Wolfi28 hat geschrieben:Stimmt total, ich würde sogar sagen, dass eine TF < 80 absolut uneffektiv ist.
ist alles relativ. ich möchte den sehen, der am nufenenpass (durchschn. steigung >9% über 13km) an der aerob-/anaeroben schwelle (bei mir ca. puls 165) mit tf 80 fährt.
im grundlagenbereich (zügiges fahren in der ebene, bei mir ca. puls 130) haben tests gezeigt, dass ausdauertrainierte personen (egal ob läufer, schwimmer etc.) eher tf von 90-100 bevorzugten, während untrainierte eher tf 60-70 fuhren. dies hängt vermutlich damit zusammen, dass höhere tf eine bessere lungenfunktion bedingen. umgekehrt werden die energiereserven weniger angegriffen und man kann entsprechend länger fahren.
wenn ich aber gemütlich mit puls 100 rumgurke, kann ich das auch mit tf 50 machen, da ich eh kaum kraft auf die pedale gebe. damit zurück zur ursprungsfrage:
- bist du besser trainiert als deine frau, muss sie sich mehr anstrengen, um die gleiche leistung zu erbringen -> deshalb fährt sie auch ökonomischer.
- ist das nicht der fall, kann es auf eine bessere grundkondition deiner frau hindeuten.
gruss urs