@Arndt

wie immer Punktlandung. *lach*
@Mati
Der Tipp von Arndt (Cradle) ist übrigens geldwert: Kauf Dir im Baumarkt für einsfuffzig a) eine etwas härtere Handbürste zum "Vorbürsten" und b) eine einfache Nagelbürste mit Nylonhaaren zum "Nachbürsten". Dann hast Du Dir schon die halbe Poliererei gespart.
Deine Ma oder deine Freundin hat bestimmt einen zerrissenen Nylonstrumpf, den kannst Du gut zum Polieren nehmen.
Du wirst den Unterschied, je nach Grad der Behandlung, mit den Finger deutlich spüren, wenn Du zart über den Belag streichst.
Ist noch zuviel Wachs drauf = fühlt sich irgendwie klebrig, bremsend an.
Beim Bügeleisen weiß ich selbst nicht so hundertprozentig, ob das mit "kannst zehn Minuten stehen lassen, ohne dass was passiert" stimmt.

Andererseits denke ich, dass ein normales Bügeleisen sicher nicht viel über +130°C kommen dürfte. Und das ist in der Regel eine gute Wachstemperatur für "Universalwaxe". Nur so ein Bügeleisen, das Heißdampf durch Löcher rausläßt, ist nicht gerade gut, weil dort das Wachs reinfließen würden.
Einfach mal die Tipps (zu kalt = Wachsstange tropft nicht am Bügeleisen ab; zu heiß = Wachs fängt zu rauchen an) ausprobieren. Und am wichtigsten: Nie auf einer Stelle des Belages zu lange mit dem Eisen stehen bleiben, sondern immer schön gleichmäßig das fließende Wachs einbügeln.
Viel Vergnügen! Wirst staunen, wie toll deine Skier hinterher laufen!
Wachseisen sind relativ teuer.