Fischer Race SC Modell 2003/2004
Fischer Race SC Modell 2003/2004
Hallo,
wollte mal um ein Meinungsbild bitten:
Ich könnte für meine Freundin einen Fischer Race SC (Modell 03/04) mit Bindung für €300,- bekommen.
Guter Preis?
wollte mal um ein Meinungsbild bitten:
Ich könnte für meine Freundin einen Fischer Race SC (Modell 03/04) mit Bindung für €300,- bekommen.
Guter Preis?
man kakke echt,
@Kosti
da du der Mat. spezi bist,bin ich mir sicher,dass du recht hast,aber für mich ist nicht nachzuvollziehen(Mangelwissen) warum ein 170er dem 175er im Fahrverhalten gleich sein kann/soll ?
Ich bin ihn halt 165 gefahren und ich war mir sicher,dass wenn er länger ist,das er noch besser "führt",stellt sich natürlich die Frage,ob 170 schon reichen würden ?! Oder ob der 175 als max. Masse eben am besten wären,das kann ich leider net testen. Kann es denn ein Nachteil sein einen 175 statt einen 170erRC zu nehmen ?
Rechenbeispiel
"alter" RC4 in max. 170 mit FS10 Bindung 330,-
"neuer" RC4 in max 175 mit FX12 Bindung 430,-
Da ich von Bindungen überhaupt keinen Schimmer habe,kann ich auch nicht beurteilen,ob eine FS Bindung mit dem Wert 10 ok ist ?
Zumal der Ski ab Werk mit der FX ausgestattet wird,das muss ja auch einen Grund haben ?
@Kosti
da du der Mat. spezi bist,bin ich mir sicher,dass du recht hast,aber für mich ist nicht nachzuvollziehen(Mangelwissen) warum ein 170er dem 175er im Fahrverhalten gleich sein kann/soll ?
Ich bin ihn halt 165 gefahren und ich war mir sicher,dass wenn er länger ist,das er noch besser "führt",stellt sich natürlich die Frage,ob 170 schon reichen würden ?! Oder ob der 175 als max. Masse eben am besten wären,das kann ich leider net testen. Kann es denn ein Nachteil sein einen 175 statt einen 170erRC zu nehmen ?
Rechenbeispiel
"alter" RC4 in max. 170 mit FS10 Bindung 330,-
"neuer" RC4 in max 175 mit FX12 Bindung 430,-
Da ich von Bindungen überhaupt keinen Schimmer habe,kann ich auch nicht beurteilen,ob eine FS Bindung mit dem Wert 10 ok ist ?
Zumal der Ski ab Werk mit der FX ausgestattet wird,das muss ja auch einen Grund haben ?

hi dirk, da hast jetzt den falschen fred erwischt, oder...
also ich merke 5cm nicht... beim schneiden auf der piste merk ich auch 10cm od. 20cm ned so richtig.
der lage ski führt nicht automatisch besser, weil er sich bei dieser länge und deinem gewicht evtl. mehr biegt bzw. verwindet (ein sl ist eben nicht auf 175cm hin konstruiert). was du mekst ist der radius der duch die länge größer wird und das kann evtl. nicht in deinem sinne sein.
also wenn du das spiel mit den fliehkräften bei überschaubarem tempo im sinn hast, dann ist 170cm lang genug (recht lang aber noch ok)
mit den schönen modellbezeichnungern der bindungen kenne ich mich nicht gut aus, 10 bedeutet wahrscheinlich bis z10 und 12 bis z12.
als vergleich, ich würde mich als mittelsportlich bezeichnen (nix semiprofessionell in irgendwas), bin nur 179 groß und knappe 80kg schwer. eine bindung bis z10 ist bei mir am limit, eine tyrolia mit z10 schon weit über dem limit -> du brauchst mindestens ne 12er
mal ne frage zum schlitschuhfahren (carven im eis), ist die kufenlänge abhängig von der schuhgröße od. von körpergröße und gewicht?
od. ist die länge und form der kufe in erster linie vom verwendungszweck abhängig....
also ich merke 5cm nicht... beim schneiden auf der piste merk ich auch 10cm od. 20cm ned so richtig.
der lage ski führt nicht automatisch besser, weil er sich bei dieser länge und deinem gewicht evtl. mehr biegt bzw. verwindet (ein sl ist eben nicht auf 175cm hin konstruiert). was du mekst ist der radius der duch die länge größer wird und das kann evtl. nicht in deinem sinne sein.
also wenn du das spiel mit den fliehkräften bei überschaubarem tempo im sinn hast, dann ist 170cm lang genug (recht lang aber noch ok)
mit den schönen modellbezeichnungern der bindungen kenne ich mich nicht gut aus, 10 bedeutet wahrscheinlich bis z10 und 12 bis z12.
als vergleich, ich würde mich als mittelsportlich bezeichnen (nix semiprofessionell in irgendwas), bin nur 179 groß und knappe 80kg schwer. eine bindung bis z10 ist bei mir am limit, eine tyrolia mit z10 schon weit über dem limit -> du brauchst mindestens ne 12er
mal ne frage zum schlitschuhfahren (carven im eis), ist die kufenlänge abhängig von der schuhgröße od. von körpergröße und gewicht?
od. ist die länge und form der kufe in erster linie vom verwendungszweck abhängig....
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 24902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 5885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 2 Antworten
- 3800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
29.11.2022 19:02
-
-
Neue Ski - unentschlossen welches Modell
von HobbyCarver80 » 18.04.2025 19:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HobbyCarver80
14.05.2025 23:46
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 4517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
-
10 Jahre alter Atomic Redstern gegen neues Modell?
von Ski44aufundAbseits » 15.12.2023 15:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 9796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ski44aufundAbseits
15.12.2023 15:46
-
-
- 8 Antworten
- 10512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01