Wie lange sind Ski benutzbar? 20 skitage / mal zuviel?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Biage
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2006 21:45

Wie lange sind Ski benutzbar? 20 skitage / mal zuviel?

Beitrag von Biage » 14.05.2006 21:52

Hallo und guten Abend :)

Ich bin ein leidenschaftlicher Ski fahrer, finde aber leider nur etwa 5mal jährlich zeit zum ski fahren. (wenn überhaupt).

Deswegen bin ich derzeit am überlegen mit ein gebrauchtes ski modell zu besorgen.
Habe mir bis jetz immer welche ausgeliehen und hatte dann diesen Winter das Glück einen Ski zu bekommen der super zu mir passt.
Diesen würde ich mir jetz vielleicht gebraucht kaufen.

Meine Frage ist jetz nur, kann man ohne Angst zu haben einen etwa 20tage gefahrenen ski der laut besitzer tip top ist kaufen, oder kann die Spannung schon nach dieser Zeit zu stark abgenommen haben oder können andere Probleme auftreten.
Er kostet nämlich statt fast 600€ nur 200€.

Findet ihr 20mal / tage gefahren zu viel?
Wäre euch für euch Antwort dankbar.

Biage

[EDIT] Falls es noch wen interessiert um welchen Ski es sich handelt.
Dieser hier --> http://www.planetsnow.de/x-crossti.73252.htm#
Zuletzt geändert von Biage am 15.05.2006 23:10, insgesamt 1-mal geändert.

R E T O
Beiträge: 83
Registriert: 18.03.2006 23:33
Vorname: Reto
Wohnort: Bregenz, Innsbruck

Beitrag von R E T O » 14.05.2006 22:39

Also 20 Skitage sollten kein Problem sein, mein eigener Ski hat jetzt etwa 20 Pistentage hinter sich ( mit 5h/Tag ) und fährt sich noch einwandfrei.

Es gab auch mal eine Diskussion hier über gute/schlechte Skis. Fazit war, daß moderne Skis locker 100 Pistentage aushalten sollten, um mal eine niedrig angesetzte Zahl zu nennen.
Link: viewtopic.php?t=4186

Wenn er wirklich tiptop ist ( Kanten, Belag ) und die 600,- Euro neu wert war, dann ist er jetzt die 200,- Euro sicher immer noch wert.

Und bei einer halbwegs normalen Fahrweise sollte auch die Spannung nicht gelitten haben. Da ich annehme, daß es sich um einen Leihski handelt, sollte auch das Skiservice halbwegs gepasst haben ( da kenn ich mich aber nicht so aus).

Jedenfalls viele Grüsse,
Reto

P.S.: Vielleicht wäre es auch interessant zu wissen, um welches Modell ( Ski/Bindung) es sich handelt, da haben hier vielleicht manche genauere Preisvorstellungen

Biage
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2006 21:45

Beitrag von Biage » 14.05.2006 23:20

danke für die antwort.

Der Ski wurde 4mal geschliffen, ist das viel oder wenig?
habe in dem bereich kaum ahnung.

Naja denke auch das 20tage noch ganz ok ist.
Ist glaub innerlich nur das vorurteil das ich bis jetzt nur neuware hatte.
Aber ich werd eh kein unterschied merken.

Naja für weitere Meinungsäußerungen wäre ich dankbar.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 14.05.2006 23:59

Hallo Biage,

20 Tage und 4 x Schleifen sind wirklich kein Problem!
Uwe

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 15.05.2006 14:34

Ist jetzt etwas OT, aber eigenes Thread lohnt sich nicht.

20 Tage, vier Mal schleifen... Wenn ich das so lese, bekomme ich ja schon fast ein schlechtes Gewissen. Ich habe keine eigenen Ski (ändert sich vielleicht nächstes Jahr), aber beim letzten Skifahren habe ich meine Leihski 14 Tage gefahren, ohne irgendwas damit zu machen. Hätte ich die zwischendurch "behandeln" lassen sollen?? Sorry, ich bin noch sooo grün hinter den Ohren...*lol*
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
Hermes
Beiträge: 130
Registriert: 21.10.2005 21:09
Wohnort: München

Beitrag von Hermes » 15.05.2006 15:25

Solang du den Ski gut fahren kannst ist es nicht schlimm wenn man ihn 14 Tage nicht schleift! Am Anfang ist es wahrsch. sogar besser nicht immer mit geschliffenen Kanten zu fahren weil man das noch nicht wirklich richtig ausnutzen kann und es den Ski nur schneller unbrauchbar macht! Also alle 14 Tage mal schleifen reicht auch man sollt aber den Belag trotzdem immer wieder wachsen, muss am Anfang ja nicht immer gleich Heiswachs sein!
Mario

^^Higher Ground ~~'n a sick line down!

Biage
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2006 21:45

Beitrag von Biage » 15.05.2006 23:12

So habe jetz zugeschlagen. Das erste mal das ich was gebrauchtes gekauft habe, aber ich glaub der ski ist gut bzw. es hat sich gelohnt.
Hab nur 120€ bezahlt. Und der ski an sich ist wirklich neuwertig, nur halt etwas 20mal gefahren.

Falls es noch wen interessiert um welchen Ski es sich handelt.
Dieser hier --> http://www.planetsnow.de/x-crossti.73252.htm#

Gruß Biage

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 16.05.2006 12:45

ich verstehe nicht ganz, woher die befürchtungen kommen, ein ski sei nach 20 skitagen verbraucht oder kaputt.
ich kenne eigentlich nur zwei situationen, in denen es gelten kann:
1. ein slalomski beim stangentraining
2. ein rasant gefahrener ski im schwierigen gelände mit landungen
natürlich kann man jeden ski ramponieren bei schneemangel und ein schwerer fahrer kann einen billigski leicht überstrapazieren, bei einem ski für 600 euro in gutem zustand entfallen aber die letzten zwei gründe und auch die ersten zwei kamen hier nach schilderung nicht in frage.

der genannte preis 120,- ist natürlich sehr, sehr gut, auch wenn es sich um einen 04/05 ski handelt. für meinen geschmack war der ski zwar nichts besonderes, aber auch nicht schlecht, und ich kenne recht viele, die ihn ausgesprochen positiv beurteilten. in der kollektion gehörte er ohne zweifel zu den besten skis und zum kauf, wenn der ski wirklich passt und sein zustand der beschreibung entspricht, kann man wirklich nur gratulieren.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag