Mit dem Flieger in den Skiurlaub

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 05.08.2007 10:44

@carvingkarlos:
sehr interessante rechnung. in die werkstatt muss dein auto wohl nie ?

normalerweise muss man mind. die variablen autokosten rechnen. also sprit+verschleiss. normale pkw's haben da etwa werte um 0,18-0,20 euro pro km. rechnet man (was man eigentlich auch tun sollte) die fixen kosten dazu (steuer, vers.,wertverlust) kommst du schnell auf 0,4 und mehr euro je km.
bei dir sind alleine die variablen kosten ca. 300.- !!!
also nix mit viel gespart.

buchst du bei der bahn 3-4 wochen im voraus kommst du auf unter 200.- für 2 pers. (39.- p.pers nach austria/schweiz). fährt man mehr und gern flexibel ist die bahncard das beste was es derzeit gibt.


bahn und nciht konfortabel ? ich weiss ja nicht was ihr so macht wenn ihr 6h am steuer sitzt oder euer 150kg sitznachbar in der economieclass mal wieder die bohnen von gestern abend verdaut....ich LIEGE dann entspannte 3-5h im ice, bewege mich evtl mal gemütlich zur bordtoilette oder schlendere 2mal von bansteig zu bahnsteig, ansonsten lese ich ein buch, eine zeitschrift oder bin produktiv und bildemich mit neuesten dvd's am laptop weiter...

buchen im voraus ? ich für meinen teil entscheide mich spontan, geh ich jetzt noch was essen und nehme nen zug später oder beeile ich mich und bin 3h früher bei meinen geliebten zuhause...
und das zu weniger kosten als ich alleine für den sprit bezahlen müsste!
(ganz zu schweigen davon, dass 400km autobahn freitags nachmittags gefühlte 3 tage dauern...)



ps: es gibt auch keine klimaerwärmung :roll:

Gismo_Muc
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2007 15:08
Wohnort: München

Beitrag von Gismo_Muc » 05.08.2007 11:09

Marius hat geschrieben:bei dir sind alleine die variablen kosten ca. 300.- !!!
also nix mit viel gespart.
machen wir es doch einfach offiziell:

der gesetzlich geregelte km-satz für einen pkw (sprit, wertverlust, laufende kosten, wartung) beträgt 0,30€ / km.

diesen wert kann man für nen kleinwagen als realistisch einstufen, bei nem mittelklassewagen wird es schon eher knapp. aber die "experten" unserer regierung werden sich da schon gedanken gemacht haben, also kann man mit diesem satz schon arbeiten ;)

ich hab mal im routenplaner nachgeguckt:

hildesheim - kitzbuehl (als beispiel): 734 km.

macht hin und zurück also 1468 km.

diese laufleistung x 0,30 € = 440 €. dazu kommt noch die vignette, sind wir also bei insges. 450 €.

eingerechnet sind hier noch nicht die nerven - und die effektiv verlorene zeit - , die man (nicht nur der fahrer, sondern z.b. auch wir münchner jedes wochenende auf der a99 :D ) in diversen staus verliert. ;)

ob da das auto dann wirklich so ne gute alternative ist???

btw: ihr im norden habt doch auch diese wunderbare einrichtung der "skibusse", die euch von fast überall in fast jedes skigebiet bringen - für ca. 99 €. is das denn keine alternative?

manfred7
Beiträge: 204
Registriert: 29.12.2004 22:46
Wohnort: Graz

Beitrag von manfred7 » 05.08.2007 11:42

Das Problem an der Rechnung ist, daß die Fixkosten auch entstehen wenn der Wagen in der Garage steht und der Eigentümer fliegt oder Bahn fährt.
Wenn der Wagen sowiewo vorhanden ist, dann sind wirklich nur die variablen Kosten maßgebend.

Ganz andere Frage an die routinierten Ski-Flieger: Gabs schon einmal Probleme mit dem Gepäck (so daß dieses irgendwo im übrigen Europa -weit weg vom Passagier- gelandet ist, oder ähnliches) ?
Und wieviel bringt euer Gepäck so ca. auf die Waage ?

