Fahrkönnen und Skimodell

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.09.2006 16:38

Hosky hat geschrieben:
ivan hat geschrieben:"Der wahre Meister tötet mit jedem Schwert!"
vorsicht, ich habe es nur zitiert und dazu noch relativiert!

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 21.09.2006 16:38

Hi!
lazyboy hat geschrieben:Jo, und wenn Mann aufgrund mangelnder Faehigkeiten eine Abfahrt nicht bewaeltigen kann, ist auch das Material schuld. :-D
Nicht unbedingt. Das kann ganz vielfältige Faktoren haben :-D :

- schlechte Sicht / schlechtes Wetter / zu kalt / zu warm
- was falsches / nix morgends / in der Mittagspause gegessen
- Schneetemperatur passt nicht zum Wachs
- Schuhe drücken
- Kontaktlinse war verrutscht (passiert mir ehrlich ab und zu :wink: )
- Pisten falsch präpariert
- Hose ist zu eng
- zu starker Seitenwind
- Piste zu voll
- schlecht geschlafen
- Handyvibrator ging beim Fahren an
- Druck auf der Blase

:D :o :D :o :D

Alles so oder ähnlich schon mal gehört ( :lol: oder selber so gesagt!)...

Gruß,

Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 21.09.2006 16:47

lazyboy hat geschrieben:Jo, und wenn Mann aufgrund mangelnder Faehigkeiten eine Abfahrt nicht bewaeltigen kann, ist auch das Material schuld. :-D
:zs: ...und das gilt leider oft auch unter Skilehrern (wobei "nicht bewältigen" da natürlich relativ zu sehen ist).

@ivan: hab ich schon verstanden, gerade Skilehrer verwenden das ja eben auch relativ, also nicht gerade in diesem Fall

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 21.09.2006 17:03

ivan hat geschrieben:
Hosky hat geschrieben:
ivan hat geschrieben:"Der wahre Meister tötet mit jedem Schwert!"
vorsicht, ich habe es nur zitiert und dazu noch relativiert!
hm, das habe ich doch jüngst schonmal gehört... benedetto??

[ externes Bild ]
krypton rulez!

Jinn

Beitrag von Jinn » 21.09.2006 18:09

fragst du mich? ist mir ja total wurscht, ihr seid sowieso nur eine amateurenbande, patzer, die stark sind mit der tastatur, auf dem hang aber keinen richtigen schwung schaffen...
...Dich würd' ich doch niieee fragen! :D Wie käme ich dazu, den einzigen, wahren, vollendeten, jenseits von gut und böse diesen "Sport" dominierenden Meister jemals in meinem elendigen, blassen und patzigen Amateurdasein überhaupt nur anzusprechen?

Nein, nein, deine Tipps und Fachsimpeleien sind so tief schürfend und lehrreich, dass sie für einen wie mich und den restlichen Amateurhaufen hier am Board ohnehin nichts weiter, wie böhmische Dörfer bleiben. :P
Naja, deswegen bin ich ja von Beruf auch nicht Skirennläufer geworden - sondern eben richtig dort gut, wo meine Berufung ist. :lol: Hoffe, das ist bei Dir auch so ... Herr schreibender Journalist :evil:

Aber, um zurück zum Thema zu kommen: Wenn Du so fährst, wie Du Dich in Material und Technik auszukennen scheinst, dann werden wir uns ohnehin auf keiner Piste dieses … pah … lahmen Planeten jemals begegnen. Weil - da fahren eh nur patzige Amateure ohne Schwung. :D

Jinn

Beitrag von Jinn » 21.09.2006 18:12

Hallo Arndt,

- "heut' ist nicht mein Tag"

hast Du vergessen. *lol* Und das an 363 im Jahr. Leider lag an den übrigen zwei kein Schnee ... kann ich ja nix dafür, odda? :D

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.09.2006 18:39

Jinn hat geschrieben:
fragst du mich? ist mir ja total wurscht, ihr seid sowieso nur eine amateurenbande, patzer, die stark sind mit der tastatur, auf dem hang aber keinen richtigen schwung schaffen...
...Dich würd' ich doch niieee fragen! :D Wie käme ich dazu, den einzigen, wahren, vollendeten, jenseits von gut und böse diesen "Sport" dominierenden Meister jemals in meinem elendigen, blassen und patzigen Amateurdasein überhaupt nur anzusprechen?

Nein, nein, deine Tipps und Fachsimpeleien sind so tief schürfend und lehrreich, dass sie für einen wie mich und den restlichen Amateurhaufen hier am Board ohnehin nichts weiter, wie böhmische Dörfer bleiben. :P
Naja, deswegen bin ich ja von Beruf auch nicht Skirennläufer geworden - sondern eben richtig dort gut, wo meine Berufung ist. :lol: Hoffe, das ist bei Dir auch so ... Herr schreibender Journalist :evil:

Aber, um zurück zum Thema zu kommen: Wenn Du so fährst, wie Du Dich in Material und Technik auszukennen scheinst, dann werden wir uns ohnehin auf keiner Piste dieses … pah … lahmen Planeten jemals begegnen. Weil - da fahren eh nur patzige Amateure ohne Schwung. :D
mit DIR würde ich keine sekunde meines skilebens weder auf der piste noch im skikeller verschwenden, du *****!!! :D

aber ehrlich, da habe ich natürlich mit meinen begrenzten deutschkenntnissen keine chance, ich habe grosse defizite in der art und weise, wie man den gesprächspartner (elegant oder direkt) beleidigt. ich habe ja immer gesagt, dass die übetriebene konzentration auf Goethe und Schiller nicht besonders praktisch ist... :D
also bitte einen besseren grobian...

Jinn

Beitrag von Jinn » 21.09.2006 18:56

aber ehrlich, da habe ich natürlich mit meinen begrenzten deutschkenntnissen keine chance, ich habe grosse defizite in der art und weise, wie man den gesprächspartner (elegant oder direkt) beleidigt. ich habe ja immer gesagt, dass die übetriebene konzentration auf Goethe und Schiller nicht besonders praktisch ist...
also bitte einen besseren grobian...
Naja, ich sag's mal so: Es sind/waren nicht nur die Dichter und Denker, da sind/waren auch eine Menge recht namhafter Skifahrer-Konzentrationen :D
Die Defizite deiner länderübergreifenden Kenntnisse können also nicht allein daran liegen ... :P

Aber ansonsten:
in der art und weise, wie man den gesprächspartner (elegant oder direkt) beleidigt.
Keine Sorge, da ist dein Level schon fast so hoch wie deine theoretischen Ausführungen. :wink: (nur noch besser verpackt :D )

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 21.09.2006 21:09

beate hat geschrieben:Das Thema Selbstein - bzw überschätzung hatten wir ja schon oft genug hier im Forum. Wie schon oft gepostet: Ein Forum ist geduldig! Auf der Piste muß man dann der Wahrheit ins Gesicht schauen :D . Genial hierzu geeignet ist das jährliche carving camp! Dort erlebt man immer wieder große Überraschungen, was die Selbseinschätzung der Teilnehmer angeht!
Ich freu mich übrigens aufs Camp 07! :wink:
:zs: ...ich werde zwar daran nicht teilnehmen können :cry: , doch werde ich auf jedenfall mal vorbeischauen, ich bin schon richtig gespannt :D ...

Liebe Grüße
Thomas
liebe grüße
thomas

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 22.09.2006 08:04

Hosky hat geschrieben: Einspruch :D Seit fast 20 Jahren habe ich keine Weiterbildung, keinen Lehrgang und kein längeres Skilehrertreffen erlebt, an dem nicht (zumindest von den männlichen Kollegen) ausführlich über Material diskutiert wurde.
Oh, da kann ich auch eine böse Bemerkung anfügen:
Das sind typische "Weiterbildungsskilehrer"! Nämlich solche, die mal einen Kurs gemacht haben und nun höchstens- wenn überhaupt - wenige Wochen pro Jahr unterrichten und wegen mangelnder Praxis nun auch materialkompensatorisch arbeiten müssen...
:wink:

Antworten