Menü
  •  Startseite
  • FORUM
      • FOREN-ÜBERSICHT
      • Ungelesene Beiträge
      • Neue Beiträge
      • Eigene Beiträge
      •  
      • Aktive Themen
      • Unbeantwortete Beiträge
      • Suche im Forum
  • FAHRTECHNIK
    • Skifahren lernen / Kurzski-Methode
    • Besser Skifahren für Fortgeschrittene
    • CARVING- & SKI-LEHRPLAN mit Beispielvideos
    • VIDEO-ANALYSE von Euren Videos!
    • Fitness ... ein paar Grundlagen
    • Freeriding - Sicherheit abseits der Piste
    • Spuren im Schnee - gecarvt oder gedriftet?
    • Forum - FAHRTECHNIK
  • SKI / SKITEST
    • SKITEST - alle Ergebnisse der großen Skitests
    • SKI-FAQ ... mit neuen Themen
    • TIPPS zum Skikauf
    • SKI-Typen - Übersicht + Modellvorschläge
    • SKISHOPS / Linkliste Skihersteller
    • MULTI-RADIUS SKI - ein Mix aus Slalom- und Racecarver
    • Forum - SKI
  • EQUIPMENT
    • Ski-BEKLEIDUNG - das optimierte Zwiebelprinzip
    • SKISERVICE selbst gemacht (mit Videos) - Kanten, Belag, Löcher
    • TIPPS zum Skischuhkauf inkl. GRÖSSEN-TEST
    • SKISCHUHE: Bootfitting
    • SKIHELME - Infos, Kaufberatung
    • Forum - EQUIPMENT
  • SKIGEBIETE
    • Skireisen - Hotels und Reiseveranstalter
    • Reiseberichte - Skigebiete
    • Wallpapers - Hintergrundbilder für den PC
    • Forum - SKIURLAUB / SKIGEBIETE
  • SHOPS
    • SKISHOPS / Linkliste Skihersteller
    • SKIBÖRSE (im Forum)
  •  Suche
    • WEBSITE-Suche (inkl. Forum)
    • FOREN-Suche: speziell nach Kategorie, User, etc.

  Austria-Skitest 2005/2006 vom 29.03. - 01.04.2005 in der Olympiaregion Seefeld / Tirol

 

 

2005 fand der Austria-Skitest vom 29. März bis 1. April in der Olympiaregion Seefeld (bei Innsbruck) statt.


Auch dieses Jahr wieder schön mit anzusehen, wie er wächst und wächst und wächst; nicht nur an Teilnehmern (Pressevertreter aus fast ganz Europa und aktive oder ehemalige Weltcupfahrer), sondern auch an Bedeutung!

 

Für mich aber immer wieder interessant, die neuesten Ski zu testen, ohne zu wissen, um welches Modell es sich dabei handelt, denn:

Das besondere am austria-skitest.com ist das Konzept:

 

- Skiauswahl: Es werden NICHT ALLE -zig Modelle der Hersteller getestet, sondern man beschränkt sich auf die wesentlichen Modelle aus den getesteten Bereichen; die Auswahl der Modelle obliegt den Firmen. Dies ist - meiner Meinung nach - für 95% der Skifahrer auch absolut ausreichend und trägt wesentlich dazu bei, sich im "Dschungel unzähliger Modelle" zurecht zu finden!

 

- Testbedingungen/Objektivität: Alle Ski sehen "gleich" aus ... sie sind schwarz beklebt. Dies soll die Aufmerksamkeit der Tester NUR auf die Fahreigenschaften richten und sonstigen Faktoren wie Markenvorlieben, Designgefallen o.ä. ausschalten. Dies trägt zur höchstmöglichen Objektivität bei! Es ist tatsächlich "sehr ungewohnt", einen Ski zu fahren, den man nicht erkennt ... und um so erstaunlicher, wie unterschiedlich dann doch diese "vielen schwarze Ski" WIRKLICH sind!

