Menü
  •  Startseite
  • FORUM
      • FOREN-ÜBERSICHT
      • Ungelesene Beiträge
      • Neue Beiträge
      • Eigene Beiträge
      •  
      • Aktive Themen
      • Unbeantwortete Beiträge
      • Suche im Forum
  • FAHRTECHNIK
    • Skifahren lernen / Kurzski-Methode
    • Besser Skifahren für Fortgeschrittene
    • CARVING- & SKI-LEHRPLAN mit Beispielvideos
    • VIDEO-ANALYSE von Euren Videos!
    • Fitness ... ein paar Grundlagen
    • Freeriding - Sicherheit abseits der Piste
    • Spuren im Schnee - gecarvt oder gedriftet?
    • Forum - FAHRTECHNIK
  • SKI / SKITEST
    • SKITEST - alle Ergebnisse der großen Skitests
    • SKI-FAQ ... mit neuen Themen
    • TIPPS zum Skikauf
    • SKI-Typen - Übersicht + Modellvorschläge
    • SKISHOPS / Linkliste Skihersteller
    • MULTI-RADIUS SKI - ein Mix aus Slalom- und Racecarver
    • Forum - SKI
  • EQUIPMENT
    • Ski-BEKLEIDUNG - das optimierte Zwiebelprinzip
    • SKISERVICE selbst gemacht (mit Videos) - Kanten, Belag, Löcher
    • TIPPS zum Skischuhkauf inkl. GRÖSSEN-TEST
    • SKISCHUHE: Bootfitting
    • SKIHELME - Infos, Kaufberatung
    • Forum - EQUIPMENT
  • SKIGEBIETE
    • Skireisen - Hotels und Reiseveranstalter
    • Reiseberichte - Skigebiete
    • Wallpapers - Hintergrundbilder für den PC
    • Forum - SKIURLAUB / SKIGEBIETE
  • SHOPS
    • SKISHOPS / Linkliste Skihersteller
    • SKIBÖRSE (im Forum)
  •  Suche
    • WEBSITE-Suche (inkl. Forum)
    • FOREN-Suche: speziell nach Kategorie, User, etc.

RACING-CAMP bei Andre Arnold (Profiskiweltmeister)in Sölden

Sölden

 

Racingcamps sind hervorragend geeignet, um an der eigenen Skitechnik zu feilen ... und wenn Andre Arnold (4-facher Profiskiweltmeister) der Trainer und Fredi Grüner (34-jähriger "Senioren"- Weltmeister) sein Assistent ist, dann ist man wirklich in guten Händen!

 

 

 

 

 

Mitten im Sommer 2005 (der eigentlich keiner war) hatte ich die Gelegenheit am Racingcamp von Andre Arnold teilzunehmen. Ein Racingcamp war für mich eine ganz neue Erfahrung, denn wenn ich mal durch Tore gefahren bin, dann meist nur so zum Spaß. Allerdings habe ich als Ski-Instructor bei meinen Skischülern immer wieder mal Stangen, Hütchen oder auch nur Skistöcke eingesetzt, um einen gewissen Bewegungsablauf zu "erzwingen".


Und was für meine Skischüler gut ist, kann auch - auf einem professionellen Niveau - für mich nicht schaden ... dachte ich und machte meinen "Sommerurlaub" auf dem Söldener Gletscher beim Racingcamp ;-)

 


     
Früh morgens ging es die Gletscherstraße hinauf zum "ewigen Eis" ...   ... ans Head-Tyrolia Testcenter am Rettenbachferner, wo wir die neuesten Ski und Schuhe von Head testen konnten.   Andre und Fredi bei der Materialausgabe.   Wir waren zwar die Ersten, aber nicht die Einzigen auf der Piste. Auch Japaner und die DSV-Nationalmannschaft waren tageweise anzutreffen.
             
      Foto: Andre Arnold
Während sich die Teilnehmer auf perfekten Pisten einfahren konnten ...   ... wurden die Stangen für die Übungseinheiten gesteckt.   Besonders in den langsamen Querfahrten zeigte sich, ob man die Kante und Taillierung der Ski richtig einsetzte und ausnutzte ...
             
  Ein wesentlicher Vorteil des Stangentrainings - auch für Nicht-Rennfahrer - ist, dass man gezwungen wird, wirklich exakt zu fahren und sauber auf der Kante zu stehen. Wenn man auf der normalen Piste mal etwas später auf die Kante kommt oder die Kurve etwas weiter ausfährt, ist es meist unerheblich, aber beim Stangentraining bedeutet dies meist das aus oder einen deutlichen Zeitverlust!

Und genau dieser Lerneffekt bringt einem sehr viel für das eigene Fahrkönnen; man lernt den Ski wesentlich besser zu beherrschen, damit er genau das macht, was man selbst will. Man lernt also DEN SKI zu fahren, und nicht nur MIT dem Ski (je nach Gelände und Kantengriff) zu fahren!
... und auch die Videoanalyse veranschaulichte schön den Unterschied zu Anderen und die eigenen "Schwächen" ;-)  

 

Noch ein paar Impressionen:

 

  Foto: Andre Arnold  
Am letzten Tag gab es dann noch ein Rennen, ...   ... das auch wieder per Video aufgenommen und abends analysiert wurde.   Rennkommentator war der "Chef persönlich" ;-)
         
  Foto: Andre Arnold  
Blick zum Pistenende
(Mittelstation Schneidbahn)
  Sprecherkabine und Verpflegungsstation   Blick zum benachbarten Pitztaler Gletscher

 

Gegen 12:30 Uhr ging es dann wieder ins Tal zum Mittagessen und um 15:30 Uhr startete dann das sportliche Nachmittagsprogramm: Laufen, Mountainbiken, kleine Wettkämpfe ... je nach Ausdauer, Lust und Laune ... auch eine Wanderung durch die Klamm nach Zwieselstein hat ihre Reize. Bei den Herbst-Camps findet nachmittags eine weitere Trainingseinheit auf der Piste statt ... also doppelter Lerneffekt ;-)

 

Die Schneeverhältnisse waren teilweise erstaunlich gut. Wir hatten zwar auch ein paar Tage mit bedecktem Himmel und Nebel, was dazu führte, dass der Schnee nass und sulzig war, aber an den trockenen Tages mit klarem Himmel (siehe Fotos) war die Piste (immerhin über 3.000 m) wirklich TOP und es gab sogar 2-3 cm Neuschnee ;-)


Unsere Trainingspiste war rund 450 m lang (bei rund 160 m Gefälle), was absolut ausreichend war.

Abschließend kann ich sagen, dass solch ein Racingcamp für jeden ambitionierten Skifahrer zu empfehlen ist, der an seinem "Feintuning" arbeiten möchte!

 

In diesem Sinne ... viel Erfolg beim Andre Arnold Racing-Camp!

 

 

Zum Thema passende Diskussionen im Forum

 

 

Weitere Infos auf CARVING-SKI.de:
- Weitere Reiseberichte
- Skiurlaub-Skireisen

 

 

Link:
 
  Andre Arnold Racing-Camp

 

 

fff  FORUM ... aktuelle Themen »


latest  Neue Racecarver

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Touristenabzocke und Verstoß ...

aus: Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa

 

latest  Neue Ski - unentschlossen welc...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Von 0 auf 100 in 20 Jahren

aus: SKI-BLOG ... euer persönliches Ski-Tagebuch

 

latest  Ski für totalen Anfänger 48J...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Suche neuen (SL) Pistenski

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Line Optic 88

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Slalom Ski für sportlichen, e...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Verzweiflung mit neuen Skischu...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Marker ERS 11.0 TC auf K2 Supe...

aus: BINDUNGEN

 

 

  • FORUM
      • FOREN-ÜBERSICHT
      • Ungelesene Beiträge
      • Neue Beiträge
      • Eigene Beiträge
      •  
      •  
      • Aktive Themen
      • Unbeantwortete Beiträge
      • Suche im Forum
  • FAHRTECHNIK
    • Einsteiger
    • Fortgeschrittene
    • Lehrplan
    • Videoanalyse
    •  
  • SKI
    • SKITEST
    • Ski-FAQ
    • Tipps Ski-Kauf
    • Ski-Typen
    • Skishops
  • EQUIPMENT
    • Skibekleidung
    • Skischuhe
    • Bootfitting
    • Skihelme
    • Skiservice selbst
    •  
  • SONSTIGES
    • Skireisen & -hotels
    • Impressum / Datenschutz
    • Mediadaten
    • Startseite