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 05.08.2007 12:29

manfred7 hat geschrieben:
Ganz andere Frage an die routinierten Ski-Flieger: Gabs schon einmal Probleme mit dem Gepäck (so daß dieses irgendwo im übrigen Europa -weit weg vom Passagier- gelandet ist, oder ähnliches) ?
Und wieviel bringt euer Gepäck so ca. auf die Waage ?
Also bei uns bisher noch nicht. Weder auf der Skireise, noch auf anderen Flügen (dafür ist aber meinen Eltern schon mal ein Koffer und Skier auf Abwege geraten, als sie das Gepäck bei einer Bahnreise vorgeschickt haben. Die Sachen kamen dann Gott sei dank 6 Wochen später wieder bei uns zuhaus an, aber im Urlaub war das natürlich nicht so prickelnd).

Mitnehmen darfst du in deinem Koffer 20 kg, bei manchen Gesellschaften auch 25 kg. Da wir Skier und Schuhe als Sportgepäck in einer anderen Tasche transportiert haben, hat mir das völlig ausgereicht, auch für 2 Wochen. Und du musst bedenken, ich bin eine Frau, nehme grundsätzlich zu viel Zeug mit :D Außerdem hat mein großer Koffer schon 6 kg Eigengewicht, das man dann von den 20 kg abziehen muss. Ich glaube, beim letzten Flug hat der Koffer 19 kg auf die Waage gebracht. 21 kg auf der Rückflug, wegen des Likörs und der Marmelade 8) (musste aber nichts nachzahlen)

@Gismo: Was hat das denn mit den Skibussen auf sich? Bisher habe ich solche Angebote immer nur für Pauschalreisen gesehen.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
CarvingKarlos
Beiträge: 218
Registriert: 24.02.2006 09:54
Vorname: Karl
Ski: Völkl Deacon 84
Ski-Level: 83
Skitage pro Saison: 14
Wohnort: südliches Niedersachsen

Beitrag von CarvingKarlos » 05.08.2007 14:08

@marius
Natürlich muß auch mein Auto in die Werkstatt usw.
Ich habe allerdings den Vorteil, daß mein Arbeitgeber mir meinen Pkw stellt und von daher diese Kosten übernimmt. :-D

Der eigentliche Grund für mich liegt allerdings in der Flexibilität beim Pkw:

1.) Man kann auch mal kurzentschlossen losfahren und hat die gleichen Kosten (letze Saison zweimal am Donnertstag entschieden, daß ich von Freitag bis Sonntag Skifahren gehe)
2.) Man ist vor Ort flexibel und kann auch mal in einer anderen Ort fahren um die dortigen Pisten zu nutzen ohne auf den Skibus oder Taxi angewiesen zu sein
3.) Habe ich meine Abfahrtszeiten immer so gewählt, daß der Anreisetag ein voller Skitag und der Abreistag zumindest ein halber war. Das hatte zudem den Vorteil, daß ich den Staus auf der A99 und A8 so immer entgangen bin. Das eine mal wo dieses nicht möglich war, habe ich auch prompt 13 h für die Rückfahrt gebraucht.
Karl
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come

Gismo_Muc
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2007 15:08
Wohnort: München

Beitrag von Gismo_Muc » 05.08.2007 14:46

SkiGirlForLife hat geschrieben:@Gismo: Was hat das denn mit den Skibussen auf sich? Bisher habe ich solche Angebote immer nur für Pauschalreisen gesehen.
na, dabei sitzt du in münster ja genau in der richtigen ecke für die ;)

der skipendelbus ist ein angebot von www.lms-reisen.de. leider haben die wohl im sommer keine infos verfügbar, deswegen versuch ich mal, das aus dem gedächtnis zusammenzubringen:

also, die holen die skifahrer freitags aus nrw und umgebung von zig haltestellen ab - gruppen können sogar eine "sonderhaltestelle" beantragen ;). manche kosten allerdings, wenn sie zu abgelegen sind, ein wenig zuschlag. auf der seite hab ich noch so nen überblick über die abfahrtsstellen gesehen.

die busse fahren dann die nacht durch und steuern am nächsten tag im prinzip alle grösseren skigebiete an.

dabei wird wohl drauf geachtet, daß die leute so selten wie möglich umsteigen müssen. also z.b. nur einmal vom zubringerbus in die richtige "linie", oder an ihrem "verteiler" kurz hinter der österreichischen grenze. wenns ganz blöd kommt, muss man halt 2 mal umsteigen.

vorteil ist halt, daß du mit geringstmöglichem aufwand direkt vom heimatort in das gewünschte skigebiet kommst - und in den meissten fällen auch gleich zur liftöffnung oder bald danach ankommst.

nachteilig könnte ich mir vorstellen, daß da wohl ziemlich viel party in den bussen ist - ausgeruht ankommen würde ich also eher mal in den raum stellen ;)

ich bin mir nimmer ganz sicher, aber es war glaub ich eine fahrt, die dann jeweils pauschal 99 € kostet - evtl. sogar hin und zurück. müsstest mal gucken, wenns soweit ist.

abfahrt gen heimat ist dann jeweils wieder am samstag nach liftschluss...

lms-reisen wird übrigens auch in den homepages von allen betreffenden skigebieten beworben - scheint also zumindest durchaus seriös zu sein.

ich hatte die halt damals angerufen, weil wir uns das auch als alternative überlegt hatten, um nach ischgl zu kommen - aufgabeln in münchen wäre kein problem gewesen, aber nachdem sie dann für die teilstrecke auch noch 99€ wollten, fanden wir das dann doch ein wenig unfair und teuer ;)

na, ich hoffe mal, dir ein wenig geholfen haben zu können - ansonsten frag einfach ;)

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 05.08.2007 16:57

Gismo, vielen Dank! Davon hatte ich wirklich noch nie etwas gehört. 99 Euro ist zwar auch noch ne Stange Geld, aber billiger als mit dem eigenen Auto bzw. meistens auch mit der Bahn ist es auf jeden Fall. Und es gibt ja nicht bei allen Skigebieten so praktische Flugverbindungen, wie wir sie für Salzburg gefunden haben. Da könnte das schon mal ne Alternative sein, vorausgesetzt halt, die nehmen einen auch mit, wenn zwischen An- und Abreise nicht 2 Tage, sondern 1-2 Wochen liegen :wink:
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Gismo_Muc
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2007 15:08
Wohnort: München

Beitrag von Gismo_Muc » 05.08.2007 17:20

hi antje,

sorry, ich hatte gedacht/gehofft, daß ich das deutlich genug ausgedrückt hätte:

die fahren immer passend zum bettenwechsel. also anreise immer freitag auf samstag, abreise immer samstag auf sonntag.

ob du dann eine oder 2 wochen (oder 3, oder 4... :D ) bleibst, is denen jacke, aber 2 tage is quasi sowieso nicht ;)

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 05.08.2007 17:23

ach so, sorry, da hatte ich wohl zu schnell gelesen. ich hatte diese busreisen im hinterkopf, wo man über nacht mit dem bus in ein skigebiet fährt, tagsüber ski fährt und am abend geht es wieder zurück nach hause. hatte hier im forum mal jemand vorgestellt. DAS wäre mir dann doch etwas zu stressig bei der entfernung :wink:
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 05.08.2007 18:13

Ganz andere Frage an die routinierten Ski-Flieger: Gabs schon einmal Probleme mit dem Gepäck
Nein, bis jetzt noch nicht
Allerdings fliege ich meist nur mit wenig Gepäck, da meine komplette Ausrüstung schon vor Ort ist.
buchen im voraus ? ich für meinen teil entscheide mich spontan
Da ich niemlas nur für 2 oder 3 Tage sondern für 3-6 Wochen ins Skigebiet fahre, muß ich länger vorplanen.
Gott sei Dank gibts viele individuelle Lösungen! Ich habe einige Jahre rumprobiert, bis ich mich entschieden habe, dass die Fliegerei in Kombi mit der Bahn für mich die komfortabelste darstellt.
Allein wenn ich bedenke, wie ich früher dann am Ende nach 760km Fahrerei über irgendeinen blöden Pass (nicht so einen "Weicheifernpass", sondern einen, der seinen Namen verdient hat) mußte.......*grusel* :oops:
Beate

Antworten