 

 

 

 

Natürlich habe ich bei 2,3 Skiern an der "prägnanten Bindung" erkannt, von welchen Hersteller sie sind, da die Hersteller aber mittlerweile so viele ähnliche Modelle haben, ist es trotzdem kaum möglich genau zu wissen, welchen Modell sich denn nun unter der schwarzen Folie befindet. Ich wollte es auch gar nicht, denn gerade dieses neutrale Testen ermöglicht überraschende Ergebnisse, wenn ich im Spätsommer meine persönlichen Testergebnisse erhalte!

 

Aber sein wir doch mal ehrlich: Viele Ski sind sich sehr ähnlich. Aber das merkt man normaler Weise nicht, weil man durch die Marke, Farbe, etc. so "beeinflusst" ist, dass man unwilkürlich einen Unterschied "spürt"!
Ganz anders bei den "gleichen Testski". Es ist erstaunlich, wie viele Ski sehr ähnlich sind!

Aber 1,2,3 sind immer dabei, die dann aus der Masse herausragen. Und genau diese 1,2,3 "herausragenden" Ski zu "erspüren", darum geht es bei dem Skitest

 

 

 

Trotz der warmen Witterung hatten wir morgens (es ging schon um 7:30 Uhr am Lift los) super präparierte und harte Pisten. Erst so gegen Mittag wurde es dann ganz schön sulzig. Aber ob hart oder sulzig; es ist erstaunlich, wie groß die Unterschiede bei einigen Skiern sind! Freie Bahn für freie Tester auf der abgesperrten Testpiste (im Hintergrund die Olympia Skisprung-Schanze) Hier die Bewertungszone (linkes Zelt) und rechts daneben die abgegrenzte Ski-Wechselzone mit den Serviceleuten, die uns die Bindungen angepasst haben.
     

Foto: Egon Rutter, blitzlicht.at
Hier nochmal die Wechselzone mit den abgeklebten und durchnummerierten Skiern auf ihren "Park-Positionen" Die Macher & Co. (v.l.n.r.):
- Wolfgang Eder; Projekt- / Organisationsleiter
- Franz Klammer; Testleiter
- Markus Tschoner; Olympiaregion Seefeld
- Marc Girardelli
- Mag. Gerhard Brüggler; Initiator, Konzept
Die Jugendski wurden getestet von Schülerinnen und Schülern der Skihauptschule Neustift.
Unglaublich, wie diese 12 - 15-jährigen schon fahren können ... ;-)
     

 

Getestet wurden die Kategorien:

 

DAMEN:
- Ladies-Top-Allround + Race

 

HERREN:
- Allmountain-Ski + X-Cross: Für mich noch so eine Art "Zwitterski"; die Skiindustrie weiß noch nicht so genau, wo die Reise hin geht. Einige Firmen hatten ähnliche Ski mal für die eine, mal für die anderen Kategorie geliefert. Grundsätzlich kann ich nur sagen, dass mir - als Carving-Fan - diese Ski nicht so gefallen haben. Vor allem die Cross-Ski haben mir einen zu großen Radius und ähneln zu sehr "abgespeckten" Race-Carvern. Wenn man hier auf die Kante geht ... tut sich nix ... oder kaum was.
Ein Ski unter den Allmountain ist mir jedoch positiv aufgefallen. Wie sich im nachhinein festgestellt hat, war es der Rossignol Bandit B2; trotz des relativ großen Radius (um die 18m) wunderschön harmonisch zu Carven, bei stärkerem Aufkanten ließ sich der Radius auch schön verkleinern. Ein Ski, der mit 76mm Breite in der Skimitte dem Namen Allmountain auch alle Ehre macht!


- Race: Die SL-Race-Carver bin ich leider bei schon recht weichem Schnee gefahren. Unterschiede waren zwar spürbar, wer aber den größten Carving-Spaß auf griffiger Piste bereitet, konnte ich nicht voll austesten ... außer am letzten Tag, als ich noch ein paar auf harter Piste fahren konnte. Schlecht war keiner, obwohl sie sehr unterschiedlich waren; der Dynamic z.B. ist recht weich, hat aber Gripp ohne Ende. Im Gegensatz dazu z.B. der Dynastar; hart und ebenfalls bissig. Mittendrin liegt der Head ... Spaß hat es mit allen gemacht!
Ich denke hier kommt wieder deutlich zum Vorschein, dass man wirklich vor dem Skikauf testen sollte, weil jeder eine andere Vorliebe hat. Und damit man weiß, was man testen soll ... ein Blick in den Skitest weist die Richtung!

 

 

 

 

 

Die TwinTip wurden von denen getestet, die mit den SKiern auch wirklich das machen können, wofür sie gemacht sind: Springen, Rail und rückwärts Fahren ... da habe ich dann doch nicht dazu gehört ;-)

 

Die Jugendski wurden von Schülern der Skihauptschule Neustift getestet (siehe Bild oben).

Es wurden aber nicht nur die Fahreigenschaften getestet, sondern auch ein Aspekt, der vor allem bei den Lady-Skiern, aber unterbewusst auch bei den "Herren der Schöpfung" immer wichtiger wird (vor allem bei den TwinTips): Die OPTIK!
"Mann" will ja doch was "Schönes" beim Après-Ski im Arm halten ... und wenn es nur ein Ski ist ;-)))

 

 

Und hier nun die "Beauties" der kommenden Saison:

 

       
Herren-SL-Race Herren-AllMountain Herren-X-Cross Junior-Slalom Junior-GS-Race

   
Damen-SL-Race Lady-Top-Allround TwinTip

 

Die Ergebnisse des Skitests gibt´s unter austria-skitest.com!


Und weitere Skitests / Skiinfos findet Ihr hier!

 

 

Zum Thema passende Diskussionen im Forum

Vorgehen bei Skitest

Forum: SKI - allgemein ...

Beiträge: 7

SL Consumer Skitest

Forum: SKI - allgemein ...

Beiträge: 4

Ski Empfehlungen für Skitest

Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

Beiträge: 2

Head Prestige vs. ....? (after Skitest)

Forum: HEAD

Beiträge: 7

 

 

Weitere Infos auf CARVING-SKI.de:
- Weitere Skitests
- Ski-Forum

 

 

Links:
 
Testergebnisse ONLINE!
- Olympiaregion SEEFELD / Tirol

 

 

fff  FORUM ... aktuelle Themen »


latest  Wie bemerke ich ob mich ein Sk...

aus: SKI - allgemein ...

 

latest  Masters vs U16 FIS RS Ski

aus: SKI - allgemein ...

 

latest  Belagseitiger Kantenschliff Ag...

aus: SKISERVICE - Skipflege

 

latest  Stöckli Laser SC oder WRT

aus: Stöckli

 

latest  Atomic Redster S9 Alternative

aus: KAUFBERATUNG - Ski DAMEN

 

latest  Lacroix Ski Erfahrungen

aus: SONSTIGE Skimarken...

 

latest  Skibindung Fischer

aus: BINDUNGEN

 

latest  Kaufberatung - schnelle, kurze...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 

latest  Reinigung der Diamant Feilen

aus: SKISERVICE - Skipflege

 

latest  Welche Bindung an Fischer Rang...

aus: KAUFBERATUNG - Ski HERREN

 
  • FORUM
      • FOREN-ÜBERSICHT
      • Ungelesene Beiträge
      • Neue Beiträge
      • Eigene Beiträge
      •  
      •  
      • Aktive Themen
      • Unbeantwortete Beiträge
      • Suche im Forum
  • FAHRTECHNIK
    • Einsteiger
    • Fortgeschrittene
    • Lehrplan
    • Videoanalyse
    •  
  • SKI
    • SKITEST
    • Ski-FAQ
    • Tipps Ski-Kauf
    • Ski-Typen
    • Skishops
  • EQUIPMENT
    • Skibekleidung
    • Skischuhe
    • Bootfitting
    • Skihelme
    • Skiservice selbst
    •  
  • SONSTIGES
    • Skireisen & -hotels
    • Impressum / Datenschutz
    • Mediadaten
    • Startseite