Ist Carven kraftschonender als Driften?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Yeti
Beiträge: 223
Registriert: 16.11.2003 11:36
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von Yeti » 27.11.2003 18:09

uwe hat geschrieben: 1 Platz ist z. Zt. wieder frei ... falls es mit Urlaub vielleicht doch noch klappt
@uwe: ... hab ich schon zähneknirschend gelesen, aber der Urlaub ist schon verplant :evil: ... Danke! ...
Frauke hat geschrieben: Wir fahren öfter in Laterns oder im Montafon... Das wäre doch was, oder?
@Frauke: ... so, so... Schwöbla sind au mit dabei :wink: ... Ich oute mich jetzt: I bin au a Schwöble... hab sogar mal in "Nellingen" gewohnt .... aber wenn die Berge rufen... :D ... Das Montafon und der Arlberg sind natürlich mein Hausgebiet... In Laterns/Übersaxen kann man auch (bei Schnee) super "AFTER WORK" Flutlichtfahren ... :P ... Skifahren by Carving-Ski.de ... vielleicht kriegen wir das mal hin...gerne...

mede
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: Kt. Schwyz

Beitrag von mede » 27.11.2003 21:24

wow, da hab ich ja ganz schön viele reaktionen ausgelöst :roll:

also, leute, und bevor ihr euch aufregt, lest doch in aller ruhe zuerst mal, was ich geschrieben habe.
...ohne anspruch auf vollständigkeit...in reihenfolge der beiträge ...
was heist das wohl? das ich nur die leute reingeschrieben habe in diese "schreckliche" liste, bei denen
* ich mir anhand ihrer beiträge ein positives urteil angemasst habe
* und die bis dahin in DIESEM thread gepostet haben.

diejenigen, wo ich mir anhand vergangener beiträge kein direkter schluss möglich war, hab ich einfach nicht reingenommen.
soweit alles klar?

in diesem sinne, besten dank @golden gaba für den support :)
golden gaba hat geschrieben: die schimpferei auf den mede kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
einige die über ihn schimpfen waren zu der zeit an dieser diskussion noch gar nicht beteiligt :o
andere die sich über ihn beschweren, haben vor einiger zeit aussagen getroffen das sie wirklich noch probleme mit geschnitten schwüngen ohne drift usw haben.

die martina hat ja auch schon erwähnt bzw. gefragt und zwar in klammern gesetzt. wer denn wirklich so geschnittene schwünge fahren kann. das war eben die feine englische art...der mede war eben a bisserl direkter.
@textilbremse:
ich bin die woche vom camp in namibia.
hätte es terminlich besser gepasst, wäre ich sehr gerne ans camp gekommen, ich finde die idee des camps und die initiative, dir ihr bei der organisation an den tag legt, echt super .

was ich anbieten kann: wenn jemand möchte, können wir gerne mal was von januar an abmachen und ein bisschen sägen & freeriden gehen. bin meistens auf dem gemsstock oder titlis unterwegs.

besten gruss

mede

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 30.11.2003 14:05

Schön, dass sich hier alles wieder etwas beruhigt hat. :P
und vielleicht noch entscheidender: wer von denen die hier alle ihre meinung zum thema carven (und zwar driftfrei) abgeben ist denn überhaupt schon mal wirklich eine komplett geschnittene kurve gefahren ich schon

dumm daherreden macht echt mehr spass
. und jetzt wärs nur noch an EINEM, hier etwas vom Gas zu gehen, ganz egal, wie gottgleich [ :oops: sorry] toll er wirklich skifährt. Denn wer so umfassend gebildet ist, sollte auch in der Lage sein, Fakten zu bringen (oder habe ich was von dir überlesen???). Vielleicht sogar allgemein verständlich.
blöd daherreden macht ja so einen spass wer will noch was schlaues sagen
wertet den Verfasser eigentlich ab.

@pk: Warum aufgeben?

Liebe Grüße an alle
Tom

@Kosti: der Tom, der sich auch mit Tom einloggt und vieleicht schon einmal (aus Versehen?? :o ) eine geschnittene Kurve gefahren sein könnte. Aber da warst du nicht dabei! :D

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 01.12.2003 14:17

Tom hat geschrieben: @Kosti: der Tom, der sich auch mit Tom einloggt und vieleicht schon einmal (aus Versehen?? :o ) eine geschnittene Kurve gefahren sein könnte. Aber da warst du nicht dabei! :D
ach tom, macht ja nichts, dass deine kurven ab und zu geschnitten sind... :wink:

beim zitieren und interpretieren hast du übrigens die winkies überlesen.

hab ich alles von urs gelernt :wink: und es macht einfach soooo viel spass......

servus
kosti

ps.: ich bin nicht umfassend gebildet.... eher umfassend eingebildet... :wink:
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 01.12.2003 15:06

KOSTI hat geschrieben:hab ich alles von urs gelernt :wink:
@kosti
hab nie gezweifelt, dass du lernfähig bist :wink:.

@tom
nimmst du das verhältnis von nützlichen und "unnützen" beiträgen, dann darf kosti noch etlichen "schmarrn" daherschreiben. mein rating sieht da schon etwas düsterer aus.

gruss urs

ps.: kosti vorab schon glückwunsch zu deinem 1000. beitrag. wird hoffentlich was gscheits :wink: .

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

alter beitrags-pusher

Beitrag von tommy_textilbremse » 01.12.2003 15:14

@Urs:alter beitrags-pusher :D :D :D

lg
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Benutzeravatar
Loge
Beiträge: 167
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Christoph
Ski: Head Worldcup SL RD 0809
Wohnort: Fellen

Beitrag von Loge » 08.12.2003 10:34

....also jetz mal im Ernst: Driften ist doch viiiiieeeeeel anstrengender als Carven, der Carvingski macht das Skifahren doch so einfach und leicht, wie von selbst geht der Ski um die Kurven, oder mach' ich da was falsch? Der Verkäufer hat's auf jeden Fall gesagt...
Lilli rockt!
Head Worldcup SL RD 0809

Benutzeravatar
Miche
Beiträge: 117
Registriert: 03.01.2003 17:06
Wohnort: Belgien, Schweiz

Beitrag von Miche » 08.12.2003 16:00

@Loge:
:lol:
Sind wir jetzt schon in nem RTC-Thread?

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 08.12.2003 20:05

also: wenn ich mit nem SL11 voll runter düse und jede Kurve maximal auf der Kante ziehe, sind meine Oberschenkel tot
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Benutzeravatar
prie
Beiträge: 144
Registriert: 23.01.2003 14:43
Wohnort: Freising

Beitrag von prie » 08.12.2003 21:04

Servus,

auch mal mein Senf dazu, unter der Vorraussetzung, daß man unter Carven wirklich konsequentes Ausfahren jeder Kurve auf der Kante versteht:
vom Empfinden her ist Carven _wesentlich_ anstrengender, als mit einigermaßen herkömmlichem Driftschwung runterzudüsen. Ich kann den Driftschwung einfach auch sehr entspannt fahren; setz' ich in der Kurve voll auf geschnittenen Schwung, konzentriert sich die Belastung hauptsächlich auf die Oberschenkel, die ansonsten auf viele Muskeln verteilt wird, insgesamt schlaucht das mehr. Glaub ich ;)
Nach ner Abfahrt auf einer durchschnittlichen Piste im "Standard"-Driftschwung brennen mir zumindest selten die Oberschenkel, was beim "Standard"-Carven schon wesentlich öfter vorkommt -> Carven ist anstrengender, für mich gar keine Frage :)

prie

PS: Vielleicht sollte man nen Umfrage-Poll starten :)
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag