Best of Zermatt?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
PSchroepke
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2005 12:43

Best of Zermatt?

Beitrag von PSchroepke » 16.01.2006 09:10

Wir fahren Ende Januar eine Woche nach Zermatt (genaugenommen nach Täsch mit umständlicher Zugverbindung nach Zermatt). Ich habe gesucht, aber wenig über Zermatt hier im Forum gefunden. Vielleicht kann jemand mir ja mal Tipps über Zermatt (schönste Pisten, Offpist tec.) geben. Und da ich nicht nur "profitieren", sondern auch "geben" will, habe ich das mal für den Arlberg (siehe anderer Thread) gemacht ;-)

Viele Grüße
Peter Schröpke

PSchroepke
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2005 12:43

Beitrag von PSchroepke » 17.01.2006 21:36

ach ja, ich nehme jeden Tipp gerne dankend an - ob DIE Piste, DAS Tiefschneerevier oder DAS Restautrant oder DIE Bar oder DAS Apres-SKi-Teil oder die Geiz-ist-Geil-Location.

PeterSchröpke

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Beitrag von goodie_1401 » 19.01.2006 23:12

Hallo!
Nimm unbedingt die Kamera mit aufs Gornergrat. Das Panorama ist der Hammer und das Matterhorn fesselt einfach!

Gruß Petra

albe
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2004 14:10
Vorname: Alexander
Ski-Level: 86
Wohnort: 79289 Horben

Beitrag von albe » 20.01.2006 09:57

PSchroepke hat geschrieben:ach ja, ich nehme jeden Tipp gerne dankend an
Na gut, dann schreib ich halt mal ein paar Worte dazu, aber ich war auch erst zweimal da.

Fangen wir mal damit an, dass ich auf jeden Fall den Cerviniaskipass mitnehmen wuerde.
PSchroepke hat geschrieben:DIE Piste,
Die Abfahrt vom Kleinen Matterhorn (3883m) nach Breuil-Cervinia (2050m) - Highway #7
PSchroepke hat geschrieben:DAS Tiefschneerevier
Stockhorn, aber nicht zu weit nach rechts abdriften, das ist Gletschergebiet, ansonsten vom Rothorn die Direttissima unter der Gondel bzw. alles was vom Grat zur Tuftenralm fuehrt.
PSchroepke hat geschrieben:DAS Restautrant
Chez Vrony (Findeln)

ansonsten ist in Zermatt zu beachten, dass das Gebiet in die drei Teile:

1. Rothorn
2. Gornergrat
3. Matterhorn

zerfaellt. Waehrend man zwischen 1 und 2 problemlos wechseln kann, ist 2 -> 3 eine oneway Loesung, der Rueckweg erfordert zwingend den Bus (oder bei guter Schneelage und ein paar beherzten Schlittschuhschritten die Fahrt quer durchs Dorf).

Gruss,

Alexander.

PSchroepke
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2005 12:43

Beitrag von PSchroepke » 20.01.2006 10:11

Danke. Das sind schon mal tolle Hinweise. Vor allem das mit dem "Italien-Pass".

Danke
Peter Schröpke

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 20.01.2006 11:07

Hallo Peter,

Die Matterhorn Ski safari ist sehr zu empfehlen: :gdh: http://bergbahnen.zermatt.ch/d/angebote ... afari.html Diesen anstrengenden Tag kann man dann herrlich bei der Staffelalp-Hüttte bei den letzten Sonnenstrahlen ausklingen lassen.

Außerdem empfehlenswert: die Freeride-Reviere im Gebiet Stockhorn/Rote Nase/Triftij.

Grüße,
Hosky

Gast

Beitrag von Gast » 20.01.2006 15:21

da liegt nicht viel schnee...das mit fiefschnee wird nix.

PSchroepke
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2005 12:43

Beitrag von PSchroepke » 20.01.2006 17:36

ich hoffe, das mit dem tiefschnee kommt noch :-)
Bei so guten Hinweisen von Euch, müsste doch auch der Wettergott Erbarmen mit mir haben....

Peter Schröpke

Jojo
Beiträge: 107
Registriert: 21.09.2001 02:00

Beitrag von Jojo » 23.01.2006 15:02

zu Zermatt :

war in den letzten Jahren des öfteren in Zermatt, von mir folgende Tipp´s:

Tiefschnee geht am Stockhorn, Rothorn Hothälli gut (wenn genug Schnee liegt. An der Abfahrt vom Trockenen Steg nach Furg steht im unteren Bereich an der linken Seite oft ein Schild "Piste nur für gute Skifahrer" wenn du da abbiegst findest du oft auch noch guten Schnee - und das Schild ist wirklich übertrieben.....

Essen - Vroni in Findeln ist wirklich gut, aber es gibt noch viel mehr.
z.B. Gandeghütte am Trockenen Steg - super Panorama,
Fluhalm (Rothorn Richtung Hothälli Talstation) die schönste Terasse der Alpen !!
Testa Griga (auf dem Grenzgrat nach Italien) - mit blick auf den Mont Blanc...
an der Talabfahrt von Furi links ab Findeln 1a
Im Ort : wenn du auf Fondue stehst unbedingt mal zum Hotel Ambassador gehn, dort im Restaurant Chi- Ba- Bu super....
und natürlich Mac Donalds auf der Bahnhofstrasse :-) kann man prima mit in den Zug nehmen..

wenn du zum ersten mal nach Zermatt fährst, spar dir den Cevinia Pass, in Zermatt haste erst mal genug zum fahren (der Pass ist schon teuer genug)

Apres Ski geht am besten im Hennu Stall an der Talabfahrt von Furi runter. Später dann im Ort in vielen Pub´s und Kneipen (Paparla PUB etc).
Wenn´s mal später wird und du den Zug nach Täsch vepasst hast, geh am Bahnhof vorbei, 200m hinter dem Hotel Ambassador kann dich das Taxi von Täsch abholen, bis dort haben die eine Fahrerlaubnis (Bushaltestelle)

Insgesamt ist zu sagen, das Zermatt wohl nicht der günstigste Ort zu Urlaubmachen ist, aber ich finde man bekommt auch einen Gegenwert dafür.

PSchroepke
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2005 12:43

Beitrag von PSchroepke » 26.01.2006 10:55

wow danke!
Peter Schröpke!

Antworten