Ob er für Slalom-Rennen nicht geeignet ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich keine Rennen fahre. Aber da kämen wohl eh nur Racestock-Modelle in Frage. Den handelsüblichen Top "Weltcup"-Slalom-Carvern steht der Supershape imho bei kurzen Radien auf freier Piste keineswegs nach, allenfalls ein klein wenig in der Agilität beim schnellen Kantenwechsel. Siehe auch mein TestberichtHermes hat geschrieben:Für Slslom ist er halt nicht geeignet, aber da hat man ya in der Regel andere Skier...

Im Tiefschnee bin ich ihn inzwischen gefahren, und auch hier ist er für einen Ski mit seinen Maßen durchaus gut. Man darf halt keine Freerider-Surf-Qualitäten erwarten, aber im Vergleich mit anderen SL-Carvern ist er hier imho eher einen Tick besser.
Allerdings verlangt der Supershape imho im Vergleich mit anderen Slalom-Ski eine stärkere Umstellung auf die moderne Technik. Kann Dir aber gerade auch helfen, wenn Du den Übungsleiter machen willst.
Im Zweifel: testen

Grüße,
Hosky