Dolomiten Skipass

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Jinn

Beitrag von Jinn » 30.01.2006 22:26

Hallo Kai,

Deine Bilder - ein wahrer Augenschmaus!!

Herzlichen Dank dafür! Du hast recht: Zum Träumen schön!

Jojo
Beiträge: 107
Registriert: 21.09.2001 02:00

Fahrstil

Beitrag von Jojo » 31.01.2006 12:53

@ Kai,

also ich wüsste schon ein paar Verbesserungvorschläge. Versuch z.B. mal den Oberkörper nicht so extrem nach vorn zu beugen (Endstellung)
man sollte generell mal von der Vorstellung loslassen, beim "carven" unbedingt in den Schnee fassen zu müssen !! (ich kann´s bald nicht mehr seh´n...)
Belastungsvertailung scheint mir auch nicht so optimal......
aber bei den Bildern kann man da nicht allzuviel zu sagen, da es nur Momentaufnahmen sind, Video ist da natürlich viel aussagekräftiger.

Ansonsten natürlich geile Bilder, wie und von wo aus hast du die Nachtaufnahme gemacht ?

Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai123 » 31.01.2006 15:14

also ich wüsste schon ein paar Verbesserungvorschläge. Versuch z.B. mal den Oberkörper nicht so extrem nach vorn zu beugen (Endstellung) man sollte generell mal von der Vorstellung loslassen, beim "carven" unbedingt in den Schnee fassen zu müssen !! (ich kann´s bald nicht mehr seh´n...) Belastungsvertailung scheint mir auch nicht so optimal...... aber bei den Bildern kann man da nicht allzuviel zu sagen, da es nur Momentaufnahmen sind, Video ist da natürlich viel aussagekräftiger.
Kein Problem: Hier ein Quicktime-Video (6 MByte): http://www.schmerer.de/video/arabba2004.mov
Ansonsten natürlich geile Bilder, wie und von wo aus hast du die Nachtaufnahme gemacht ?
Die Nachtaufnahmen sind nicht von mir, sondern von Giuseppe Menardi mit einer Canon EOS D60, Objektiv Sigma 15 mm f/2,8 aufgenommen.

Das Nachtaufnahmen-Bild hier im Forum stammt vom 9. Februar 2003 und dürfte vom Lagazuoi aufgenommen worden sein. Zu sehen sind von links nach rechts: Marmolada 3343m, Passo Fedaia 2050m, Porta Vescovo ~2600m, Passo Pordoi 2230m, Sella-Massiv mit Piz Boe 3151m.

kloogshicer

Beitrag von kloogshicer » 31.01.2006 21:25

@kai123

unbestritten wunderschönes bild, aber sieht mir doch ein bisschen computeranimiert aus.

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 01.02.2006 08:46

Kai123 hat geschrieben:
also ich wüsste schon ein paar Verbesserungvorschläge. Versuch z.B. mal den Oberkörper nicht so extrem nach vorn zu beugen (Endstellung) man sollte generell mal von der Vorstellung loslassen, beim "carven" unbedingt in den Schnee fassen zu müssen !! (ich kann´s bald nicht mehr seh´n...) Belastungsvertailung scheint mir auch nicht so optimal...... aber bei den Bildern kann man da nicht allzuviel zu sagen, da es nur Momentaufnahmen sind, Video ist da natürlich viel aussagekräftiger.
Kein Problem: Hier ein Quicktime-Video (6 MByte): http://www.schmerer.de/video/arabba2004.mov
Wenn Du Dich verbessern willst, dann würd ich das Video mal in das Fahrtechnikforum stellen, denn m.E. gibt es Einiges zu verbesser.
Ich bin zwar kein Skilehrer und habe keinerlei Veranlagungen in diese Richtung, aber was mir auffällt ist die extreme Hoch-Bewegung beim Schwungwechsel, die gerutschte erste Schwunghälfte und eine starke x-Stellung der Beine.
Gruß Reiner

Gast

Beitrag von Gast » 05.02.2006 17:00

Also ich bin hoyer :D erst aus den Dolomiten zurück :) ich war auf dem eher langweiligen Gitschberg (Eisacktal) für einen Tag mal ganz okay aber sonst nja..
dann war ich noch 2 tage auf dem Helm also im Hochpustertal ( wo ich übrigens auch mit der Schule schon 10 tage verweilt bin) der war ganz lustig :) also schon zu empfehlen!

Seller Runde in Wolkenstein uach supi !!!!

Hardy

Beitrag von Hardy » 05.02.2006 17:00

Also ich bin hoyer :D erst aus den Dolomiten zurück :) ich war auf dem eher langweiligen Gitschberg (Eisacktal) für einen Tag mal ganz okay aber sonst nja..
dann war ich noch 2 tage auf dem Helm also im Hochpustertal ( wo ich übrigens auch mit der Schule schon 10 tage verweilt bin) der war ganz lustig :) also schon zu empfehlen!

Seller Runde in Wolkenstein uach supi !!!!

mora

Schneelage in den Dolomiten?

Beitrag von mora » 06.02.2006 20:40

Hallo Ihr Dolomitenreisenden,

wie schaut es mit der Schneelage aus? Ich fahre Ende Februar nach Campitello. Muß ich noch ein wenig Schnee nach Italien mitbringen oder reicht es dort aus?

Mit der Schneelage aus dem Internet kann ich nicht viel anfangen. Also wie schauts au`s? Alles paletti?

Eure Mora

Gast

Beitrag von Gast » 12.02.2006 21:21

also die eine woche war echt großartig!!!
echt geiles wetter!

ich bin gefahren:

alta badia: sehr gemütliche pisten, geile schanzen, nette hütten, kaum leute.
arabba: einfach nur wunderschöne, steile pisten, moderne lifte, kaum leute
gröden/seiser alm: war sehr enttäuscht. die saslong war überhaupt nicht anspruchsvoll, relativ viele leute, kaum anspruchsvolle pisten.
cortina: die tofana war extrem gut zum fahren, auch sonst viele sehr sehr steile pisten (labirinti) und auch die liftanlagen waren okay. auch sehr wenig leute.

schnee gibts genug, war alles okay.

[ externes Bild ]

kloogshicer

Beitrag von kloogshicer » 12.02.2006 21:22

sorry, hab bei dem beitrag ober mir vergessen meinen nick hinzuschreiben.
also den vorigen beitrag habe ich (kloogshicer, der auch den thread erstellt hat) gepostet.
nur so als info. :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag