Hallo alle
1.Sandwich=hohe Qualität
als ich Anfang der 80ger Jahre begann Ski zu fahren
wurden
alle Ski in "Sandwich"Bauweise gebaut
L =Lerner Ski (weich)
Kern bestand aus einem vorgefertigtem Schaumkern oben und unten eine Lage Fiberglas
rechts und links Seitenwangen
darüber war die Deckschicht und unten der Belag mit Kanten
Das Ganze war durch diverse Kleber und Harze zu einer Einheit verbacken
A= Allround Ski (mittelweich-mittelhart)
Kernmaterial Holz ansonsten gleicher Aubau ev bei sportlicheren A Skier noch Metalleinlagen
S= Sport (hart )
Kern auch aus Holz mit mehr Metall ev auch der ganze Kern von Fiberglas umgeben
allesamt "Sandwich" Ski jedoch unterschiedlicher Qualität d.h Sandwich alleine sagt noch nichts über die Hochwertigkeit und Lebensdauer eines Skis sondern der
Gesamtaufbau
2. Modegag
als Anfang der 90ger Salomon die Cap Bauweise propagierte wurde diese erst nur bei den "hochsportlichen"Ski und erst später auch im unteren Segment eingeführt (auch bei allen anderen Herstellern)
z.Zt werden wieder mehr Ski in "Sandwich" Bauweise produziert (nicht nur die TopRacer sonder auch Skierscross(Head XRC1100 SW) und Allmountain (Nordica Hot Rod )
meine Prognose in ein paar Jahren alle Ski= Sandwich bis zum nächsten Wandel
fredo
@ivan
übrigens wer je einen SX92 gefahren hat weiß das die Impulsübertragung den heutigen Schuhen in nichts nachstand