLD | ausgezeichnet
Head | Worldcup i.SL 11,3 m / 160 cm
VIP *****
     
Völkl | P60 SC Carver 12,6 m / 163 cm VIP *****      
           
RACE-Carver        
Atomic | GS: 9 16 m / 180 cm
VIP*****
    GOLD | ausgezeichnet
Dynastar | Omecarve 10 13 m / 172 cm
Ist eigentlich ein SL-Carver, wurde aber von "ski" bei RS getestet ???
BRONZE | sehr gut
Elan | Dual X 19,7 m / 176 cm
VIP *****
     
Fischer | RC 4 Worldcup RC 16 m / 175 cm VIP *****      
Rossignol | 9X Oversize 19 m / 174 cm       SILBER | ausgezeichnet
Völkl | P60 GC Racing 18,4 m / 178 cm
VIP *****
     
           
Allround-Carver (incl. der höherwertigen / - preisigen Ski wie z.B. Skier-Cross)    
Atomic | C:9 Plus Blue 14 m / 160 cm VIP *****      
Atomic | C:11 PULS-TI 14 m / 170 cm VIP ***** TIPP 1. Platz Damen-Allround  
Atomic | SX:9 13 m / 167 cm     1. Platz Herren-Allround  
Atomic | SX:11 16 m / 170 cm VIP *****      
Dynamic | VR 11 15 m / 160 cm       SILBER | sehr gut
Dynamic ZR 57 15 m / 170 cm VIP *****      
ELAN | Fusion S 8 14,3 m / 168cm VIP *****     BRONZE | sehr gut
ELAN | Fusion S 12 14,3 m / 168 cm   TIPP 2. Platz Herren-Allround  
Fischer | Sceneo 300 Ice 15 m / 160 cm     2. Platz Damen-Allround  
Fischer | Sceneo S 500 FTI 13 m / 160 cm VIP *****      
Fischer | RX 6 FTI 15 m / 170 cm VIP *****      
Fischer | RX 8 FTI 14 m / 170 cm VIP *****     BRONZE | sehr gut
Head | i.C 160 14,7 / 170 cm VIP *****      
Head | i.C 180 13,3 m / 170 cm       SILBER | ausgezeichnet
Head | Cyber i.C 200 11,1 m / 163 cm VIP *****      
Head | i.C 300 Chip 15 m / 170 cm   TIPP    
Head | WC i.XRC 15,4 m / 172 cm VIP *****      
K2 | Axis XT 15 m / 167 cm VIP *****      
K2 | Escape 5500 17 m / 174 cm   TIPP    
Kneissl | Tendon SC 14 m / 162 cm       GOLD | ausgezeichnet
Rossignol | 8X Oversize 19 m / 174 cm     3. Platz Herren-Allround  
Salomon | Crossmax 8 Pilot 17 m / 175 cm   TIPP    
Völkl | Energy Y 420 17,2 m / 170 cm
TIPP    
           
LADY-Carver        
Atomic | C: 9 PULS W 14 m / 160 cm   TIPP    
Blizzard | FXP 7.0 L 15,6 m / 158 cm     3. Platz Damen-Allround  
Dynamic | VR11 15 m / 160 cm   TIPP    
K2 | T-Nine Spire 14 m / 167 cm   TIPP    
Kneissl | Rail C3 Woman 14 m / 160 cm       GOLD | sehr gut
Rossignol | Saphir Limited 14,6 m / 160 cm   TIPP    
           
         
           

 

Weitere Kategorien folgen, sobald weitere Tests veröffentlicht sind.

Weitere Einzelheiten könnt Ihr in den jeweiligen Test nachlesen::
* SkiMAGAZIN SuperSkiTest 2003/2004 veröffentlicht im SkiMAGAZIN ab Ausgabe 4/2003. Link: www.SkiMagazin.de
* planetSNOW, 45 Top-Modelle Ski im Check Ausgabe 2/2003. Link: www.planetsnow.de
* austria-skitest.com 03/04, erscheint in diversen europäischen Printmagazinen. www.austria-skitest.com Ich selbst war als "Testfahrer" mit dabei
* ski TEST 2004, Das Sonderheft von DSV-aktiv, Ausgabe Winter 1/2004, www.ski-online.de

Weitere Skitests im Internet:
Das große Ski-Spezial der Süddeutsche Zeitung

 

 

Zum Thema passende Diskussionen im Forum

GS Skitest

Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

Beiträge: 3

SL Consumer Skitest

Forum: SKI - allgemein ...

Beiträge: 4

Kurzer Skitest

Forum: SKI - allgemein ...

Beiträge: 6

Skitest, Klappe die Erste

Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

Beiträge: 6

Skitest SL Master/Pro-Modelle

Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

Beiträge: 2

Skitest Tage - Kalender ???

Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

Beiträge: 11

Slalom Ski für sportlichen, erfahrenen Skifahrer ohne Skitest Erfahrung

Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

Beiträge: 9

 

 

Weitere Infos auf CARVING-SKI.de:
- Weitere Skitests
- Ski-Forum

 

 

fff  FORUM ... aktuelle Themen »


latest  Neue Racecarver

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Touristenabzocke und Verstoß ...

aus: Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa

 

latest  Neue Ski - unentschlossen welc...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Von 0 auf 100 in 20 Jahren

aus: SKI-BLOG ... euer persönliches Ski-Tagebuch

 

latest  Ski für totalen Anfänger 48J...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Suche neuen (SL) Pistenski

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Line Optic 88

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Slalom Ski für sportlichen, e...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Verzweiflung mit neuen Skischu...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Marker ERS 11.0 TC auf K2 Supe...

aus: BINDUNGEN

 
  • FORUM
      • FOREN-ÜBERSICHT
      • Ungelesene Beiträge
      • Neue Beiträge
      • Eigene Beiträge
      •  
      •  
      • Aktive Themen
      • Unbeantwortete Beiträge
      • Suche im Forum
  • FAHRTECHNIK
    • Einsteiger
    • Fortgeschrittene
    • Lehrplan
    • Videoanalyse
    •  
  • SKI
    • SKITEST
    • Ski-FAQ
    • Tipps Ski-Kauf
    • Ski-Typen
    • Skishops
  • EQUIPMENT
    • Skibekleidung
    • Skischuhe
    • Bootfitting
    • Skihelme
    • Skiservice selbst
    •  
  • SONSTIGES
    • Skireisen & -hotels
    • Impressum / Datenschutz
    • Mediadaten
    • Startseite