Ich bin 180 cm groß, ~80 kg schwer (Fettanteil medizinisch ermittelt: 23%

Nun habe ich total Bock darauf, obige Ski mal auszuprobieren...
Aber....
- der kürzeste Alpin-Ski, den ich jemals gefahren bin, war 170 cm
- der kleinste jemals von mir gefahrene Radius ist 14,5 m (Kurzski bin ich auch mal gefahren - aber nur aus Jux und nur "kurz").
Ich fahre gerne "gemütliche" Bögen, kann aber auch mit jedem meiner eigenen Ski Kurzschwung, wenn ich das für sinnvoll halte (z.B. um an Engstellen zu überholen, ohne jemanden zu gefährden, oder wenn es am Pistenrand schön glatt ist, während der Rest der Piste zerfahren ist). Die Geduld, eine ganze Abfahrt im Kurzschwung zu fahren, habe ich nicht. Wozu auch, wenn man die Ski laufen lassen kann...
Frage: "lohnt" es sich, die Ski meiner Skibegleitung auf mich anzupassen und auszuprobieren, oder ist das dann am Ende eher so, als würde ich auf einem Kinderfahrrad sitzen, und versuchen zu fahren? Oder soll ich lieber, wenn ich Lust auf 11 m Radius oder weniger habe, einfach mal etwas um 170 cm herum für einen Tag leihen?
Weswegen ich GENAU obige SKi ausprobieren möchte: weil sie mir gefallen. Was mir besonders gefällt, ist die harmonische Form des Ski. Durch die Kürze ist der "enge" Radius kein Grund, eine dicke Schaufel und einen breiten "Tail" zu fahren.
Warum es aber nicht DIE sein müssen: es ist nicht lebenswichtig.
Kosten: Bindung 2x umstellen direkt an der Piste == leihen direkt an der Piste => egal.