Hallo zusammen,
ist ja schon interessant, was einem bei korrekter Angabe seines Fahrstils, Könnens, und bevorzugten Pistenverhältnissen (selbst im Fachhandel) angeboten wird:
Meine Daten:
Fahrstil: Carving - kurze und lange Schwünge mit Speed
im Steilhang Umstieg auf "alte" Technik, kurze, knackige Schwünge
Können: (Einschätzung durch einen Topläufer) gut bis sportlich - schnelle Umsetzung von Neubeigebrachtem, Lern- und Experimentierfreudigkeit
Pisten: am liebsten! mittelsteile, breite Carvingpisten (am liebsten weich), rote Abfahrten, selten Tiefschnee, möchte aber auch verstärkt Buckelpisten üben. (2 verschiedene Skitypen erforderlich?)
Ich möchte also eine Carvingski (unbedingt Carven - Uwe, deine Seiten haben mir ein neues Lebensgefühl beschert!!), der einerseits meinem "Ist"-Zustand gerecht wird, mich aber auch noch "nach oben" fordert und mir Spielraum zum "Dazu"-lernen gibt, ohne dann gleich wieder einen neuen Ski zu benötigen.
Angeboten wurde mir (übrigens, laut I-net Recherechen zu Top-Preisen)
Völkl unlimited S2 (nun
guck an

)
Salomon Streetracer 5 (den finde ich gar nirgends mehr, wohl ein Ladenhüter

)
i.XRC 800 SUPER RAILFLEX II (den aber in Größe 160 bei 168 cm Körpergröße! Wäre das nicht zu lang?)
Ich werde nun wohl wirklich Uwes Rat befolgen und vor Ort einige Skier ausprobieren. Weil "durchblicken" tue ich da nicht mehr
Ausser - es kann mir einer von Euch die Auswahl durch Tipps etwas eingrenzen?
Gruß
Jinn