Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Sternenfängerin
Beiträge: 9
Registriert: 24.10.2009 15:58
Vorname: Julia

Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von Sternenfängerin » 24.10.2009 16:32

So,

auch ich werde mich in der kommenden Saison 2009/2010 das erste mal ins weiße Vergnügen stürzen, nachdem mein Liebster sowie mein kompletter Freundeskreis schon sei JAHREN die ganze Winterzeit auf Skiern verbringt.

Daher habe ich geplant, im Winter (Dezember) einen Skikurs im Schwarzwald zu machen, das ist für mich nicht allzu weit zu fahren und die Pisten dort sollen ja angeblich Anfängerfreundlich sein. Blöd nur, dass ich die Kurse (nehme mal an, dass einer bei mir nicht reichen wird) nur am Wochenende machen kann, denn Urlaub unter der Reihe ist bei mir leider nicht drin.

Nun aber zum eigentlichen Problem: Ich suche eine Auflistung (finde ich die vielleicht in diesem Forum?? :wink: ), was ich als Skianfänger an Ausrüstung (also vor allem an Kleidung) alles benötige. Einiges kann man sich ja denken, allerdings gehöre ich doch eher zur vergesslichen Sorte und sehe mich jetzt schon mit abgefrorenen Ohren auf der Übungspiste stehen.

Kann mir dabei jemand helfen?

Grüße

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von Uwe » 24.10.2009 17:23

Hallo Julia,

fang doch mal an aufzulisten was DU denkst, was du brauchst ... und wir können dann ergänzen ;-)
Uwe

playjam
Beiträge: 46
Registriert: 01.07.2008 17:28
Vorname: Andreas
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von playjam » 24.10.2009 19:36

Hier wäre meine Liste, in etwa in Rangfolge die ich für wichtig halte:

1. Skihelm, siehe Adac Skihelm Test 2009

2. Skisocken Falke SK1 (mind. 2 Paar), Deine Füße werden es Dir danken

3. Skihose, sonst friert Dir der Hintern beim Liftfahren

4. Ski-Handschuhe, auch der Sicherheit wegen

5. Ski-Sonnenbrille und/oder Ski-Schneebrille (beides mit Helm anprobieren!)

6. Skijacke, zur Not tut es auch eine normale Winterjacke

8. so ein rundes Schaldingens, welches man bei Bedarf bis über die Nase ziehen kann, schützt vor Kälte

9. Flies; darauf achten das eine Stofflasche vor dem Reissverschluß den Hals schützt, sonst gibt es unangenehme rote Stellen.

10. Funktionsunterwasche, nur Knielang, sonst gibt es Druckstellen und Blasen wegen der Skistiefel.

11. eigene Skistiefel, da die Ausleihdinger nicht nur eckelig sondern meist auch ausgenudelt sind.

12. wasserfreie Fettcreme zum Schutz der Haut, z.B. Weleda Calendula Wind- und Wetterbalsam. Wasserhaltige Cremes können zu Erfrierungen und geplatzten Äderchen führen. Fettcreme stets als "Grundierung" danach bei Bedarf Sonnencreme.

13. Fettstift für die Lippen

14. Sonnencreme

francesca
Beiträge: 20
Registriert: 24.10.2009 17:47
Vorname: Franziska
Ski: Fischer RC4 SC, Dynafit Baltoro

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von francesca » 24.10.2009 19:54

Die Liste kann ich so fast unterschreiben, deckt sich in etwa mit meiner Einschätzung :)
Nur einige kleine Anmerkungen: es müssen nicht gleich Falke Skisocken sein, ich fahr seit Jahren gut mit günstigeren vom Kaffeeröster ;) Zudem würde ich eine vernünftige Skiunterwäsche etwas weiter oben ansiedeln, da es meiner Meinung nach in Sachen Wärmeleistung v.a. hierauf ankommt. Wenn Du schnell frierst, ist ein Merino-Unterhemd + normaler Fleece mMn besser als eine "billige", wenig wärmende Unterwäsche + dicke Drüber-Schichten, das wird auf Dauer ungemütlich.

