Ich versuch mal, Deine Fragen zu beantworten, aber da wird es sicher wie immer mehrere Meinungen geben, daher ganz subjektiv:
Fleece: kommt darauf an, wie dick/warm Deine Skijacke ist. Grundsätzlich gibt es 3 Schichten: 1. Unterwäsche (hierzu gleich mehr), 2. Isolation, und 3. die Außenschicht. Die zweite Schicht kann u.a. ein Fleece sein, ist aber in "richtigen" Skijacken oft schon mit drinnen als Futter. Da musst Du einfach nach Kälteempfinden ausprobieren, ob Dir Skiunterwäsche + Jacke reicht, oder ob Du einen leichten Fleece noch dazwischen ziehen möchtest; kommt natürlich auch auf die Temperatur an! Wenn ich mich an meine Anfängerzeiten erinnere, hab ich immer ganz gut geschwitzt

Am Anfang lieber ein Teil zuviel einpacken (Rucksack), nach ein paar Tagen hast Du ja raus, wie schnell Du frierst...
Ski-Unterwäsche: die vom Kaffeeröster tut es auf jeden Fall, bin selbst die letzten Jahre entweder damit oder kanadischen Importen (Jagdversandhaus) gefahren. Für höhere Ansprüche kann ich aber auch Merino (z.b. icebreaker) empfehlen, das bei gleicher "Dicke" eine besser Wärmeleistung bietet, und auch nach einigen Tagen keine Geruchsbildung (wie bei Synthetikfasern) aufweist (empirisch belegt, ja

). Zudem soll es auch bei Nässe noch besser wärmen, aber hierzu findest Du weitere Infos im Forum.
Skibrille: muss auf jeden Fall einen ordentlichen UV-Filter haben, also nicht grad das 5€-Teil... Eine Schneebrille (Goggle, meinst Du das mit Gummiband?) finde ich persönlich super bequem, es zieht nicht rein, kann man kaum verlieren (v.a. in Kombination mit Helm) und ist bei Schneesturm auch noch einsetzbar. "Normale" Sonnenbrillen sind bei strahlendem Sonnenschein natürlich angenehmer, und man bekommt keine so lustigen Abdrücke im Gesicht
Soweit ich weiß, gibt es 3 verschiedene Stufen in der UV-Filterung, für den Gletscher sollte es laut Optiker auf jeden Fall Stufe 3 sein, für normale Skigebiete tut es auch Stufe 2. Ohne Werbung machen zu wollen, ich fahre seit letztem Jahr glücklich mit einer Oakley Stockholm (sind an sich nicht grad preiswert, gibt es hin und wieder jedoch für ca. die Hälfte im Internet)...
edit: weitere namhafte Marken sind z.B. Uvex, Alpina, Adidas, etc.
Schmerzen: wüsste ich jetzt spontan nicht, welche da generell auftreten - wenn die Skischuhe passen, solltest Du Dir da keine großen Sorgen machen
