Siegeszug der Breite

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 21.06.2006 18:24

ivan hat geschrieben: (ist eigentlich off-topic, solange Nicola nicht die ski ihrer mutter in der mitte misst und in die diskussion einbezieht. :D aber ich habe noch einen beitrag zum thema vor, bitte abwarten)
bin schon gespannt ivan.

die tip/mid/tail masse waren bei allen unterschiedlichen skis einer person gleich!
meine mutter fuhr
81/68/76
SL 185 = r 63,1 m
GS 190 = r 66,6 m
DH 205 = r 77,5 m
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

die zukunft der platten

Beitrag von ivan » 21.06.2006 19:06

super! danke!
und nun/bald gelangen wir wieder zu 68mm, einige abfahrtski haben das schon und die RS mit 67 und 67,5mm sind praktisch auch da...

mein Rossi ST Competition (ca. 1974-1980) hatte, glaube ich, 69mm.

die zukunft der platten
sollte der trend zu immer breiteren skis anhalten, was passiert mit den platten? sie werden sowieso immer öfter durch integrierte „interfaces“ ersetzt. wenn nun bald die patentrechte für free-/fullflex aus sind (ich glaube Atomic fullflex Kurt Jaeger 1982, Tyrolia auch in den 80ern)?
nur für die standhöhe braucht man keine platte. viel dämpfung bieten die meisten platten sowieso nicht. skiflex funktioniert bei den breiten skis oft auch ohne platte.
wird überhaupt die platte im heutigen sinne (ausserhalb von rennlauf) überleben? ist der siegeszug der breite nicht zugleich sterbeglocke der „traditionellen“ platte?:

„sag mir, wo Derbyflex sind, wo sind sie geblieben?
auf den alten abfahrtskis, in den kellern vergessen...“

nur dass wir verstehen, warum...

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: die zukunft der platten

Beitrag von nicola » 21.06.2006 19:43

ivan hat geschrieben: „sag mir, wo Derbyflex sind, wo sind sie geblieben?
auf den alten abfahrtskis, in den kellern vergessen...“

nur dass wir verstehen, warum...
:D
Sag mir, wo die Derbyflexe sind,
Wo sind sie geblieben?
Sag mir, wo die Derbyflexe sind,
Was ist gescheh'n?
Sag mir, wo die Derbyflexe sind,
Auch Mädchen fuhren damit geschwind.
Wann wird man je versteh'n,
Wann wird man je versteh'n?
Sag mir, wo die Mädchen sind
Marketingmänner entwickeln oft zu geschwind.
Sag mir, wo die Männer sind
Zogen fort, der FIS Materialkrieg beginnt.
Sag mir wo die FIS Leute sind
Über grünen Tischen weht kein Wind.
Sag mir, wo die Pisten sind
Derbyflexe weh'n im Herzenswind.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 21.06.2006 20:03

:o ...huch, gleich ein Gedicht - die Platte muß ja wirklich gut gewesen sein... :D :D
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 21.06.2006 20:35

TEE hat geschrieben::o ...huch, gleich ein Gedicht - die Platte muß ja wirklich gut gewesen sein... :D :D
ich bring einen urbreitski (bj 96) mit derbyflex sowieso mit nach neuss und die sache ist ein lied, das die flowerpower generation gegen den vietnamkrieg am lagerfeuer angestimmt hat - mei bist du jung :wink:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Re: die zukunft der platten

Beitrag von ivan » 21.06.2006 20:56

nicola hat geschrieben: Sag mir, wo die Derbyflexe sind,
Wo sind sie geblieben?
Sag mir, wo die Derbyflexe sind,
Was ist gescheh'n?
Sag mir, wo die Derbyflexe sind,
Auch Mädchen fuhren damit geschwind.
Wann wird man je versteh'n,
Wann wird man je versteh'n?
Sag mir, wo die Mädchen sind
Marketingmänner entwickeln oft zu geschwind.
Sag mir, wo die Männer sind
Zogen fort, der FIS Materialkrieg beginnt.
Sag mir wo die FIS Leute sind
Über grünen Tischen weht kein Wind.
Sag mir, wo die Pisten sind
Derbyflexe weh'n im Herzenswind.
:-D :D
ein neues kapitel der websitegeschichte ist eben geschrieben worden...

btw, ich muss auf "Skispuren" von Karl-Heinz Platte verweisen mit lustigen gereimten texten und mit der genialen Skikanten-Kantate, die aber von W. Schmidkunz, Das quietschvergnügte Skibrevier, Erfurt, 1935, ist.

OMG, von der skibreite zur hippiezeit, flower-power und zum vietnamkrieg....
die sommerdiskussionen sind wirklich sehr spezifisch :D

und ja, Derbyflex ist eine legende, es lebe Ambrose Bettosini

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Re: die zukunft der platten

Beitrag von TEE » 21.06.2006 21:44

ivan hat geschrieben:OMG, von der skibreite zur hippiezeit, flower-power und zum vietnamkrieg....
die sommerdiskussionen sind wirklich sehr spezifisch :D
:D ...wo Du Recht hast, hast Du Recht! Ich hab von Anfang an eigentlich nur die Hälfte verstanden, aber jetzt schleicht sich Verwirrung ein... :D

@ Nicola, ...da warst Du aber schon in sehr jungen Jahren am Lagerfeuer bei den Hippies gesessen...Ich glaube bei uns in Oberstdorf hat es höchsten 2 gegeben... :D :D :D - immerhin bin ich noch vor Kriegsende geboren :wink:

Gruß
Thomas
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 21.06.2006 23:26

ich schäme mich.
ich habe entdeckt, dass bereits im winter 2004 hier eine umfangreiche diskussion zu diesem thema war:

viewtopic.php?t=3375&start=0&postdays=0 ... highlight=

mit Kosti und Urs als zwei technischen hauptexperten.
mit vielen überlegungen, wie zB (ZIT. Kosti):

"physikalisch kann man sagen, dass man zwar genauso schnell aufkanten könnte dafür aber mehr kraft benötigt (der breite ski will sich planstellen) und dass man mehr lage einnehmen muss um der gleichen fliehkraft entgegenzustehen.

bei den breitenunterschieden von denen wir hier reden (normal 65mm, breit 85mm) kann das ganze durchaus einen spührbaren einfluss haben, wir reden immerhin von einer 30%igen änderung, das ist wie ein 150cm langer und ein 195cm langer ski.

die zum aufkanten benötigte kraft erhöht sich um ca. 30%
die einzunehmende lage erhöht sich um wenige %"

und sogar berechnungen wie (Urs):

"kantet der ski um winkel a, so verschiebt sich der schwerpunkt s1 um a von der senkrechten.
s2 = s1 x cos(a)
s3 = m + s2 = rm x sin(a) + s1 x cos(a)"

sorry, ich war damals noch nicht hier, und keiner hat mir (berechtigt!) geschrieben "schau dir mal zuerst den alten thread an".

ich nehme an, die ski haben sich seit februar 2004 etwas verbessert. gibt es korrekturen gegenüber dem wissensstand von damals?
eigentlich gab es damals keinen eindeutigen schluss, und diesmal wohl auch nicht. kann man von einer forumsdiskussion auch nicht erwarten, logisch. trotzdem finde ich alles interessant, um so mehr, dass der trend erst jetzt wirklich stark ist.

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 22.06.2006 09:17

Thomas hat geschrieben:
Nicola, ...da warst Du aber schon in sehr jungen Jahren am Lagerfeuer bei den Hippies gesessen...Ich glaube bei uns in Oberstdorf hat es höchsten 2 gegeben... - immerhin bin ich noch vor Kriegsende geboren
Oberstdorf ? Es dauert halt manchmal lange Zeit bis das Weltgeschehen in die hintersten Bergthäler und die obersten Dörfer vorgedrungen ist. :D

Gruss Herbert

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 22.06.2006 10:26

Herbert Züst hat geschrieben:Oberstdorf ? Es dauert halt manchmal lange Zeit bis das Weltgeschehen in die hintersten Bergthäler und die obersten Dörfer vorgedrungen ist. :D Gruss Herbert
...meinst Du die Hippies kommen erst noch zu uns? :D

Naja, dafür bin ich mit den breiten Ski, zumindest zeitlich gesehen, ganz vorne am Start... :wink:

Gruß Thomas
liebe grüße
thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag