bibobutcher hat geschrieben: ↑07.05.2025 17:02
Dabei habe ich festgestellt, dass Conrad auch noch einen Addikt (ohne Pro) in 72mm Breite anbietet.
Ist das ein abgespecktes Modell? Ist 100€ preiswerter!!
Wer weiß Bescheid?
Dann hoffen wir mal, dass ich dir hier ein klein wenig weiterhelfen kann.
Der „normale“ Addikt, ist sozusagen der etwas kleinere Bruder vom Addikt Pro (den gibt es wie gesagt in 2 verschiedenen Mittelbreiten; 66mm und 76mm). Den normalen Addikt bin ich bisher leider noch nicht selbst gefahren. War zwar an dem Testtag da, aber ich wollte einfach ein paar andere Modelle noch testfahren und am Ende hat die Zeit leider nicht mehr gereicht. Dementsprechend kann ich dir zu den Fahreigenschaften an sich im direkten Vergleich leider nichts sagen.
Zu den Konstruktionsunterschieden aber schon. Dazu hatten wir ein kurzes Gespräch mit dem Mitarbeiter vor Ort damals.
NUR der Addikt Pro verfügt meines Wissens nach über Salomons „Blade Technologie“. Beide Modelle (also der Pro und der ohne Pro) besitzen eine doppelte Titanalschicht. Beim Pro findest du aber in dieser Titanalschicht nochmal Polymer-Einsätze. Die Titanaleinsätze verlaufen dann in Form von Klingen (
englisch: Blade) im Ski. Daher kommt wohl der Name.
Das Ganze soll zum einen die Torsionssteifigkeit optimieren und zum anderen die Lebhaftigkeit des Skis verbessern durch mehr Rebound bei der Kurvenausfahrt und höhere Rückstellkraft beim Kantenwechsel.
Zudem hab ich gerade noch rausgefunden, dass sich wohl auch die Seitenwangen unterscheiden. Beim Pro hast du eine durchgehende Sandwich-Seitenwange, beim „normalen“ Modell nur Semi-Sandwhich-Seitenwangen. Vermutlich hat der Pro dadurch nochmal besseren Kantengrip.
Wie bereits eingangs erwähnt, inwiefern sich diese Unterschiede nun wirklich beim fahren bemerkbar machen, weiß ich nicht. Vielleicht kann dir da ja jemand anderes weiterhelfen.
Tendenziell würde ich wahrscheinlich den Hunderter (insofern natürlich finanziell tragbar versteht sich) mehr in die Hand nehmen und den Pro holen.
Schwieriger würde mir tatsächlich eher fallen, ob ich den in 66er und 76er Mittelbreite hole.
Und ja, ich überlege auch, ob ich mir den relativ bald selber zulege.
Falls du noch ne Rückfrage hast, meld dich einfach.
LG Moritz