Und wieder...Frage welcher Ski...

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Pfotentier
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2009 20:47
Vorname: Nadja

Und wieder...Frage welcher Ski...

Beitrag von Pfotentier » 27.03.2009 21:21

Hi,

ich bin auf der Suche nach neuen Ski. Habe bisher "Pommes" gefahren ( Dynamic VR27/ Head FX10).
Ich fahre von Kindesbeienen an Ski und war früher jeder Jahr mit den DAV 1-2 Wochen por Jahr Skifahren. Dann kam eine lange Pause in der ich nur noch ab und zu ( 6-8/10 Skitage) im Mittelgebrige zum Skifahren gekommen bin. Nun habe ich mich irgendwann mit meinen Uraltski so geschämt und will mich ausserdem skifahrtechnisch weiterentwicken, dass ich mir mal ein paar Carvingski geliehen habe. Die Teile liefen an dem Tag überhaupt nicht aber trotzdem merkte ich dass das Fahren wesentlich kraftschonender war. Also habe ich rumgegoogelt und mir dann bei ebay Ski geholt. Nun bin ich stolzer Besitzer von einem Atomic Crosscarver SX10. Ich bin den Ski bisher einmal gefahren und komme gut mit ihm zurecht ABER ich finde ihn sagenhaft schwer und war nach sechs Stunden Skifahren fix und alle...ich bin im Moment aber auch nicht gut trainiert.
Meine Frage ist nun gibt es vergleichbare Ski, die nicht so sauschwer sind???

Ich habe mal die Fragen die hier unter Fragen zum Skikauf stehen beantwortet:

 Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
 37 Jahre, Weiblein, 1,78 cm und 86kg
 Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
 Ich bin noch ziemlich sportlich nur mit der Auadauer haperts derzeit. Früher ging ich einmal pro Woche Skigymnastik momentan mache ich nur täglich Spaziergänge mit dem Familienhund
 Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
 Ich fahre seit meinem fünften Lebensjahr Ski, etwa 5-10 Skitage pro Jahr
 Bitte beschreibe kurz deine bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
 Ich fahre am liebsten rote und schwarze Pisten. Auf blauen und roten Pisten Kurzschwung auch auf schwarzen wenn sie nicht auch noch vereist sind. Bei vereisten schwarzen Pisten neige ich zu längeren Schwüngen, kontrolliert gedriftet. Früher war ich eine Rennsau ;-) aber man wird ruhiger und vorsichtiger *g*
 Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
 Laut Ski-Level-Tool 78
 Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
 Ich möchte meine Technik allgemein verbessern und richtig carven lernen.
 Welche Ski bist du bisher gefahren?
 Dynamic VR27, Head FX9 (wehe wenn jetzt einer lacht wegen Steinzeitausrüstung)
 Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung in der Carving-FAQ), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
 Ich hatte neulich Leihski von Rossingnol aber keine Ahnung was für ne Artz Carver das war, vermutlich Allround. Jetzt habe ich ein Paar Crosscarver. Der Crosscarver ist finde ich bissiger/ biestiger.
 Welchen davon fandest du gut? Warum?
 Der Rossignol war langweilig und lief an dem Tag zudem schlecht ( vom Verleih schlecht gewachst). Der Atomic SX10 ließ sich für mich gut fahren ist aber wahnsinnig schwer.
 Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
 Ich kann nicht sagen dass ich mit dem Atomic SX10 nicht so gut zurechtkam aber der Ski kostet mich auf Dauer viel Kraft ich finde ihn sehr schwer.
 Welcher Skityp (lt. Carving-FAQ) könnte zu dir passen?
 Slalomcarver, Allmountiancarver, Crosscarver, Racecarver

Ich bin auf Eure Antworten gespannt.

LG Nadja

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Und wieder...Frage welcher Ski...

Beitrag von Uwe » 28.03.2009 11:05

Hallo Nadja,
Zwischenfrage vorab: wie lang ist dein SX10?
Uwe

Pfotentier
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2009 20:47
Vorname: Nadja

Re: Und wieder...Frage welcher Ski...

Beitrag von Pfotentier » 28.03.2009 12:00

Hallo Uwe,

der Ski ist 170 ( so steht es hinten drauf) und damit ist er wohl eigentlich zu lang für meine Körpergrösse!? Stimmts?

LG Nadja

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Und wieder...Frage welcher Ski...

Beitrag von beate » 28.03.2009 12:41

Nach 6 Std Ski fahren bin ich auch immer kaputt :wink:
Die Länge des Ski ist, aufgrund seines Charakters, eher zu kurz als zu lang, sollte aber für dich passen.
So wie du dich beschreibst, deine Vorlieben, dein doch recht hohes Skilevel, bin ich der Meinung, dass der Ski dir nicht unbedingt entgegenkommt aber auch kein dramatischer Fehlkauf sein dürfte.
mit meinen Uraltski so geschämt und will mich ausserdem skifahrtechnisch weiterentwicken,
Wie bist du die skifahrerische Weiterentwicklung angegangen? Nur über den Materialwechsel oder hattest du evtl auch Skiunterricht?
Falls du den neuen Ski mit alter "Wedelfersendrücktechnik" fährst ist es völlig normal, dass der Ski Kraft kostet.
Ein neuer, leichterer Ski wird an dieser Situation nichts ändern!
Beate

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Und wieder...Frage welcher Ski...

Beitrag von Uwe » 28.03.2009 14:03

Hallo Nadja,

170 cm sollten für dich - als alte Rennsau ;-) - nicht zu lang sein, das musst du aber selbst entscheiden.
Bei deinem Level und dem Wunsch nach Carving würde ich dir auf jeden Fall einen relativ torsionssteifen (https://www.carving-ski.de/faq/flex-torsion.php) Ski empfehlen.
Ein kurzer Slalomcarver um die 160 cm könnte ok sein, dann MUSST du aber deine Technik deutlich Richtung Carvingtechnik umstellen.
Etwas "allroundiger" wäre ein längerer Slalomcarver in 170 cm. Das machen einige, denen dei kurzer SL zu hoppelig ist.
Allerdings sind torsionssteife/hochwertige Ski NIE "sehr leicht" (wobei die Atomics meist super schwer sind). "Relativ leicht" sind die Blizzard SLR oder SLC (Auslaufmodelle) ... den SLC (ist die etwas gemäßigtere Variante) sehe ich gerade bei ebäh für 179 Euro: http://cgi.ebay.de/1934-Blizzard-SLC-Sp ... dZViewItem ... da kann man (trotz: "DIE SKI HAT LEICHTE LAGERUNGSBEDINGTE KRATZER, IST ABER NEU UND UNGEFAHREN!!") nicht viel falsch machen ... aber das steht: "inkl. Bindungsvorb." ... ich weiß jetzt nicht, ob das nur "Bindungsvorbereitet" heißt ... frag ggf. nach. Bindung sollte schon dabei sein.
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag