Kaufberatung für erste eigene Ski! :)

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Suldenfan1
Beiträge: 244
Registriert: 23.02.2006 19:26
Wohnort: 58332 Schwelm

Beitrag von Suldenfan1 » 10.10.2006 23:44

carlgustav_1 hat geschrieben:jaja die atomic der letzten saison müssen dringend weg
ein guter verkäufer, keine frage. aber dir ist schon bewusst dass es ausser atomic auch noch andere skihersteller gibt??

gruß martin
das nenne ich mies machen, auch wenn du später etwas anderes schreibst.
warum ich dich zitiere steht auch eindeutig in meinem post. nochmal zur klarstellung. ich habe nichts gegen testen, nur sollte es nicht ausarten.

zu dem was z.b. thomas schreibt 100% :zs:

martin, umsonst zitierst du hier ivan und seine negative meinung zu den atomics. da ist die qualität des testens doch eine ganz andere. das urteil kann man doch nicht auf die mehrzahl der sich hier im forum befindlichen skifahrer reflektieren und schon garnicht auf einen fahrer mit ein paar tagen skierfahrung. schau dir die unterschiede nur bei den profis im von ivan erwähnten austria skitest an.
ich bin überzeugt das alois, sollte er den ski wirklich kaufen, maximal einen tag eingewöhnung braucht und den ski dann mit spass fahren wird.
wir werden es verfolgen.

marius
Zuletzt geändert von Suldenfan1 am 11.10.2006 00:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 10.10.2006 23:55

lieber marius,

abgesehen von der schelte, die ich jetzt eben tapfer (und uneinsichtig) ertragen werde, würde mich aber auch zb. deine meinung zur "beratung" durch einen verkäufer interessieren, in der offenbar keine andere marke ausser atomic auftritt???

den halte ich für einen größeren halunken als mich.

hmm muss mal meinen therapeuthen fragen, was mich so für den watschenmann prädestiniert...
krypton rulez!

chatmonster
Beiträge: 157
Registriert: 13.01.2006 13:06
Vorname: Monsterchen
Wohnort: schweizer Grenze

Beitrag von chatmonster » 11.10.2006 00:07

@carlgustav:
du hast aber dabei nicht das gesamte Beratungsgespräch mitverfolgt...
Ganz unabhängig von meiner Meinung über Atomic oder einen solchen Ski für einen "fortgeschrittenen Anfänger" kann es ja nun auch durch aus sein, daß Alois gezielt nach Atomic gefragt hat, wo ich nach seinen Beiträgen hier mal von ausgehe. Dann hat der Verkäufer ihm immerhin eine günstigere Alternative zum aktuellen Model gezeigt.
Sicher wird Alois mit dem Ski freude haben können.

@Alois: du solltest aber darüber nachdenken, mit dem neuen Ski Untericht zu nehmen, um das neue Material auch anständig nutzen zu können!!

Und ganz ehrlich... wenn er mit dem Ski glücklich wird, kann es noch so viel Skis geben, die vielleicht besser für ihn wären. Solange er sie nicht ausprobiert, wird er nix vermissen!!!


@Alois nochmal: ich wünsch dir viel Glück und Spaß mit dem Ski!!!
das monsterchen grüßt

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 11.10.2006 00:16

chatmonster hat geschrieben:@carlgustav:
du hast aber dabei nicht das gesamte Beratungsgespräch mitverfolgt...
Ganz unabhängig von meiner Meinung über Atomic oder einen solchen Ski für einen "fortgeschrittenen Anfänger" kann es ja nun auch durch aus sein, daß Alois gezielt nach Atomic gefragt hat, wo ich nach seinen Beiträgen hier mal von ausgehe. Dann hat der Verkäufer ihm immerhin eine günstigere Alternative zum aktuellen Model gezeigt.
wie unglaublich selbstlos von dem verkäufer! [ externes Bild ]
chatmonster hat geschrieben: Sicher wird Alois mit dem Ski freude haben können.

@Alois: du solltest aber darüber nachdenken, mit dem neuen Ski Untericht zu nehmen, um das neue Material auch anständig nutzen zu können!!
:zs:
chatmonster hat geschrieben: Und ganz ehrlich... wenn er mit dem Ski glücklich wird, kann es noch so viel Skis geben, die vielleicht besser für ihn wären. Solange er sie nicht ausprobiert, wird er nix vermissen!!!


das wiederum finde ich eine ziemlich fragwürdige haltung gegenüber dem leben im allgemeinen.

gruß martin & gutenacht!
krypton rulez!

Bewegungsfreund
Beiträge: 249
Registriert: 27.08.2006 11:09
Vorname: Bewegungsfreund
Wohnort: Engelberg

Beitrag von Bewegungsfreund » 11.10.2006 07:35

@carl gustav
Also ich fand den Vergleich mit den Waschmaschinen super bis zu dem Zeitpunkt wo die Schwiegermama ins Spiel kam....egal ob sie inhaltlich sachlich solide ist oder nicht, zu dem Zeitpunkt mußt Du eh die Maschine kaufen die die Mama empfiehlt!?...wenn ich es weiter richtig mitbekommen habe will ivan (tschuldige) keine Schwiegermama sein, sondern sich auf der sachlichen Ebene permanent auch möglicher Kritik stellen.

Ansonsten find ich es überhaupt kein Problem wenn sich Alois zum Ski testen auf den Berg begibt...der wird genauso viel oder wenig herausfinden wie wir alle.
Nur weil er ein Skianfänger ist, müssen wir ihm nicht gleich attestieren ein taktil und sensorisch stumpfer Zeitgenosse zu sein.
Vielleicht kann er nicht beschreiben was er fühlt und wie der Ski 'geht' und funktioniert...aber das muß er ja nicht...für so etwas hat man doch die Skiexperten aus den Skitests.
Er wird ganz sicher Unterschiede zwischen den Ski feststellen und den Ski für sich werten können.

Also fürs Ski testen geht bei mir immernoch der Daumen hoch.

Alois...wenn Du Dich dafür entscheidest darauf zu verzichten...wirst Du in dem ausgesuchten Atomic Ski bestimmt einen soliden Ski mit sportlichen Eigenschaften finden...

Wünsche DIr einen geilen Winter mit maximal viel Möglichkeiten deine Fahrtechnik zu entwickeln..

Gruß

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 11.10.2006 08:00

Bewegungsfreund hat geschrieben:Ansonsten find ich es überhaupt kein Problem wenn sich Alois zum Ski testen auf den Berg begibt...der wird genauso viel oder wenig herausfinden wie wir alle.
Nur weil er ein Skianfänger ist, müssen wir ihm nicht gleich attestieren ein taktil und sensorisch stumpfer Zeitgenosse zu sein.
Vielleicht kann er nicht beschreiben was er fühlt und wie der Ski 'geht' und funktioniert...aber das muß er ja nicht...für so etwas hat man doch die Skiexperten aus den Skitests.
Er wird ganz sicher Unterschiede zwischen den Ski feststellen und den Ski für sich werten können.

Also fürs Ski testen geht bei mir immernoch der Daumen hoch.
...den Schuh muß ich mir wohl anziehen :-D . Nicht falsch verstehen, ich viel mit meiner Aussage keinem Anfänger unterstellen, dass er "taktil und sensorisch stumpfer Zeitgenosse" ist. Meine Meinung ist sicher "pro Testfahrt" - darum habe ich auch ein edelwiser Testcenter eingerichtet :D . Allerdings bezog sich meine Aussage eher darauf, dass man über viel Testen an verschiedenen Tagen mit verschiedenen Wetterbedingungen kein gültiges Ergebnis erzielen kann. Da wie jeder weiß, bei Kaiserwetter und perfekten Bedingungen fährt jeder mehr oder weniger besser! Wenn Dir die Erfahrung fehlt, ist das leicht auf den Ski zu übertragen und der Anfänger glaubt - was für ein Traumski! Für mich ist Skifahren eine reine Funsache - ich hätte einfach keinen Bock meinen ganzen Urlaub Ski zu testen...! Auch bin ich mit Dir der gleichen Meinung, dass dieser Atomic bestimmt kein schlechter Ski ist - irgendwann wird Alois schon den richtigen finden. Ich habe auch über 30 Jahre warten müssen, bis ich meine gefunden habe :D

Grüße
Thomas
liebe grüße
thomas

Jinn

Beitrag von Jinn » 11.10.2006 08:47

Nur weil er ein Skianfänger ist, müssen wir ihm nicht gleich attestieren ein taktil und sensorisch stumpfer Zeitgenosse zu sein.
Wenn Du aus dem "wir" ein "ich" (also Du!) machst, dann ist mir das wurscht. Weil ansonsten habe ich diese Einschätzung Aloisius nirgends gelesen.

