51 J, Mann, 1,80m, 84kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Fußball, MTB, Laufen, Bergwandern (drei- bis viermal Sport in der Woche)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre seit dem 4. Lebensjahr (also 47 Jahre). Skitage pro Jahr 10 bis 20
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Alle Pisten, jedes Gelände (außer Rinnen) - gerne auch Freeriden (wenn denn Schnee liegt).
Kurze bis mittlere Radien überwiegend sauber gecarvt. Wenn's steil wird, ist schon mal ein Drift dabei. Mittlere bis hohe Geschwindigkeit.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Eigentlich keine - nur sehr viele Menschen um mich herum pack ich manchmal nicht.
Arbeitest du bewusst an deiner Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Als Kind und Jugendlicher in der Vor-Carving-Ära einige Kurse. Danach habe ich mir viel abgeschaut von Rennläufern und besseren Skifahrern als ich - und tue es immer noch. Ich denke, ich kann, was ich sehe, recht schnell selbst umsetzen. Carven kam mit diesen Skiern irgendwie von selbst - und hat mich beim Skifahren gehalten. In der 2,03-Meter-Spaghettis-Zeit hatte ich irgendwie den Totalspaß verloren. Ist ja auch eine völlig andere Sportart

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Ich habe einen Head i.SL (160 cm), mittlerweile den dritten, und ich liebe ihn. Für mich gibt's bei griffigen bis eisigen Verhältnissen nichts Besseres.
Im Pow fahre ich einen Atomic Blog (185cm). Mag ich ebenfalls sehr gerne. Und ich hab' sogar noch eine Big Mountain-Latte von Kästle, den BMX 108
Was ich suche: Einen Zweit-, ähhh Viertski, mit dem ich es im Frühjahr/Sulz/zwischen zusammengeschobenen Neuschneehaufen/nachmittags/zerfahrener Schnee auch mal ein bisschen entspannter angehen lassen kann. Bin schließlich nicht mehr der Jüngste. Einsatz überwiegend Piste, vielleicht mal ein bisschen nebendran. Fürs richtige Powdern nehme ich den Atomic bzw. den Kästle.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Vielleicht ein (sportlicher) All-Mountain??!!
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
95
Welche Ski bist du bisher gefahren?
wie gesagt: Head i.SL, Dynastar Omeglass, Atomic Blog, den Kästle und bei diversen Skitests viele Slalomcarver, All-Mountains und Freeride-Bretter. Die Tests liegen aber schon zwei, drei Jahre zurück. Deswegen sagen mir die aktuellen Modelle wenig.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Wie eben geschildert.
Ich bin gespannt auf Eure Tipps. Wenn's denn ein All-Mountain werden soll: Salomon Enduro XT 800 und K2 Rictor kommen ja hier und in Tests ganz gut weg. Eure Meinung dazu? Und gibt's weitere Kandidaten. Eine Sorge bewegt mich allerdings: dass ich durch den Slalomski zu sehr versaut bin und mich ein All-Mountain recht schnell langweilt, weil der Nutzen doch nicht so groß ist wie erhofft. Zu einem Skitest (falls den einige vorschlagen) werde ich in dieser Saison nicht mehr kommen. Aber ich möchte noch die WSV-Angebote nutzen, deshalb mein Anliegen. Ein Letztes: Was die Skilänge betrifft, bin ich auch blank. Die sollte zu Größe/Gewicht/Einsatzort (180 cm, 84 kg, Piste - aber das Gegenteil von glattgebügelt und morgendlich jungfräulich) passen - also eher kürzer als länger.
Danke und Gruß
Peter