ich war endlich mal was testen....

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 26.10.2004 10:11

hiho

ich wohne erst ab Dez in GAP,weil dann meine Arbeit beginnt,im Mom. wohne ich in Osnabrück.

Warum ich mich Anfänger bezeichnet habe liegt daran, das ich eben letztes Jahr mit Skifahren angefangen bin. Mein Fahrkönnen entspricht aber keinem Anfänger,das liegt an meiner semiproff. Eishockeylaufbahn.

Und das es letztes Jahr nur 15 Tage waren,lag daran das ich eher Geld brauchte als Freizeit.

Was die Preisfrage angeht, so bin denke ich nicht "teuer=gut",dann würde ich einen B5 nehmen,ohne ihn zu testen weiss,dass es rausgesch. Geld wäre.

Ich kann halt nur den Vergleich i.C gegen RC4 nehmen,da liegen 100 Euro zwischen und der i.C (nach Tests) ist wohl ein sehr sehr guter Allrounder mit SL Lastigkeit,so steht es zumindest überall und die,die den getestet haben,können sicher besser fahren als ich. Aber für mich hat er bei gleicher Fahrweise mit dem RC4 eben nicht überzeugt.

Und deswegen denke ich(kann ruhig falsch sein :lol: ) das ein "normaler" Ski für mich zu schnell an MEINE Grenze kommt. Und wenn der i.C schon bei 300m und 29 Grad Gefälle mir nicht so zusagt,wie soll es dann erst auf Piste sein ?!

Meine E.Hockeytrainer haben sich immer etwas gefreut,wenn sich einer bei der Perfor. auf die Fresse gepackt hat,warum ?
Weil der Fehler der zum Sturz führte,dafür sorgt das du das nicht so schnell wieder machst,das Gehirn muss ja nur in der Lage sein den Fehler wahrzunehmen und zu bearbeiten.

Aber es freut mich,das ihr alle noch "hier" seid :)

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

liebe grüsse von der schneehexe

Beitrag von nicola » 26.10.2004 10:44

[ externes Bild ]

das monatshoroskop für den skifahrerkrebs :wink:

Skiwahl
Neue Entwicklungen oder Angebote mögen Sie zwar reizen, doch die Frage ist, ob Sie sich dadurch tatsächlich verbessern. Schreien Sie deshalb nicht gleich hurra oder pfui. Stellen Sie lieber ein paar weitsichtige Überlegungen an. Denn Sie sollten nicht für Powdernirwana und höllische Leans, sondern klipp und klar für den Boden Ihrer Realität planen. Da ist mehr Objektivität und weniger Wunschtraum angebracht.

Body
Zur Zeit sollten Sie ganz schnell einen Gang zurückschalten, weil Sonne und Mars die Leistungskurve spürbar sinken lassen und Sie zur Zeit sehr reizbar sind. Auch Stress sollten Sie nach Möglichkeiten auf ein Minimum reduzieren. Sie sollten deshalb mit Ihren Kräften vernünftig haushalten. Zwingen Sie sich nicht zu Rekordmarken, wenn es mit der Antriebsfeder hapert. In der Theorie nicht, um beim Sport erst recht nicht. Gehen Sie Ihre Kurven, Schwünge und Skidiskussionen mit Sinn und Verstand an.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 26.10.2004 11:14

Stefan hat geschrieben:.
Und: Die Länge des Ski spielt eine untergeordnete Rolle. Im Gegenteil ist der Kantenhalt bei längeren Skiern und gleicher Technik normalerweise besser. Und wenn 'der Ski nur über die Kante rutscht', dann hat der, der drauf steht, ihn über die Kante rutschen lassen. Das passiert meist aus Angst :oops: . Schlimmer Gedanke, gell - ist aber so.
hi stefan,
ich nehme mir jetzt mal nur den teil deines posts.
für mich nicht nachvollziehbar.....
was für ne angst???
wenn dirk78 eishockey spielt...vor was soll der angst haben??
es lässt jemand entweder seinen ski bewusst driften oder jemand kann nicht geschnitten fahren....
ok..reicht scho wieder
ciao
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 26.10.2004 11:33

also Angst habe ich sicher keine, das gute bem Skifahren ist nämlich,dass man nix auf die Fresse kriegt,wenn man die Bremse vor der Bande/Kurve nicht kriegt und da einer zwischen ist :lol:

Ich sollte auf jedenfall mehr Respekt vor dem Ski haben,den der richtet mehr Schaden an,als ein Schlittschuh.

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 26.10.2004 11:35

golden gaba hat geschrieben:...
was für ne angst???
wenn dirk78 eishockey spielt...vor was soll der angst haben??... ok..reicht scho wieder
ciao
tom
... :lol: Du alter Grantler :roll:

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 26.10.2004 12:51

dirk78 hat geschrieben: Und dein letztes Satz zeigt,das du eine komische Beziehung zum Sport hast,möchte nicht wissen wie oft sich die Weltcupfahrer auf die Fresse legen,um ihre Grenzen auszuloten,also ist deine Aussage total unangebracht
kein(e) worldcupfahrerIn legt sich auf die "fresse" um grenzen auszuloten, das kann und muss ich dir als ehemalige worldcupfahrerin einfach widerlegen. zwei/drei kapitale stürze im AL pro saison sind die obergrenze des verträglichen und müssen verletzungsfrei ausgehen, damit sie positiv wirken können.

man lotet nicht die grenzen aus, sondern möglichkeiten im grenzbereich!!!
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

fuchs755
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2004 23:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fuchs755 » 26.10.2004 13:08

Also ob ich in einer vollen Skihalle mit 29% (wohl nicht grad, oder????) gefälle nur geschnitten fahren würde wage ich zu bezweifeln.
@ Dirk:
ich hatte das Glück am WE auf dem Zillertaler Gletscher meinen "neuen" Race SC testzufahren (Modell 03/04 neu mit Bindung übrigens 300€).
Ich fand ihn ziemlich gut, auch wenn der Kantengriff etwas besser sein könnte (kann aber sein dass es an den Werksseitig präparierten kanten lag). Bei Rücklage beschleunigt der Ski wie er soll ziemlich stark. Überraschenderweise ging das Ding wirklich klasse durch Sulz und Hubbel.
Härter wäre wohl nix.
Allerdings:
Ein Freund von mir Fuhr einen älteren Atomic C:7 von Papa und hatte auch nicht das geringste Problem mit Kanten oder Kurzschwungverhalten.
Auf eisigen Schussstücken war da auch nix mit Flattern (ich denke mal 100 Sachen warens). Es muss wohl doch an der Technik liegen,...
O.K. fairerweise muss ich gestehen dass Ihm mein Fischer auch ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert hat, während ich mich auf den Blades meiner Freundin versucht hab :-)

Die anderen Ski hab ich nicht gefahren, da ich mit dem Fischer zufrieden bin. Weichere Ski haben durchaus ihre Vorteile (auf einen Worldcup oder SL11 kriegen mich für einen ganzen Tag keine 10 Pferde): weniger anstrengend, fehlerverzeihender, besser im Gelände,...

Gruß

Christian

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 26.10.2004 13:19

ja da hast du recht und ich denke,dass wir uns da ähnlich sind....

Das dumme an den "alten" RC4 ist,das es die NICHT in 175cm gibt,ich bin mir sicher,dass mir der 170 auf Dauer zu kurz sein wird,echt ärgerlich :evil:

Ein gutes Beispiel mit dem C9 der kostet 299,- dann kauf ich lieber den den RC für 399,- und bin auf der "sicheren" Seite :lol:

@nicola

du hast natürlich recht,meine Wortwahl war nicht richtig

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 26.10.2004 13:32

dirk78 hat geschrieben:.... Den ganzen Dezember habe ich auch frei ....
Hi Dirk, schau doch mal in den Thread "Saalbach-Hinterglemm" bei Reisen, Treffen usw....

Haste da Zeit?
Dann komm doch einfach auch. Dann kannst dich von GG, Kosti usw. ausgiebig beraten lassen. Die können sich dann auch deinen Fahrstil ankucken und Dir den "passenden" Ski empfehlen.
Na?

p.s.
Ich lass mich dort auch "ankucken", interessiert mich schon lange was fürn "Stil" ich eigentlich fabriziere.
Servus aus Bayern!
Peter.

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 26.10.2004 13:39

dirk78 hat geschrieben:Das dumme an den "alten" RC4 ist,das es die NICHT in 175cm gibt,ich bin mir sicher,dass mir der 170 auf Dauer zu kurz sein wird,echt ärgerlich :evil:
so jetzt wird's mal von meiner seite matrialverliebt.

ski haben meist eine für ihren einsatzzweck optimierte länge, längere od. kürzere werden einfach nur gestreckt bzw. gekürzt ohne ande für den skibau wichtige parameter anzupassen. es macht also selten sinn von der "normalen" länge weit weg zu gehen und wenn ein hersteller doch solche "sonderlängen" anbietet, dann kann das nur ne krücke sein.

ich will damit sagen, dass 170 für ein als slalomski konzipiertes teil schon recht lang ist.

noch eine anmerkung, als es erlaubt war, sind die heren im sl ihre ski auch in 155cm gefahren und da sind auch ein paar kräftige dabei....
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Antworten