Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
52 / m / 184 / 91
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sportlich / insb. Laufen 2x die Woche
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre seit rd. 40 Jahren Ski. Seit 20 Regelmäßig 5-15 Tage pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
alle Pisten, kurze bis mittlere Schwünge, zügig bis schnell
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Tiefschnee / offpiste / Buckel / bei schlechter Sicht
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
beides, auf freien Pisten versuche meist sauber zu carven
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
ja, ich versuche darauf zu achten, gelegentlich mal Ski-Unterricht für 1-2 Std. aber schon ein paar Jahre her
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
95 % Piste
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
SL
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
83-86
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
sauberere Kurzschwünge
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Als Leih-Ski sehr oft Völkl Racetiger SL oder SC und Head WC Rebels SLR (alle in 165)
Seit etwa 6 Jahren besitze ich den Rossi Hero Elite MT TI 175
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
ja
Welchen davon fandest du gut? Warum?
siehe oben
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Head SLR, ich kam gut mit dem klar, aber ich fand den sehr weich für mein Gewicht
Moin Zusammen,
Ich fahre nun seit 6 Wintern den Rossignol Hero Elite MT Ti und bin eigentlich nach wie vor sehr zufrieden mit dem Ski.
Er wurde mir hier seinerzeit empfohlen. Er ist ein typischer Sportcarver, der sehr gut den ganzen Tag gefahren werden kann. Ob knüppelharte Piste oder aufgefahrener Schnee am Nachmittag oder Sulz - der Ski macht alles mit.
Er ist sehr spurstabil, trotzdem recht agil und pflügt problemlos auch am Nachmittag durch aufgefahrenen Schnee. Selbst bei sehr hohem Tempo fühle ich mich jederzeit sicher auf dem Ski. Sozusagen ein hochsportlicher Allround-Ski. Also eigentlich der perfekte Ski für mich.
Dennoch vermisse ich gelegentlich die Agilität eines kürzeren Slalomskis.
Ich überlege mir daher, zusätzlich einen Slalom-Ski zuzulegen.
Da meine Technik sicherlich nicht die allerfeinste ist, würde ich sämtliche FIS-Modelle ausschließen. Außerdem bin ich seit ewigen Zeiten meistens Ski gefahren, die einen Rocker an der Schaufel aufweisen. Ich weiß, ein Rocker bei einem SL macht eigentlich keinen Sinn...
Daher suche ich gezielt nach einem sportlichen aber dennoch fehlerverzeihenden Consumer SL mit möglichst kurzem Radius und ggfs. leichtem Rocker oder nicht allzu aggressivem Camber. Da mein Rossi ja ebenfalls "nur" 15m Radius hat, sollte der SL schon einen deutlich kleineren Radius haben, sonst macht es ja keinen Sinn.
Den Völkl SC und SL bin ich früher oft gefahren. Mit denen kam ich super gut klar, vor allem die SL-Varianten haben schon super Spaß gemacht. Der SC wäre mir nur nah an meinem Rossi dran.
An folgende Modelle hatte ich gedacht:
Völkl Racetiger SL
Rossingol Hero Elite ST Ti
Head WCR SL
Danke und LG
SL Ski
- gebi1
- Beiträge: 2198
- Registriert: 13.03.2011 22:03
- Vorname: Martin
- Ski: Blackcrows Captis und andere...
Re: SL Ski
Wenn du die Gelegenheit hast zu testen, mach das. Da du gerne Völkl fährst ist das die logische Wahl. Warum nicht eine Nummer höher und den in Betracht ziehen https://www.xspo.de/voelkl-racetiger-sl-master-147757 Pro-Modelle kommen mit Raceplatte. Das macht sie spritziger, bissiger, reaktionsschneller. Zudem ist die Markerplatte, aus meiner Sicht, die Beste am Markt. https://www.xspo.de/voelkl-racetiger-sl-master-109952 wenn du Geld sparen willst, es gibt auch noch die letztjährige Version. Ausser dem Design hat sich nichts geändert.
https://www.xspo.de/blizzard-firebird-s ... ate-109460 Warum nicht die orange Rakete? Blizzard läuft etwas unter dem Radar. Völlig zu unrecht. Der Consumer ohne Platte schneidet beim DSV Test regelmässig sehr gut ab. Der wäre natürlich auch etwas.
Noch etwas sportlicher https://www.xspo.de/voelkl-racetiger-sl ... men-135505 ist zwar FIS aber ziemlich gemässigt. Damit kommst du zurecht. Der Ski ist am Tip eher weich, hat einen fantastischen Rebound und macht unheimlich Spass. Nachteil, die schmalen Kanten. FIS Ski machen nur Sinn, wenn du die Kanten nach jedem Fahren selber pflegst.
https://www.xspo.de/blizzard-firebird-s ... ate-109460 Warum nicht die orange Rakete? Blizzard läuft etwas unter dem Radar. Völlig zu unrecht. Der Consumer ohne Platte schneidet beim DSV Test regelmässig sehr gut ab. Der wäre natürlich auch etwas.
Noch etwas sportlicher https://www.xspo.de/voelkl-racetiger-sl ... men-135505 ist zwar FIS aber ziemlich gemässigt. Damit kommst du zurecht. Der Ski ist am Tip eher weich, hat einen fantastischen Rebound und macht unheimlich Spass. Nachteil, die schmalen Kanten. FIS Ski machen nur Sinn, wenn du die Kanten nach jedem Fahren selber pflegst.
