SC Perf. neben der Piste

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Erwin
Beiträge: 182
Registriert: 20.04.2004 21:38
Vorname: Erwin
Wohnort: Detmold

Beitrag von Erwin » 12.10.2004 18:37

Hallo Dirk78,

nach wie vor bin ich der Meinung (wie gesagt der meiner Persöhnlichen), dass Du dich total in der Materialfrage verrennst. Selbst mit einer Sonderanfertigung, - die normal nur von den Top-Leute benötigt wird, könnte man deinen Anforderungen nicht gerecht werden. Wenn man einerseits ein kompromisslosen Carver, andererseits wieder was zum rutschen, dann im Sulz ..., anschließend im Eis, etwas Cross, ein paar Buckel zwischendurch, abseits der Piste, Pulver, Tiefschnee, was für kurze Schwünge ..... (Stunden später ...) haben will und alles jeweils ohne Abstriche bei völlig unterschiedlichen Anforderungen und Pistenverhältnissen, findet man niemals "den" Ski. Allrounder sind immer ein Kompromiss, alles andere wäre wiederum zu speziell. Zwischenfrage: Langlaufen willst Du mit dem Ski aber nicht auch noch?? :wink:

Nichts für ungut, aber folge dem Tipp von WolliHood (Privatstunden), anschließend 3 - 4 Skier innerhalb von einer oder besser 2 Wochen auf richtigen Pisten testen und ggf., - falls Du tatsächlich so universell fahren willst/mußt, 2-3 Paar Skier für die jeweilige Situation kaufen und entsprechen wechseln. Besser noch: Komm mit ins CAMP04. Dort werden Dir die erfahrenen Skifahrer sicher etwas empfehlen können, nachdem Sie sich ein Bild über deine Technik und dein Fahrkönnen gemacht haben. :o

Ich finde alle in diesem Forum sind sehr sehr hilfsbereit und geben sich wirklich Mühe dich bei deiner Entscheidungsfindung zu unterstützen. Ich hoffe, ich unterstelle nicht, sie sind mittlerweile, obwohl sie größtenteils ein exelentes Wissen auf dem Gebiet haben, mit Deinen universellen Vorstellungen überfordert.
Ggf. solltest Du tatsächlich noch mal (wie auch bereits ein weiterer Forumsteilnehmer vorschlug)einen einzigen Beitrag erstellen, in dem Du all deine Anforderungen an den Wunschski in einer Punkt für Punkt - Liste beschreibst, damit man den Überblick bekommt, beziehungsweise den "Verlorengegangenen" zurück erhält ?!

PS: Ich bezeiche mich als nicht mal Halbwissenenden auf dem Gebiet und verstehe mittlerweile doch ne ganze Menge....
Gruß Erwin

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 13.10.2004 09:56

Ich bin Skiercross immer mit einem normalen Raccarver gefahren. Am Ski lag´s sicher nicht! Was hätte denn ein Crossski mehr können sollen als mein Racecarver (so was wie ein SX-Ski gab´s damals noch gar nicht - ist etwa 5 Jahre her - und die Leute fuhren trotzdem wie die Wahnsinnigen!)

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 13.10.2004 11:20

Martina hat geschrieben:Ich bin Skiercross immer mit einem normalen Raccarver gefahren. Am Ski lag´s sicher nicht! Was hätte denn ein Crossski mehr können sollen als mein Racecarver (so was wie ein SX-Ski gab´s damals noch gar nicht - ist etwa 5 Jahre her - und die Leute fuhren trotzdem wie die Wahnsinnigen!)
na endlich!!!

@erwin
genau das gleiche!!!!

ach ja
@dirk78
für dich vielleicht doch lieber einen allround-carver in 165cm......

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 15.10.2004 14:07

Hallo Dirk,

da Du ja immer noch auf der Jagt nach technischen Features bist, nehme ich an, Du willst den Skitest in Neuss noch immer machen und suchts nun die 7 passenden Ski dafür.

Daher meine abschliessende Empfehlung:

Such Dir 4 Paar Ski aus, die Du unbedingt testen möchtest. Für die Restlichen 3 fragst Du nach einer Empfehlung. Wenn Du Glück hast, oder es so organiseren kannst, ist der Chef im Laden. Sag ihm, das Du die Ski aufgrund der Werbeaussagen zusammengesucht hast und das Du Beratung brauchst. Das wird er sicher gerne machen, und das ist es auch, was einen guten Skikauf ausmacht. Da er Ahnung hat und sich sicher auch Deine Fahrkünste anschauen wird, wird er Dir auch was sinnvolles Empfehlen.

Und: Nimm den Ski, mit dem Du jetzt gut klar kommst ! Es gibt nichts dümmeres als einen Ski, der nur für's Aprè Ski taugt.

Gruss, WolliHood

fuchs755
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2004 23:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fuchs755 » 15.10.2004 18:01

@ Martina
SX Ski= RC + hippes Design (zumindest der SX 9 von letztem Jahr)
getreu dem Motto: zwey Ski bringen zweyfach vil Kohle denn eyns
DAS ist Marketing:-)

@ Dirk: Wie gesagt, ein Ski der Dich überfordert ist die schlechteste wahl. Inzwischen sind auch allrounder so gut dass sie durchaus auch von Könnern bewegt werden können (von Rennen mal abgesehen).


mfg
Christian

Gast

OT...

Beitrag von Gast » 15.10.2004 20:43

Ich bin Skiercross immer mit einem normalen Raccarver gefahren. Am Ski lag´s sicher nicht! Was hätte denn ein Crossski mehr können sollen als mein Racecarver (so was wie ein SX-Ski gab´s damals noch gar nicht - ist etwa 5 Jahre her - und die Leute fuhren trotzdem wie die Wahnsinnigen!)
Skicross bin ich letzten Winter in Hochfügen mit einem 160 cm SL-Carver (rossi Oversize) gefahren - Halbfinale bei 120 Startern (die Boarder, Telemarker und Biker (!) NICHT mit eingerechnet..

Was wäre ich wohl mit einem all-mountain-twin-race-tip-perfection-weß-der-geierwas-noch geworden... :wink:

sorry, wenn ich etwas off-topic bin, aber dieser Thread läuft sich tot... :roll:

liebe Grüße

Tom

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Sorry

Beitrag von Tom » 15.10.2004 20:45

GAST war ich.... :oops:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag