Hallo Kosti,
na da schlag ich dich glatt, bei mir wahren's 2,5 Jahre !
Ich meinte eher das tiefschneefahren oder neudeutsch freeriden, off-piste-fahren.
Dazu habe ich nämlich als Kind/Jugendlicher eigentlich nie Gelegenheit/Laune gehabt, war damals in Saalbach-Hinterglemm auch nicht "so dicke".
Daher meine Frage, wie du dazu gekommen bist ...
Bin sicherliche ein guter bis sehr guter Pisten-Amateur, aber Tiefschnee ist eben was anderes.
Auf der Piste schockt mich schon lange nichts mehr, im Gelände sieht das irgendwie ganz anders aus ...
Was nicht heissen soll das es nicht klappt. Bei Pulververhältnissen fahre ich denke ich schon recht gut, zumindest nahezu gänzlich sturzfrei.
Anders sieht es auf harschigem oder verpresstem Schnee aus, da habe ich kein Gefühl für.
In ValTho habe ich jedenfalls übelst die Kontrolle verloren und bin quer aus dem Hang über die Schleppliftspur geflogen - blöd nur das da gerade einer kam.

:x
Bin dann zu allem Überfluss nen Meter neben ner ungeschützten Liftstütze liegengeblieben.
Brauche wohl nicht zu erwähnen das mir danach irgendwie anders war und ich mich ziemlich mies gefühlt habe (die arme Frau!).
Zum Glück war keinem etwas ernsthaftes passiert.
Ich hatte einfach den Hang und die Nähe zum Lift gefährlich unterschätzt ...
Gruß, Jens