Hatte mal wieder nicht frei aber zumindest 1,5 Std Zeit zum genießen, was ich auch getan habe

War ziemlich genial und ich bin dann, mit der Überdosis Endorphine im Blut, direkt in die Empfangshalle des Tschuggen Hotels
geflogen, um ein irsraelisches Ehepaar in die geheimnisvolle, fantastische, glückbringende Welt des Pflugfahrens einzuweihen.
Hat ganz gut funktioniert. Nach 2 Std waren wir auf dem Berg und nach einer weiteren Stunde saßen wir gemütlich auf der Terrasse der Tschuggenhütte. Meine Gäste tranken sich den Resttag mit einer Flasche Malanser schön
Gut das der Tschuggencoaster von dort ohne weitere Abfahrten zu erreichen ist, sonst hätten sie sich mit der Kutsche abholen lassen müssen.
Es war ein sehr witziger, interessanter Tag. Man stelle sich vor, dass man nachts in Tel Aviv bei 25°C mit dem Flugzeug via Zürich startet und von dort mit dem Auto abeholt wird. Früh morgens kommt man bei -10°C im Hotel in Arosa an. Man schläft 3-4 Std um dann in der Hotelhalle von seiner Skilehrerin in Empfang genommen zu werden und versucht mühsam das Ski fahren zu erlernen, dem jetleg zu trotzen, den Temperaturunterschied zu ignorieren, die schmerzenden Füße zu ertragen etc und nach 48 Std sitzt man schon wieder im Flieger via Tel Aviv
Kurzurlaub für Leute mit no budget

Hört sich ziemlich stressig an, wie ich finde...
Am Sonntag wieder Schneefall ohne Ende und totale Konfusion im Büro. Durch eine Fehlinformation habe ich meine Gäste verpasst. Alle waren irgendwie sauer auf mich, obwohl ich völlig schuldlos war (was sich am Abend auch geklärt hat). Ich bekam andere Gäste (daran gibts hier nie einen Mangel

). Auf dem weg zum Treffpunkt haben diese dann kurzfristig abgesagt und ich mußte kurzfristig Robinson fahren. Ein paar Kollegen von mir waren am Abend im Ausgang und hatten einen wohl wirklich ganz tollen Abend. Manchmal überhört man an den darauffolgenden Morgen den Wecker

Die Robinson Gäste waren alle total gestresst und zickig. Um es elegant auszudrücken: Bestimmte Nationalitäten können sich mit vorgegebenen Gegebenheiten z.B. Wetter und daraus resultierenden Pistenverhältnissen, recht schlecht arrangieren, insbesondere wenn ihre technischen Fähigkeiten wenig kompartibel mit den Pistenverhältnissen sind
Der Tag war trotzdem nett, zumindest nach dem die Dauergestressten ewig lamentierenden a) die Gruppe gewechslt hatten b) ins Hotel zurück gefahren sind c) sich auf die SL eingelassen, ihren Adrenalinspiegel abfallen lassen haben und versucht haben, die Tips vom Profi umzusetzen

Heute früh nur Tschuggen offen. 40-50cm Neuschnee, sehr kalt -12°, sehr windig -> für Arosa Verhlätnisse! Im Engadin würden sie sich totlachen und evtl über das tshirt noch ein dünnes fleece ziehen, damits unter der jacke nicht zu warm wird

Ich bin eine Stunde für mich gefahren, dann ging es arbeiten. 3 Std am Vormittag und 2 Std am Nachmittag
Ich habe die gesamte Woche ein sehr nettes britisches Ehepaar, gänzlich ungestresst, sehr motiviert. Es wird sicher eine nette Restosterwoche.
Ihr werdet es kaum glauben aber im Moment spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, mir für das kommende Jahr ein Paar Ski zuzulegen, die mehr off piste Qualitäten haben

. Die Wege hier in Arosa sind recht kurz. Ich müßte sie nicht dauernd mit hoch oder runterschleppen und könnte einfach mal zwischendrin für eine Stunde fahren, wenn sich die Gelegenheit ergeben würde.