Ich wage aber zu behaupten, auch nachdem ich einige (auch von hier) schon fahren sehen habe - und mit ihnen über "ihr Feeling bzgl. der Skier an ihren jeweiligen Füssen gesprochen habe" -, dass die über-überwiegende Mehrzahl zwar so etwas wie "den Lieblingsski" fährt bzw. favorisiert. Aber ansonsten das Ganze Gerede von "Testen-Testen-Testen", einen Tick besser, dieser ach so angeblich gravierender Unterschied von Ski zu Ski, und jener Schwenker, den Modell Xy besser macht ...usw. für den "Normal-Ski-Fahrer", wie z.B. auch mich, nichts weiter als eine subjektive Beeinflussung durch ein paar "Superfachleute" ist.
Die im Übrigen damit nichts anderes machen, wie das, was die von ihnen kritisierten Verkäufer und Marketingabteilungen der Skihersteller tun.

Mir hallen da immer mehr die Worte von Beate (Danke dafür!) und - glaub ich wenigstens - auch von Martina im Kopf: Wenn man (auch hier) die Hälfte von dem, was in "Materialvorschlägen" und Diskussionen über die Technik der Skier investiert wird, in eigenes Können und Vermögen beim Skifahren stecken würde - dann ...
Tja dann wird Alois mit seinem Atomic Ski noch ein Allwetter-Superfahrer, und egal mit welchem Ski er je fahren wird, er wird verdammt viel Spaß daran haben.

Mir haben auch schon Leute von Skiern abgeraten, mit denen ich super zurecht kam - und dieselben Leute haben mir Ski "unbedingt" empfohlen, die ich nach zwei Abfahrten völlig "verzweifelt" von den Füßen schnallte, weil ich damit nicht zurecht kam.
Daran erkenne ich zumindest, dass das "wie muss ich mit welchem Ski fahren, damit ich gut fahre" entscheidend wichtiger ist, wie das "wie gut fährt mich ein Ski". :D

Ansonsten: Ich habe immer noch von niemandem (der "Normal-SkifahrerInnen) gelesen, der diesen Ski von Alois selbst gefahren ist, und seine eigenen Erfahrungen damit einbringen kann.

Suldenfan1
Beiträge: 244
Registriert: 23.02.2006 19:26
Wohnort: 58332 Schwelm

Beitrag von Suldenfan1 » 11.10.2006 08:54

@ all
ich bin sicher nicht gegen testen, sonst hätte ich bestimmt kein testwochenende mit edelwiser veranstaltet nur um selber mal so einen ski zu testen. :D wenn ich alois was raten würde, dann würde ich sagen, ruf nicola an und frag nach einem gebrauchten edelwiser :D :D . ist möglicherweise sogar günstiger.

@ martin
ich zitiere dich nicht weil ich etwas gegen dich hab, im gegenteil, du vertrittst aber was testen angeht (testsaisons sage ich da nur) eine recht extreme meinung und das habe ich in meinen post auch zum ausdruck gebracht. ausserdem verwundert es mich das du nun über mehrere winter immer und immer wieder ski testest und dir dann einen nicht getesteten circle kaufst, egal was dieser gekostet hat.

zum thema waschmaschinen, schwiegermutter hin oder her, da gibt es normalerweise ein eindeutiges kriterium die leistung zu beurteilen. bei annähernd gleichen technischen daten sollte die wäsche sauber werden.
bei ski gibt es aber ein solch klares ergebnis, siehe auch die von ivan erwähnten ergebnisse im austria test nunmal nicht.
atomic scheint mir in den letzten jahren sehr polarisiert zu haben. entweder man mag die eigenschaften oder man mag sie nicht.

zum beratungsgespräch kann ich nur sagen das ich im post von alois nicht ersehen kann das ihm nur atomic modelle angeboten wurden. er schreibt von mehreren modellen die ihm angeboten wurden, darunter auch einige atomics. um das beratungs-/verkaufsgespräch beurteilen zu können hätte man dabei sein müssen. das gespräch kann, selbst wenn der verkäufer nur atomic angeboten hat, durchaus venünftig und sinnvoll gewesen sein. dazu müsste man wissen was der händler noch so im angebot hatte, zu welchem preis, mit welchen vorstellungen alois in den laden gegangen ist etc. etc.

auch ich unterstelle alois auf keinen fall das er beim testen nicht unterschiede feststellen würde. in dem stadium, mit den paar skitagen glaube ich aber das er sich auf jeden ski erstmal einstellen muss, egal ob atomic oder edelwiser oder wie der ski sonst heissen mag. deshalb sehe ich es als kleineres problem an das er diesen ski nicht testfahren kann. nach kurzer eingewöhnung und davon bin ich überzugt, wird er mit dem ski klar kommen.

marius

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 11.10.2006 09:56

hi marius, danke für deine sachliche replik, daher auch absolut ernstgemeinte antworten.

zugegeben, vielleicht ist meine einstellung ggüber ski kaufen/testen/leihen etwas extrem. den circle hab ich mir nur gekauft, weil er mich soviel gekostet hat wie ein tag skiverleih 8) und nicht zuletzt weil er von vertrauenswürdigen personen hier im forum als hochwertiger, interessanter ski bezeichnet wurde. ich gehöre nicht zu den leuten die immer alles auf die harte tour lernen müssen, sondern bin für ratschläge von leuten, denen ich ihre fachliche autorität abnehme, immer offen. auch wenn der circle kein perfekter ski ist, insb was die vielseitigkeit angeht, bereue ich den kauf keine sekunde, weil die latten in ihrem element (carving pur) unglaubliche freude bereiten.

ich möchte hier im forum aber gerne - auch gegenüber "anfängern" meinen weg als mögliche alternative gegenüber dem (übereilten) kauf teurer eigener ski propagieren und halte das für absolut legitim.

zu den waschmaschinen: ein bisschen besser und tiefschürfender als du es jetzt darstellst ist der vergleich schon: es gibt sehr viele kriterien bei waschmaschinen (und analog auch bei ski) die über das "wäscht sauber" weit hinausgehen. vom wasser/stromverbrauch angefangen über lebensdauer, bedienung, qualität des kundendienstes etc. und da sind schwiegermamas (ich bin mir relativ sicher dass ivan den vergleich mit humor nimmt) mit ihren 40 jahren erfahrung einfach unschlagbar.

es ist eine interessante fragestellung, wie relevant die meinung eines experten wie ivan über einen sportlichen ski für weniger gute skifahrer ist. aber wenn ivan sagt, ein ski sei "verzweifelt", dann meint er damit wohl kaum, dass ihm der ski einfach nur nicht sportlich genug und damit für anfänger allemal geeignet sei, sondern dass der ski insgesamt unausgewogen ist und daher eigentlich für niemand wirklich gut geeignet ist - immer anbetrachts der tatsache dass es doch wirklich dutzende Alternativen zum gleichen Preis in unserer Marktwirtschaft gibt!!! ich mein, klar - wenns nur ski vom VEB atomic gäbe, dann müsste man sich halt mit den produkten, mal gelungen, mal weniger, arrangieren...

daher weiche ich von meinem wirklich gutgemeinten ratschlag an alois, sich nicht auf atomic zu versteifen, aus gewissensgründen nicht ab.

und zu sagen, wers nicht besser kennt, ist doch zufrieden - - also damit, finde ich, betrügt man alois um ein hochgefühl, dass er meiner ansicht nach ebenso verdient hat wie alle anderen hier im forum...

grüße, martin
krypton rulez!

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 11.10.2006 10:06

Habe mir den Thread mal im Groben durchgelesen und möchte mit einer etwas provokativen Frage einsteigen:

Warum müssen Einsteiger/Anfänger denn immer erst mit "Anfängerski" beginnen? Wäre es nicht sinnvoller wenn Sie gleich einen "guten" Ski nehmen und dann eben von anfang an "richtig" fahren lernen?
Denn:
Wenn der Threadstarter nun mit seinem Favoriten (SL 12bp, richtig?) auf die Piste geht, wird er sicher sofort den Unterschied zu seinem "alten" merken.... und sich eben darauf einstellen, egal ob das nun eine "Rennmaschine", ein "Sportcarver" oder "Rutschlatten" sind.
Daher:
Warum nicht gleich einen Ski kaufen der der später gewünschten Fahrweise entspricht und sich eben an den Ski und seine Eigenheiten anpassen?

Ich behaupte daher mal ganz frech:
Ein Einsteiger mit "fehlerverzeihenden" Anfänger-Skiern lernt das Skifahren genauso schnell (oder langsam) wie jemand mit "Race-Skiern". Nur mit dem Unterschied, dass der "Race"-Schüler von Anfang an (fast zwangsweise, weil es der Ski so von ihm fordert) eine bessere Technik haben wird als der Schüler mit den "Anfängerskiern".
Servus aus Bayern!
Peter.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag