Welche Skilänge für sl9
Welche Skilänge für sl9
Ich bin mir nicht sicher welche skilänge ich mir kaufen soll? bin 192 cm groß, und habe 100 kg. gestern bin ich einen head sl mit 165cm länge getestet und bin mit dieser länge gut damit zurecht gekommen (Head ist mir aber zu schwammig). den atomic gibt es aber nur in 160cm oder 170cm länge.
ich bin ein guter skifahrer undf ahre fast nur aggresive kurzschünge,meist brauche ich nur 3-4m breite Pisten, egal welcher schwierigkeitsgrad. mein ski bisher: atomic gs9.21 180 lang
grüße
harald
ich bin ein guter skifahrer undf ahre fast nur aggresive kurzschünge,meist brauche ich nur 3-4m breite Pisten, egal welcher schwierigkeitsgrad. mein ski bisher: atomic gs9.21 180 lang
grüße
harald
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Welche Skilänge für sl9
salü harryHarry_1_1 hat geschrieben:ich bin ein guter skifahrer undf ahre fast nur aggresive kurzschünge,meist brauche ich nur 3-4m breite Pisten, egal welcher schwierigkeitsgrad. mein ski bisher: atomic gs9.21 180 lang
mit dem 9.21 fährst du vermutlich relativ gehackte schwünge. der 170er kommt deiner grösse entgegen, mit dem 160er kannst du aber etwas rundere schwünge fahren, brauchst dafür ein besseres gleichgewicht. wenn du aber gut ausbalanciert auf dem ski stehst, würd ich eher zu 160 tendieren. mit diesem ski solltest du aber auf eine etwas rundere kurzschwungtechnik umstellen.
bist du den sl9 schon mal gefahren und sicher, dass er für dein gewicht nicht zu weich ist?
gruss urs
harry,
wird der neue SL9 dein einziger ski sein, oder bleibt dir auch der alte GS 9:21 in brauchbarem zustand?
finde ich (immer!) wichtig:
160 cm bei deinen proportionen aber eigentlich auch generell bedeutet einen kurzschwung-ski, mit dem du schnellere fahrt mit längeren schwungradien nicht sehr gut geniesst
170 cm wäre wohl etwas mehr tempofest, den unterschied müsstest du aber selber ausprobieren
wenn du den alten 9:21 behältst, kannst du mit mehr ruhe kürzer wählen
wenn nicht, solltest du IMO an alle tage und situationen deines skifahrens und deiner saison denken
das dilemma + oder - 10 cm ist manchmal nur durch probefahrt zu entscheiden
wird der neue SL9 dein einziger ski sein, oder bleibt dir auch der alte GS 9:21 in brauchbarem zustand?
finde ich (immer!) wichtig:
160 cm bei deinen proportionen aber eigentlich auch generell bedeutet einen kurzschwung-ski, mit dem du schnellere fahrt mit längeren schwungradien nicht sehr gut geniesst
170 cm wäre wohl etwas mehr tempofest, den unterschied müsstest du aber selber ausprobieren
wenn du den alten 9:21 behältst, kannst du mit mehr ruhe kürzer wählen
wenn nicht, solltest du IMO an alle tage und situationen deines skifahrens und deiner saison denken
das dilemma + oder - 10 cm ist manchmal nur durch probefahrt zu entscheiden
Ich kann Urs nur beipflichten: für Dein Gewicht ist dieser Ski wahrscheinlich zu weich und wird ziemlich bald keine Freude mehr machen. Ich hab einen SL9 (160) nach nicht einmal 20 Skitagen weichgetreten und hab ungefähr 95 Kilo.
Ein stabilerer Ski wäre wahrscheinlich geeigneter, wenn es nicht unbedingt ein Atomic sein muß, probier einmal einen Sandwich-Ski.
Ein stabilerer Ski wäre wahrscheinlich geeigneter, wenn es nicht unbedingt ein Atomic sein muß, probier einmal einen Sandwich-Ski.
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.02.2004 22:52
- Wohnort: Genk, Belgien
möchte mich bei allen für die hilfreichen tips bedanken .
ich werde mir meinen alten 9:21er(2002) wahrscheinlich behalten weil er in noch sehr guten Zustand ist.
meine familie glaubt das ich verrückt bin, obwohl ich bereits einen ski besitze mir einen 2-ten dazukaufen will (aber ein slalomski kommt meinen fahrstil aber stark entgegen).
habe auch schon den verdacht gehabt das der sl9 (radius:160cm-11m)vielleicht zu weich ist, doch der sl 11 hat leider einen radius von 14m (160cm) was ich schon relativ groß finde.
ich werde vielleicht am besten noch 2-3 wochen auf die neuen atomic sl modelle warten und hoffen das es den sl 11 mit kleineren radius gibt.
am besten wird sein wenn ich auch andere marken probefahre (zb.: fischer; head war gut aber etwas zu weich)
leider habe ich das problem, daß ich in unserer gegend (österreich, semmering-hirschenkogel (damenslalom+riesentorlauf am 28. und 29. Dezember (http://www.niederoesterreich.at/partner/hirschenkogel/))) das testen von skimodellen sehr teuer ist (15-25 euro pro skimodell).
güße
Harald

ich werde mir meinen alten 9:21er(2002) wahrscheinlich behalten weil er in noch sehr guten Zustand ist.
meine familie glaubt das ich verrückt bin, obwohl ich bereits einen ski besitze mir einen 2-ten dazukaufen will (aber ein slalomski kommt meinen fahrstil aber stark entgegen).
habe auch schon den verdacht gehabt das der sl9 (radius:160cm-11m)vielleicht zu weich ist, doch der sl 11 hat leider einen radius von 14m (160cm) was ich schon relativ groß finde.
ich werde vielleicht am besten noch 2-3 wochen auf die neuen atomic sl modelle warten und hoffen das es den sl 11 mit kleineren radius gibt.
am besten wird sein wenn ich auch andere marken probefahre (zb.: fischer; head war gut aber etwas zu weich)
leider habe ich das problem, daß ich in unserer gegend (österreich, semmering-hirschenkogel (damenslalom+riesentorlauf am 28. und 29. Dezember (http://www.niederoesterreich.at/partner/hirschenkogel/))) das testen von skimodellen sehr teuer ist (15-25 euro pro skimodell).
güße
Harald
Skiwahl
Servus HaraldHarry_1_1 hat geschrieben:
am besten wird sein wenn ich auch andere marken probefahre (zb.: fischer; head war gut aber etwas zu weich)
güße
Harald
Ich fahre selbst einen Sl9.12 aus 02 sowie 11.12 aus 04 beides in 1,70m.
Bin bei 1,98m und 95KG auch nicht leicht.
Der 11.12 ist nicht unbedingt steifer im Flex, aber spürbar bissiger.
Mir hat auch der Fischer WC Sl 05 sehr gut gefallen.würde den ski in 1,65m auf jeden Fall kaufen als Ersatz, falls mein Atom knickt

Mein Tipp:Versuch entweder einen Atomic sl11.12 aus 04 zu kaufen oder den Fischer WC.Würde sie dir beide in 1,65m empfehlen
Mein 9.12 vgl mit SL 9 ist nach den Haufen Skitagen jedenfalls nach 20x Fahren nicht weich geworden. Wichtig ist torsion und nicht nur Flex.
Vorteil Fischer:Du mußt nicht eine Atomic -Schei.. ..Bindung montieren sonder hast einen hochwertigeren Sandwichski mit evtl.freier Bindungswahl
Habe mir spaßeshalber mal vom Spezi einen SLC9 geliehen.
Die Verarbeitung finde ich eine Frechheit.Zwei Bauschaumraupen als Beta Rippen?

Nix für Ungut
Steff
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
07.03.2023 15:38
-
- 2 Antworten
- 4548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hjokvilla
03.01.2023 21:26
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 12159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
-
Fragen zu Rossignol Hero Elite MT Ti: Bindung und Skilänge
von cuthbertdavies » 26.02.2024 04:24 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 8466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
26.02.2024 09:11
-