Ansonsten würd ich Dir noch ein Tuch/Säckchen für die Skibrille empfehlen, erstens zum kratzfreien Transport, zweitens zum Sauber-/Trockenwischen.
Viel Spaß! :)

playjam
Beiträge: 46
Registriert: 01.07.2008 17:28
Vorname: Andreas
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von playjam » 24.10.2009 21:49

francesca hat geschrieben:[...] es müssen nicht gleich Falke Skisocken sein, ich fahr seit Jahren gut mit günstigeren vom Kaffeeröster [...]
Ich halte die Wintersport-Artikel vom Kaffeeröster auch für erstaunlich durchdacht und gut, erst recht für den Preis. Leider ist es in der Natur der Sache das Anfänger sehr viel mehr mit den Skischuhen laufen (müssen), und das ist eine ziemliche Tortur. Gute Skisocken können den Anfangsschmerz gut verhindern bzw. lindern . In diesem Bereich würde ich mir auch als AnfängerIn ruhig Das Beste gönnen, die von Falke find ich extrem gut - die halten auch Jahre und sind nie unmodern :D

Ach ja: Die Schnallen der Skischuhe bitte nur am Ende des Tages zum Ausziehen öffnen, sonst scheuert es beim Laufen und es gibt fürchterliche Blasen.

Sternenfängerin
Beiträge: 9
Registriert: 24.10.2009 15:58
Vorname: Julia

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von Sternenfängerin » 25.10.2009 21:55

Hmmm... okay, einiges war bei meinen Gedanken dabei, vieles hätte ich jedoch vergessen oder nicht so parat gehabt.

Gekauft habe ich bereits eine Skihose mit Jacke und eine Mütze. Helm wurde mir im Laden als optional mitgeteilt, aber die Dame kam mir ohnehin nicht sonderlich gut informiert vor, daher noch mal meine Erkundigungen hier.

Skischuhe werde ich mir aus den genannten Gründen auch direkt selbst kaufen (obwohl mir die Sache mit dem "Anfangsschmerz" schon irgendwie Sorgen bereitet :-? Was muss ich mir denn bitte darunter vorstellen???).

Skiunterwäsche habe ich vom Kaffeeröster einige Modelle die mir schon einige Winter treue Dienste leisten... Hoffe die sind auch Pistentauglich?

Unsicher bin ich noch wegen dem Fleece. Muss die Fleecejacke/-pulli noch unter die Skijacke? Und dann noch die Skiunterwäsche? Ich weiß ja, so zwecks Zwiebelsystem, aber kann man sich da überhaupt noch bewegen?

Und wie finde ich ne gute Skibrille? Gibts da Marken, die besonders gut sind? Eher ne normale Brille oder so ne richtige mit Gummiband? Wie sind denn da die Erfahrungen?

Danke für die Hilfe :-)

francesca
Beiträge: 20
Registriert: 24.10.2009 17:47
Vorname: Franziska
Ski: Fischer RC4 SC, Dynafit Baltoro

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von francesca » 25.10.2009 22:29

Ich versuch mal, Deine Fragen zu beantworten, aber da wird es sicher wie immer mehrere Meinungen geben, daher ganz subjektiv:

Fleece: kommt darauf an, wie dick/warm Deine Skijacke ist. Grundsätzlich gibt es 3 Schichten: 1. Unterwäsche (hierzu gleich mehr), 2. Isolation, und 3. die Außenschicht. Die zweite Schicht kann u.a. ein Fleece sein, ist aber in "richtigen" Skijacken oft schon mit drinnen als Futter. Da musst Du einfach nach Kälteempfinden ausprobieren, ob Dir Skiunterwäsche + Jacke reicht, oder ob Du einen leichten Fleece noch dazwischen ziehen möchtest; kommt natürlich auch auf die Temperatur an! Wenn ich mich an meine Anfängerzeiten erinnere, hab ich immer ganz gut geschwitzt ;) Am Anfang lieber ein Teil zuviel einpacken (Rucksack), nach ein paar Tagen hast Du ja raus, wie schnell Du frierst...

Ski-Unterwäsche: die vom Kaffeeröster tut es auf jeden Fall, bin selbst die letzten Jahre entweder damit oder kanadischen Importen (Jagdversandhaus) gefahren. Für höhere Ansprüche kann ich aber auch Merino (z.b. icebreaker) empfehlen, das bei gleicher "Dicke" eine besser Wärmeleistung bietet, und auch nach einigen Tagen keine Geruchsbildung (wie bei Synthetikfasern) aufweist (empirisch belegt, ja ;)). Zudem soll es auch bei Nässe noch besser wärmen, aber hierzu findest Du weitere Infos im Forum.

Skibrille: muss auf jeden Fall einen ordentlichen UV-Filter haben, also nicht grad das 5€-Teil... Eine Schneebrille (Goggle, meinst Du das mit Gummiband?) finde ich persönlich super bequem, es zieht nicht rein, kann man kaum verlieren (v.a. in Kombination mit Helm) und ist bei Schneesturm auch noch einsetzbar. "Normale" Sonnenbrillen sind bei strahlendem Sonnenschein natürlich angenehmer, und man bekommt keine so lustigen Abdrücke im Gesicht :wink:
Soweit ich weiß, gibt es 3 verschiedene Stufen in der UV-Filterung, für den Gletscher sollte es laut Optiker auf jeden Fall Stufe 3 sein, für normale Skigebiete tut es auch Stufe 2. Ohne Werbung machen zu wollen, ich fahre seit letztem Jahr glücklich mit einer Oakley Stockholm (sind an sich nicht grad preiswert, gibt es hin und wieder jedoch für ca. die Hälfte im Internet)...
edit: weitere namhafte Marken sind z.B. Uvex, Alpina, Adidas, etc.

Schmerzen: wüsste ich jetzt spontan nicht, welche da generell auftreten - wenn die Skischuhe passen, solltest Du Dir da keine großen Sorgen machen :wink:

playjam
Beiträge: 46
Registriert: 01.07.2008 17:28
Vorname: Andreas
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von playjam » 25.10.2009 22:55

Sternenfängerin hat geschrieben: (obwohl mir die Sache mit dem "Anfangsschmerz" schon irgendwie Sorgen bereitet :-? Was muss ich mir denn bitte darunter vorstellen???).
Anfangsschmerz: Gleich am Anfang wäre das die Füße, gefolgt von blauen Flecken durch den einen oder anderen Umfaller, nach ein oder zwei Tagen kommt dann der höllische Muskelkater in den Beinen. Manche brechen deswegen ab, wobei das nach der ersten Woche kein Thema mehr ist. Die Fußschmerzen lassen sich verhindern durch gut passende Skistiefel und der Muskelkater durch ein bisschen Aufbausport vor dem Urlaub - Du musst Dir also keine Sorgen machen. :wink:

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von Uwe » 26.10.2009 00:29

Der häufigste Fehler beim Skischuhkauf ist, dass man ZU GROSS kauft. Deshalb siehe Tipps zum Skischuhkauf
Uwe

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Skikleidung Komplettpaket für Anfängerin

Beitrag von NeusserGletscher » 26.10.2009 09:07

playjam hat geschrieben:2. Skisocken Falke SK1 (mind. 2 Paar)
Uwe hat geschrieben:Der häufigste Fehler beim Skischuhkauf ist, dass man ZU GROSS kauft.
Und der zweithäufigste sind zu dicke Socken, in denen man jegliches Gefühl dafür verliert, was der Ski macht.

Gerade, wenn die Schuhe neu und wirklich passend ! gekauft wurden, würde ich dünnere Socken (SK4 oder XSocks Carving Ultra) empfehlen.

SK1 oder SK2 ist was zur Verwendung in ausgelatschten Leihschuhen.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag