Beitrag
von zzz » 23.03.2018 19:19
Beim Gewicht...
Wenn eine 50 kg Frau mit dem Ski gut fährt, wird ein 80 kg Mann wohl eine plumpe Materialüberlastung bewirken.
Die Länge eines Ski hat erst einmal nichts mit der Sache zu tun. Aber Ski von der Stange, im Ladengeschäft, dürften im allgemeinen nach dem Streu-Prinzip "je länger der Ski, desto wahrscheinlicher ist der Fahrer schwerer" bestellt worden sein - das entspräche vermutlich der Mehrheit der Laufkundschaft. Wenn ein 2m-Lulatsch mit 60 kg daherkommt, oder ein 160 cm, 100 kg Wonneproppen, KANN es sein, dass der Händler den bittet, am nächsten Tag wiederzukommen, damit er noch eine Auswahl vom Großhändler oder aus dem Lager herbeischafft... Oder dass er insgesamt nur eine geringere Auswahl anbieten kann.
Ich kann mir auch vorstellen, dass der selbe Ski nicht gleichermaßen für 50 und für 80 kg optimal funktioniert.... Deswegen meine Frage... Meine "Befürchtung" scheint hier Unterstützung zu finden...