Ski-Empfehlung für fortgeschrittenen schweren Späteinsteiger - naturverliebt & sulzgeschädigt

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
alexpen
Beiträge: 1
Registriert: 19.03.2025 20:01
Vorname: Alex

Ski-Empfehlung für fortgeschrittenen schweren Späteinsteiger - naturverliebt & sulzgeschädigt

Beitrag von alexpen » Heute 12:21

Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
M, 180 cm, 105 kg

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Geht so, Kraftraining.

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit einem Jahr. bisher insgesamt 16 Tage

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blau, einigermassen sauber parallel.

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Zerfahrene Pisten, Sulz

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
nur gedriftet
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja, inkl. Skiunterricht bisher 2 mal in einer Gruppe)

Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste ganztägig

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Das ist meine (große) Frage
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
48

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
sauber fahren inkl. rote Pisten
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Leihski, das was da war


Hallo zusammen,

Ich bin ein absoluter Späteinsteiger. Vor ziemlich genau einem Jahr stand ich mit 50 zum ersten Mal in einer Skihalle auf Skiern und habe mich wie der letzte Depp gefühlt :-D

Ein Jahr und insgesamt 16 Skietage später – in der Skihalle und in den Alpen, mit und ohne Skilehrer – kann ich einigermaßen sauber parallel auf blauen Pisten fahren. In den nächsten 3-5 Jahren möchte ich mehr Sicherheit bei unterschiedlichen Pistenbedingungen gewinnen und meine Technik insgesamt verbessern. Vor allem möchte ich aber Spaß am Skifahren haben und die Berge genießen.

Daher überlege ich, mir eigene Ski zuzulegen bzw. im ersten Schritt gezielt ein paar Modelle zu testen. Um anschliessend mit diesen Skier wachsen zu können. Ich habe ein paar Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis bekommen, u.a wären Atomic Q6/Q7.8 oder Forza 70 dabei...
Nur... je mehr ich weiter darüber lese, desto konfuser wird das Ganze. Von Genusscarvern über Racecarver bis zu Allmountain-Pistenski – ich verliere völlig den Überblick.

Ich würde mich deshalb riesig über die eine oder andere fundierte Meinung oder Empfehlung freuen!

Hier noch die wichtigsten Eckdaten:
– Ich bin 180 cm groß und wiege sportliche 105 kg (inkl. tatsächlich Muskelmasse ;-))
- Einsatzbereich: (fast) ausschließlich Piste
- Der Genuss von Bergen und Natur steht für mich ganz klar vor sportlicher Höchstleistung!
- Ich möchte morgens wie abends sicher fahren können. Ich verstehe, dass es aktuell überwiegend an meinem (Nicht)Können liegt. Allerdings kam ich im Aprilurlaub mit Leiskiern auf vereisten Pisten morgens erstaunlich gut klar. Nachmittags im zerfahrenen Sulz war es eher Rodeo als Skifahren – das hat echt keinen Spaß gemacht :-/
– Meine Knie sind nicht die jüngsten... daher gerne knieschonend. Ich allerdings weiß nicht, ob das eher so ein Marketing-Gag bei manchen Skiern ist.
- Angepasste Skischuhe (Flex 120) sind vorhanden (das war bisher übrigens die beste Entscheidung bei meinen riesen Flossfüssen :D ).


Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Alex

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag