Beates Wintersaison 07/08

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Arosa - - macht süchtig

Beitrag von beate » 31.01.2008 19:21

Seit gestern nachmittag Schneefall, folgerichtig heute früh dicker Hochnebel. Es hat mich Überwindung gekostet aufzustehen. Nach dem Nachtdienst bis Dienstag früh ist der Biorhythmus (kenne ich sowieso nicht, nach 25 Jahren Schichtdienst) noch nicht wieder ganz hergstellt. Nach einigen Selbstdiskussionen, hat mein Skifahrerich doch gesiegt. Um 9 Uhr auf dem Tschuggen, dicker Nebel aber auch ein wenig blau, also höher hinauf! Geil! Blauer Himmel, Sonnenschein, Neuschnee, keine Leute....leider klingelt das verdammte Handy: Ab 10 Uhr Arbeit :-?
Im Büro angekommen sind die Damen zerknirscht und entschuldigen sich. Sie wissen nicht, ob die Gäste um 10 oder um 12 Uhr kommen.
Tja, da bleibt nur znüni und 20 min warten. Gott sei dank keine Gäste :wink: Sofort auf den Tschuggen. Oben sind alle am jammern, wegen des Nebels! Prima, es haben wohl nur Insider bemerkt, dass es oben Sonne hat :D
Rüber ins Hörnli Gebiet, einfach nur Gas geben und den Kopf frei pusten. Schade, jetzt hätte ich lieber den SL unter den Füssen!
Off Piste war nicht gut: Zerfahrener Harsch mit 10cm Neuschnee macht keine gute Laune!
Um 12 Uhr am Büro: Die Gäste wissen nicht ob sie kommen, sie möchten gern Ballon fliegen bekommen aber erst eine definitive Zusage um 1215 Uhr :evil:
OK, scheint ein Tag des Wartens zu werden :-? 8)
Um 1215 Uhr melden sie sich sie, sie nehmen Skischule.
Gegen 1230 Uhr tauchen 4 Briten asiatischen Aussehens vor der Skischule auf. Alle vier mit Natel am Ohr " ok, buy it, good conditions, buy it, yes immediatly......" Alle vier haben keinerlei Ski Equipment :o :roll: :roll:
Ich stelle mich vor, erkläre auf englisch, dass wir leider schon ein wenig Zeit verloren haben und wir besser unverzüglich Equipment besorgen.Unterbrochen wird meine Erklärung durch nonstop Natelgebimmel.
Langsam werde ich dezent sauer! :evil: :evil:
Im Shop ist ausleihen kaum möglich, dauernd Natelanrufe, so dass die Ausleihe ständig unterbrochen werden muß, weil die Herrschaften vor die Tür gehen :evil: :evil: :evil: :evil:
Das Büro ist direkt im Shop. Ich gehe zu den Bürodamen und erkläre, dass es kaum Sinn macht, wenn ich diese Gäste unterrichte, da wir noch knapp 1h 20 min Zeit haben, bis ich die nächsten Gäste habe. Ok, Lehrerwechsel! Ich bin nicht ganz unfroh :wink:
Jetzt klingelt mein Natel :oops: Jörg (Impcaligula) aus dem Forum ist direkt um die Ecke eine Pause machen und lädt mich auf einen Kaffee ein. Lichtblick! Auf der Sonnentrrasse des Kulm mit netten Gesprächspartnern vergesse ich meine Verärgerung.
Um 1415 Uhr Büro Ausserarosa, ich warte auf meine Gäste....ihr könnt euch denken, was passiert...genau: Telefonanruf aus dem Hotel: Sie verspäten sich etwas! Nach 1 Std!!!!!! kommen 5 Briten ohne Natel :wink: eindeutig als Anfänger identifizierbar ( Ski mit den Spitzen nach hinten auf der Schulter, Schuhe offen ) angestolpert und entschuldigen sich für die dezente Verspätung :o :o :o :o british understatement! Sie sind um 3Uhr (britische Zeit) in London abgeflogen und gerade erst in Arosa angekommen.........
3 aus der Gruppe können etwas fahren, 2 sind komplette Anfänger. Kurz basics für die Fortgeschrittenen wiederholt und dann noch 30 min Anfängerlektion - Feierabend!!! Wenn ich nicht die Stunde für mich auf der Piste und das nette Treffen mit Jörg & friends gehabt hätte, wäre ich wohl jetzt mega gefrustet und hätte schon die Flasche Rotwein zur Hälfte leer! So wars nur ein Glas sehr guter Portwein von Mercedes (sie wohnt nebenan) :oops:
Zuletzt geändert von beate am 26.04.2008 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

Laengling69
Beiträge: 279
Registriert: 13.01.2004 11:52
Vorname: Dietrich
Ski: Armada Invictus 89 Ti
Ski-Level: 52
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Laengling69 » 01.02.2008 08:51

gibt es solche Tage mehr als 1mal pro winter? :o
Wie hältst du das aus? das schmerzensgeld jedenfalls kann es nicht sein.

gruß

dietrich

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 01.02.2008 09:03

Ja. Die gibt es ständig.

Und wirklich nervig war für mich meistens, dass sich vieles mit durchdachterer Organisation (seitens der Skischule) hätte vermeiden lassen können.

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Beitrag von ulli1 » 01.02.2008 10:55

:wink: hi beate :wink:,

[besserwisser an] das heißt ballon fahren, nicht fliegen [besserwisser aus] :D :D

beneiden dich um schnee und sonne

hier zu haus gibts wieder sturm mit orkanböen :evil: :evil: :evil:
Ulli

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 01.02.2008 17:46

Heute hatte ich die Briten den ganzen Tag. Sie kommen aus London. Heute sind sie nur 50 min zu spät gekommen, weil sie sich mit dem Arosa Skibus verfahren :o :o :o :o und den Sammelplatz vorm Kulm Hotel nicht gefunden haben. Sie sind bis zur Endstation (Hörnli Express), rein in die Gondel, aufs Hörnli rauf und haben die Micky Mouse nicht gefunden :o :o :o :o :roll: :roll: :roll: :lol: :lol: :lol: :lol: dafür aber jede Menge beeindruckende Pisten. Irgendwann scheint ihnen aufgegangen zu, dass sie a) am falschen Ort sind b) mit Ski hier keinesfalls runterkommen. Gott sei dank haben sie die Gondel zurück genommen und standen dann ganz erschöpft vor mir. Ein paar Treppenschritte bis zum Pony Lift, erster Ausfall: Totale Erschöpfung, Dehydration, Schlafmangel und ein Restalkohol von 1,5 Promille schaffen einfach jeden Skianfänger. Also Ski vom Gast bis vors Büro tragen, Gast vors Büro begleiten, Taxi rufen und weiter gehts. Der Rest des tages war übrigens sehr angenehm. Wir haben viel gelacht und morgen hoffe ich auf ein wenig mehr Pünktlichkeit!
dass sich vieles mit durchdachterer Organisation (seitens der Skischule) hätte vermeiden lassen können.
Der erste Teil des gestrigen Tages war tatsächlich durch fehlende Organisation/Kommunikation verschuldet. Für die absolut desorganisierten Nachmittagsgäste auf Männertour konnte die Skischule aber nichts.
Leider erlebt man das öfter! Viele machen das erste Mal Skiurlaub und planen einfach zu wenig Zeit ein, um Wege zu erledigen etc. Skiurlaub benötigt, wie ihr sicher selbst schon erfahren habt, jede Menge gut durchdachter Organisation.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 02.02.2008 00:41

... ein Tourismuschef sagte mir mal, dass die Engländer die besten Gäste sind; nicht so kritisch / skiverrückt wie die Deutschen ... denen ist Skigebiet / Schneelage egal ... hauptsache Spaß :D
Uwe

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Wetter,Gäste und das parallele fahren

Beitrag von beate » 05.02.2008 18:39

Samstag früh, Schneefall! Trotz allem, früh aus dem Bett, da ich mit Monika und Annette zur Liftöffnung verabredet bin. Die Sicht ist besser als erwartet, so meinen jedensfalls Monika und Annette, mir war bis dato nicht aufgefallen, dass die Sicht schlecht ist :oops:
Heute den ganzen Tag Briten 8)
Sie sind sogar einigermassen pünktlich (nur 30 min zu spät)
Mit dem absoluten Anfänger im knietiefen Neuschnee auf untergründig planierter Piste geht besser als gedacht. Nach zwei Abfahrten ist aber die Kondition wie weggeblasen. Der restliche tag war eher Eventmanegment als Skischule ( Ski runterbringen, Schlitten besorgen, auf den Berg bringen...) aber der Kunde ist König!
Am Sonntag Traumwetter. Ich warte mal wieder zur verabredeten Zeit am Lift......nach 30 min gebe ich es auf. Die Handys sind alle ausgeschaltet. Ich setze mich ins Cafe, sage vorher im Büro bescheid, sie sollen mich anrufen, wenn einer kommt. 1015 Uhr endlich ein Anruf! Ein einsamer Brite erwartet mich. Alle anderen hatten etwas zu viel vom Arosa Nachtleben genossen. Nach seinen Aussagen sind nur noch die Anfänger im Skikindergarten, die ich dann später treffen soll. An der Liftschranke stellt mein Gast fest, er hat seinen Liftpass wohl verloren :o Er fährt zurück ins Hotel und holt sich einen anderen Liftpass, von einem Mitreisenden. Ich fahre rüber ins Kinderland....keine Anfänger weit und breit :o :roll: :roll: :roll: :roll:
Ehe ich dumm rumsitze, helfe ich im Kinderland. Das Büro ist informiert, falls versprengte Briten auftauchen, bitte anläuten!
Um 11 Uhr ein Anruf :-D
Ich verabschiede die Kinder und treffe meinen Gast. Wir wollen gleich loslegen aber er kann die Ski nicht anziehen. Ich schaue :o :o :o :cry: :cry: :cry: er hat die falschen Ski mitgenommen. Mittlerweile bin ich einfach nur noch fassungslos. Wieviele Hirnzellen sind wohl nach 4 Tagen Party in Arosa noch übrig? Reichen die, um zu überleben und nach London zurück zu finden? Um 11.30 Uhr steht der Erste, jetzt mit Skipass vor mir aber er hat leider seine Handschuhe im Bus liegen lassen - kein Kommentar - Ich erkläre, dass ich um 12 Uhr die nächsten Gäste habe und uns nur noch kurz Zeit bleibt. Wir trinken dann noch einen Kaffee zusammen. Danach genieße ich mit Monika und Annette wohlorganisierte und motivierte Gäste. Ab 14.30 Uhr schließen die Lifte wg Sturm. Am Montag früh bis auf die Tschuggenlifte alles zu wg Sturm. Vormittags habe ich eine sehr nette Familie aus Süddeutschland. Sie werden die ganze Woche kommen. Das freut mich, weil es sicher sehr nett wird! Wg des schlechten Wetters habe ich keine Gäste mehr und da um 16.30 Uhr eine obligatorische Versammlung ist, mache ich gegen 15 Uhr Schluß.
Heute früh wieder absolut geniales Wetter. Die Vormittags und Mittagslektionen laufen gut. Nachmittag hole ich ein 10 jähriges Kind in Ausserarosa ab. Der Vater bittet mich sehr eindringlich, dem weit über das Anfängerstadium hinaus fahrenden Kind eine "anständige Technik und vor allem paralleles fahren" beizubringen. Keinesfalls solle ich die zwei Stunden nutzen, um nur zu fahren :o :-? 8) ...
Die zwei Stunden waren sehr nett, wir hatten ganz viel Spaß miteinander, haben viele neue Dinge ausprobiert aber den Auftrag gänzlich erfüllen, konnte ich nicht. Der Junge war auf alle Fälle ganz happy und fing sofort an zu erzählen, was wir alles miteinander gemacht haben. Heute abend muß ich noch zur Einsatzbesprechung schneeshow Bei der letzten waren 5000 Zuschauer. Besonders motiviert bin ich nach 6 Std durchgehend Unterricht nicht...

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 05.02.2008 20:48

Engländer ... Beate, sag doch einfach in der Skischule du könntest kein Englisch, sondern nur Pakistanisch, Divehi oder Laotisch ... :D :D :D
Uwe

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 05.02.2008 20:57

beate, langsam müssen dir ja die emoticons ausgehen, bei diesen verrückten briten :D sehr amüsant zu lesen - naja, für dich wars wahrscheinlich net ganz so lustig...

witzig dass du dich tatsächlich mit imp_caligula getroffen hast - - bin mir sicher, ihr habt beim kaffee in 30 min mehr geklärt als in 100 postings!!

nur noch nette schüler wünscht
martin
krypton rulez!

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 05.02.2008 22:12

mit imp_caligula getroffen hast - - bin mir sicher, ihr habt beim kaffee in 30 min mehr geklärt als in 100 postings!!
@cg1
auch wenns fast unglaublich klingt, insbesondere wenn man die Beitrags / Skierwerbs / Skitestfrequenz von ImpCaligula kennt :D, nahm dieses Thema max 5 min in Anspruch. Trotzdem haben wir uns wirklich angeregt unterhalten aber eben über andere Themen z.B. wie genial der tag ist, das Skigebiet, Mietpreise in Stuttgart :D usw
Das ganze noch auf der Terrasse, in der Sonne an der Eisbahn im edelen Stüva Kulm 8) sehr, sehr nett!
Beate

Antworten