Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Free Carver » 23.06.2009 13:23

Wo kann ich Infos betreffend dieser Skier finden? Googlen findet kaum treffer geschweige den zu genau dem Modell:(


Danke schonmal

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Uwe » 23.06.2009 15:12

Hallo,
was genau willst du denn wissen?
Die Salomon-Homepage gibt ja wirklich nicht viel her:
http://www.salomonsports.com/de/#/ski/s ... e-rc---711
Uwe

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Free Carver » 23.06.2009 16:00

Die Seite kenne ich. Im Winter waren da noch Infos drauf. Nun sind nur noch die Modelle aufgelistet:(

- Weshalb da die Bindung 711 drauf ist?
- Wie harrt der Ski ist, in Vergleich zu anderen Equipes
- Radien
- Fahreigenschaften

Grundlegendes halt, denn ich hab da ein Angebor vorliegen, und weiss halt nix über den Ski:(

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Uwe » 23.06.2009 16:43

Hallo,

in dem Eybl-Prospekt
http://www.infoblatt.eu/kataloge/eybl/2 ... og_ski.pdf
steht:
Längen: 158–172 cm, Radius: 14 m (158 cm), Taillierung: 114/70/97 (165 cm)
Unter
http://www.sportpintar.com/sportpintar/ ... Teil_1.pdf
steht:
Längen: 151–172 cm, Radius: 16,9 m (172 cm)

Vom Gefühl, der Präsentation, den Preisen und der Bindung her würde ich sagen, dass der Equipe RC eher so ein "Wollte-Ski" ist ... man "wollte" noch einen preiswerten Ski haben, auf dem trotzdem "Equipe" drauf steht. Eigentlich scheint der Ski eher ein (vielleicht etwas besserer) Allroundcarver zu sein, aber auf keinen Fall ein Racecarver (RC).
Uwe

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Free Carver » 23.06.2009 16:53

Die zwei Kataloge hatte ich auch schon gefunden...

Bin diese Saison ja schon einen "wollte" Ski gefahren: Equipe GC Series. War ned schlecht doch nun soll es "ist" Ski werden. Natürlich soll der Preis nicht all zu hoch sein.

Am liebsten wäre mir ja der SC Race oder der 3V Race, doch in anbetracht, dass ich auch gerne Abseits fahre ist der RC evnt doch die bessere Lösung. (Der Preis ist auch deutlich tiefer).

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Uwe » 23.06.2009 17:41

... jetzt wird es schwierig: "Race" und "Allmountain" widersprechen sich etwas, bzw. du musst deutliche Prioritäten setzen. Lies mal: https://www.carving-ski.de/faq/piste-tiefschnee.php

Einfach nur einen "etwas breiteren (und billigeren)" Ski kaufen, macht - zumindest "blind" - keinen Sinn, weil er dir entweder zu "racig" oder zu "allmountig" ist.

Da kann ich dir nur empfehlen mal im nächsten Skiurlaub zu Testen und dann - ggf. wegen des Preises eventuell einen Gebrauchten - zu kaufen.

Oder beschreib mal genauer, was du willst (siehe auch Fragen unter https://www.carving-ski.de/equipment/tipps-skikauf.php). Vielleicht können wir dir dann höherwertigere Alternativen empfehlen.
Uwe

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Free Carver » 23.06.2009 22:01

Zum Thema andere Skier. Da ist halt so ne Sache, was sich "Anziehung" nennt. Ist ja nicht anders als bei Automarken. Auch da hat jeder so sein Favorit. Meine ist seit einem Jahr, wo der Spass am Ski fahren so dermassen gestiegen ist, die Equipe-Serie.

Anfangs letzte Saison hatte ich den GC Series (blind) gekauft. Unschlagbarer Preis war der ausschlaggebende Grund gewesen. Den fuhr ich in Körpergrösse minus 22cm. Das einzige was mich wirklich ärgerte war, dass die Skier unruhig waren bei Schuss. Deshalb möchte ich jetzt a -längere- und b -härtere-. Das Abseits fahren (Freeride, gelbe Pisten) mit den GC Series war einfach genial insofern die oberste Schicht vom Schnee vereist war!

Deshalb bin ich auf der Suche nach Auslaufmodellen von diesem vergangenem Winter (2008/ 2009) welche nicht mehr so teuer sind und Abseits ein zumindest ähnlichen tollen Fahrverhalten haben. Auf der Piste aber müssen die Neuen ruhiger werden, was ja dann automatisch der Fall sein wird wenn ich die in "länger" kaufe.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Uwe » 23.06.2009 22:35

Wenn du den GC in länger holst, JA, der ist dann laufruhiger.
Wenn du aber einen "weicheren" Ski in länger holst, ist der vermutlich deutlichen unruhiger, als der "kurze" GC ... obwohl zwischen dem GC und dem RC qualitätiv wahrscheinlich kein Unterschied ist ... und die 2, 3 mm breiter in der Mitte machen auch nix spürbar aus.
Das einzige was mich wirklich ärgerte war, dass die Skier unruhig waren bei Schuss.
Lies mal: https://www.carving-ski.de/faq/ski-flattern.php

Code: Alles auswählen

Deshalb möchte ich jetzt a -längere- und b -härtere-
das ist der RC wahrscheinlich nicht.
Das Abseits fahren (Freeride, gelbe Pisten) mit den GC Series war einfach genial insofern die oberste Schicht vom Schnee vereist war!
Das nennt sich Firn ... und hat mit Freeriden recht wenig zu tun, vor allem was die Eigenschaften des Ski angeht.

Wie lang bist du denn, und wie lang bist du den GC gefahren?
Und wie lang willst du den RC kaufen?

Wann hast du denn deinen letzten Skikurs gemacht ... ich könnte mir vorstellen, dass ein paar Privatstunden dich mehr voran bringen, als ein anderer Ski.
Was sagt der https://www.carving-ski.de/equipment/ski-level.php ?
Uwe

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Free Carver » 23.06.2009 23:33

War ja vorhin im Laden. Der RC ist definitiv härter als der GC Serie!

Unterricht hatte ich seit ich 14 bin keinen mehr. Fahre seit 2 Jahren intensiv Ski. War paar Jahre auf Snowboard umgestiegen, das das machte mir einfach keinen Fun mehr zuletzt. Der GC hab ich schon verkauft: den gibts nimmer.
"Flattern": hatte den Atomic SL Race 10 gefahren, trotz der 155 Länge kein unruhiges Fahren.
Hätte ich den nicht gefahren, wäre mir evnt das Flattern ja nicht so dermassen aufgefallen.

Bin 176, GC in 154 gefahren. RC min in 158 oder gar 165. Bin mir da ned soo schlüssig. Überhaupt ob ich nicht lieber noch en Monat warte bis in allen Geschäfte Ausverkauf herrscht und dann noch den SC oder 3V vorhanden ist.

Das Ski-o-Meter sagt: 80

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Salomon Equipe RC 2008/ 2009

Beitrag von Uwe » 24.06.2009 00:32

Ok, verstehe.
Wann der beste Kaufzeitpunkt ist, weiß ich nicht.
Aber längenmäßig würde ich MINDESTENS zu 165 - eher zu 170/172 - raten... auch wegen mehr Auftrieb für mal abseits. Hey, das ist nicht wirklich lang, "früher" sind wir 190 bis 200 gefahren, DAS war lang :D
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag