Rennstiefel

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 20.02.2008 13:09

Christoph-Wien hat geschrieben:Frage an Radio Eriwan:

Um einmal in einen Roxa Magnum oder Mach 1 reinzuschlüpfen. Weiß jemand, ob die in Ö/speziell Wien vertrieben werden? Das Preisniveau scheint ja abartig niedrig zu sein. Auf Kosten der Qualität?

Plse advise

Cheeers Chistoph
ich habe gerade mit marc (girardelli) telefoniert und denke, dass das reinschlüpfen in wien bald möglich sein könnte :wink: danke für den tipp!
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 20.02.2008 13:14

Dachte mir, daß Du ihn kennen mußt. Schreib mir eine Info dazu, wann, wie etc. Bei den Preisen traben wir in Kompaniestärke an...........LG Chri :-D

Benutzeravatar
eiji05
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2007 13:07
Vorname: Matthias

Beitrag von eiji05 » 20.02.2008 18:51

Wär echt mal gespannt auf das Ergebnis von eurem Testfahren. War anfangs ja extrem skeptisch aber schön langsam macht ihr mich echt neugiereig(oder es sind einfach die dezenteren Farben der neuernen Schuhe ;) ). Wenns so weiter geht überleg ich mir sogar mal einen zu Testzwecken zu kaufen...

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 20.02.2008 19:04

129 Euronen auf ebay!

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 20.02.2008 19:12

Also der Mach1 Chris, den du hiermit meinst, würde ich von den Raichle kommend nicht ohne in je gefahren zu haben empfehlen.

Denn die härtesten Raichle waren mir eigentlich immer gerade hart genug. Lieber falls der Schuh doch zu hart ist einfach eine Zunge weicher zu nehmen, als die härteste Zunge in einem eher weicheren Boot. Vor allem liest man über den F1 (und diese Molds hat ja Roxa), dass der Flex bis zu einem bestimmten Punkt recht hart ist, und danach aber fast kollabiert. Der Flex vom Flexon Comp ist in den Foren auf Epicski und Tetongravity meist deutlich besser weggekommen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 21.02.2008 08:39

Hi Felix, Bist Du eigentlich immer noch in diesem Dorf am Main?

Ok, die Flex wurde oft diskutiert, ob sie überhaupt vergleichbar ist. Bei Roxa wird wie folgt angegeben:

http://www.alpine-attitude.com.au/image ... /sizes.pdf

Magnum: 130
Mach 1 : 100/110

Ob die Schale selbst unterschiedlich ist: Keine Ahnung

Du meinst also (falls die Schale härter ist) den Magnum, und dann mit der Flexzunge herumprobieren.

Laut Nicola gibt es ja eventuell in absehbarer Zeit die Möglichkeit, zu probieren. Ein Testtag mit Marc Giradelli wäre übrigens auch witzvoll, finde ich....Edelwiser Testtage mit Nicola und gleichzeitig kommt Marc mit den italienischen Schuhen....vielleicht eignet sich das Testwochenende in Heiligenblut? Ein Schuh perfekt abgestimmt auf den Ski....klingt gut!


Cheeeers an den Main

Christoph

P.S: Was hat er Roxa für einen seltsamen Spoiler außen im Ballenbereich?
Und noch eine Frage an Felix: Der Anbauteil hinten am Schuh, wozu ist der gut? Meintest Dzu, daß hier die Feder angebaut werden kann?

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 21.02.2008 09:06

Tja das mit der Feder ist schwer zu sagen, bei Snowboardhardboots ist das Interface zum anbaun seit jahren quasi dasselbe, Deswegen schwer zu sagen.

Nein bin schon zurück, aber extrem eingedeckt mit der Hochschule.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 21.02.2008 13:19

@felix- mit zunge meinst du schon den teil an der schale, oder?
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 21.02.2008 13:58

Ja Zunge vorne an der Schale. Häufig von anderen Modellen auswechselbar. Leider auch anfällig für Wasserlecks bei Raichle.

Federn = Hinten.

Beides veränderbar für die Härte des Schuhs.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

hh-he
Beiträge: 1
Registriert: 10.03.2008 14:12
Wohnort: Hamburg

@rennstiefel-community /

Beitrag von hh-he » 10.03.2008 15:14

Hallo, Rennstiefel- Diskutanten, ich sehe, Ihr diskutiert eine Menge über das Dilemma Bequemlichkeit und Druck auf dem Ski / Führung.
Ich habe einen Salomon Course Carbon, 130 flex und werde schier wahnsinnig.
Es wurde ein Conformable Innenschuh mit 4 bar geschäumt. Hierbei hatte ich Skisocken an und es fühlte sich alles ganz gut an. Nun kann ich nur noch mit ganz dünnen Socken fahren, habe alle Schnallen nur ganz leicht zu. Trotzdem habe ich einen gewaltigen Druck auf dem Fuss, sowohl oben als auch unten an der Sohle. Auch das Öffnen der Schnallen nach der Abfahrt bringt kaum Linderung. Auffallend ist, daß die Schale beim Einsteigen nach außen gedrückt wird und schon die erste Schnalleneinstellung mit Druck geschlossen wird. Dies läßt den Schluß zu, daß die Schale zu eng ist. Aber mit einem handelsüblichen normalen Innenschuh drückt es nicht (Führung ist aber nicht so gut).
Was meint Ihr?
Hans

Antworten