Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen
bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum
SKIBÖRSE
-
golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Beitrag
von golden gaba » 26.10.2004 13:52
fuchs755 hat geschrieben: Bei Rücklage beschleunigt der Ski wie er soll ziemlich stark. Die anderen Ski hab ich nicht gefahren, da ich mit dem Fischer zufrieden bin. Weichere Ski haben durchaus ihre Vorteile (auf einen Worldcup oder SL11 kriegen mich für einen ganzen Tag keine 10 Pferde): weniger anstrengend, fehlerverzeihender, besser im Gelände,...
beschleunigen bei rücklage wie er soll
ich will glaub ich gar nicht näher eingehen auf diese aussage....
und noch mal für alle...
ein worldcup ist nicht härter als ein "normaler" ski. an bestimmten stellen schon...aber mit sicherheit z.b. nicht im flex
und um das gleich noch anzufügen auch wenns off-topic ist. genauso verhält es sich meist auch bei den schuhen.
bin bis jetzt nur die sogenannten spitzenmodelle und rennschuhe gefahren. komischer weise waren alle härter (im flex nach vorne) als mein jetztiger originaler wordcup rennschuh
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
-
golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Beitrag
von golden gaba » 26.10.2004 13:57
KOSTI hat geschrieben:noch eine anmerkung, als es erlaubt war, sind die heren im sl ihre ski auch in 155cm gefahren und da sind auch ein paar kräftige dabei....
weisst du was mich wundert...
es hat hier noch gar keiner die renntrettgleitcarvmaschine angeboten
du wirst doch jetzt nicht behaupten wollen das der lasse kjus etwas kräftiger ist

K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs
-
KOSTI
- Beiträge: 1802
- Registriert: 08.06.2001 02:00
- Wohnort: München
Beitrag
von KOSTI » 26.10.2004 14:17
golden gaba hat geschrieben:
weisst du was mich wundert...
es hat hier noch gar keiner die renntrettgleitcarvmaschine angeboten
du wirst doch jetzt nicht behaupten wollen das der lasse kjus etwas kräftiger ist

zu den renntretgleitcarveminen sag ich jetzt lieber nix, hab gerade schon eine von der gleitminenlobby auf den deckel bekommen
zum thema "etwas kräftiger" kann man noch sagen, dass ne enge kurve bei hohem tempo auch ganz schön was wiegt.
-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 26.10.2004 14:37
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicola » 26.10.2004 14:51
@gg die aussage eines ... der z.b. die grenz_übertritts_erfahrung eines echten highsiders
a - noch nicht gemacht hat
b - unbedingt nochmal braucht

nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 26.10.2004 15:15
@tom
da würd ich auch lieber
weit weg gehen

.
nicola hat geschrieben:@gg die aussage eines ... der z.b. die grenz_übertritts_erfahrung eines echten highsiders
a - noch nicht gemacht hat
b - unbedingt nochmal braucht

@nicola
a fällt definitiv aus, habs selber gesehen. da muss es b sein

. der burschi ist ja hart im nehmen

.
gruss urs
-
KOSTI
- Beiträge: 1802
- Registriert: 08.06.2001 02:00
- Wohnort: München
Beitrag
von KOSTI » 26.10.2004 15:22
da musst du nicht mich fragen, ich hab ihn nämlich selbst aus der aussage eines ehemaligen 500er fahrers (60kg menschen die auf >180ps mopeds sitzen) recycled.
ein professioneller testfahrer muss gefragt haben, warum die hinterradschwinge derart hart abgestimmt ist, dass er sie nicht mal mit seinen >90kg zum einfedern bring. die folgerichtige antwort lautete in etwa so: "ordentlich aus der kurve am gas drehen wiegt auch was..."
das thema passt gut, die burschen haben nämlich schon highsider gebaut, da wurde ein downsider beim skifahren noch mit "innenskifehler" kommentiert.
-
fuchs755
- Beiträge: 113
- Registriert: 10.10.2004 23:10
- Wohnort: Saarbrücken
Beitrag
von fuchs755 » 26.10.2004 15:28
O.K.
war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich hatte jedenfalls den Eindruck dass er im Gegensatz zum C7 bei einer leichten Gewichtsverlagerung nach hinten "beschleunigt". Gewollt ist dies um im Bedarfsfall (Kurvenausgang) möglichst wenig Geschwindigkeit zu verlieren.
Er ist bei fehlender Fahrtechnik (Rücklage) jedenfalls schwerer zu kontrollieren als ein Allrounder (o.B.d.A)
Der SL 11 ist DEFINITIV härter im Flex, den Worldcup hab ich nicht getestet!
Die Länge von 1,70 ist bewusst gewählt um die Allroundeigenschaften des Skis zu unterstützen. Länger4 würde ich aber nicht nehmen,...
MfG
Christian
-
KOSTI
- Beiträge: 1802
- Registriert: 08.06.2001 02:00
- Wohnort: München
Beitrag
von KOSTI » 26.10.2004 15:38
fuchs755 hat geschrieben:
Der SL 11 ist DEFINITIV härter im Flex, den Worldcup hab ich nicht getestet!
war wohl ein missverständnis, du redest von einer modellbezeichnung und der gg hat material gemeint das wirklich im worldcup eingesetzt wird.
-
Tom
- Beiträge: 553
- Registriert: 16.10.2001 02:00
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Tom » 26.10.2004 16:02
Warum ich mich Anfänger bezeichnet habe liegt daran, das ich eben letztes Jahr mit Skifahren angefangen bin. Mein Fahrkönnen entspricht aber keinem Anfänger,das liegt an meiner semiproff. Eishockeylaufbahn.
Alles klar!
Hättest du das nur früher gesagt!
lol
Tom