hi marius, danke für deine sachliche replik, daher auch absolut ernstgemeinte antworten.
zugegeben, vielleicht ist meine einstellung ggüber ski kaufen/testen/leihen etwas extrem. den circle hab ich mir nur gekauft, weil er mich soviel gekostet hat wie ein tag skiverleih

und nicht zuletzt weil er von vertrauenswürdigen personen hier im forum als hochwertiger, interessanter ski bezeichnet wurde. ich gehöre nicht zu den leuten die immer alles auf die harte tour lernen müssen, sondern bin für ratschläge von leuten, denen ich ihre fachliche autorität abnehme, immer offen. auch wenn der circle kein perfekter ski ist, insb was die vielseitigkeit angeht, bereue ich den kauf keine sekunde, weil die latten in ihrem element (carving pur) unglaubliche freude bereiten.
ich möchte hier im forum aber gerne - auch gegenüber "anfängern" meinen weg als mögliche alternative gegenüber dem (übereilten) kauf teurer eigener ski propagieren und halte das für absolut legitim.
zu den waschmaschinen: ein bisschen besser und tiefschürfender als du es jetzt darstellst ist der vergleich schon: es gibt sehr viele kriterien bei waschmaschinen (und analog auch bei ski) die über das "wäscht sauber" weit hinausgehen. vom wasser/stromverbrauch angefangen über lebensdauer, bedienung, qualität des kundendienstes etc. und da sind schwiegermamas (ich bin mir relativ sicher dass ivan den vergleich mit humor nimmt) mit ihren 40 jahren erfahrung einfach unschlagbar.
es ist eine interessante fragestellung, wie relevant die meinung eines experten wie ivan über einen sportlichen ski für weniger gute skifahrer ist. aber wenn ivan sagt, ein ski sei "verzweifelt", dann meint er damit wohl kaum, dass ihm der ski einfach nur nicht sportlich genug und damit für anfänger allemal geeignet sei, sondern dass der ski insgesamt unausgewogen ist und daher eigentlich für niemand wirklich gut geeignet ist - immer anbetrachts der tatsache dass es doch wirklich dutzende Alternativen zum gleichen Preis in unserer Marktwirtschaft gibt!!! ich mein, klar - wenns nur ski vom VEB atomic gäbe, dann müsste man sich halt mit den produkten, mal gelungen, mal weniger, arrangieren...
daher weiche ich von meinem wirklich gutgemeinten ratschlag an alois, sich nicht auf atomic zu versteifen, aus gewissensgründen nicht ab.
und zu sagen, wers nicht besser kennt, ist doch zufrieden - - also damit, finde ich, betrügt man alois um ein hochgefühl, dass er meiner ansicht nach ebenso verdient hat wie alle anderen hier im forum...
grüße, martin