Stocklose Zeiten... öffnen der Bindung

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Michael aus der Schweiz
Beiträge: 222
Registriert: 20.04.2003 09:47

Beitrag von Michael aus der Schweiz » 12.11.2003 13:50

:-? Hmm, ich habe eher bemerkt, dass das typische "Schneeabschlagen" der Schuhe an den Bindungen (insbesondere bei Pulverschnee/Neuschnee) deutliche Spuren an meinen Bindungen hinterlassen hat :evil: :evil: Sehen so aus, als ob sie schon 5 Jahre alt wären... :(

Gibts da noch eine gescheite andere Technik? Früher hatte ich die Stöcke für so was genommen, aber in letzter Zeit bin ich auch eher ohne unterwegs.

Schöne Grüsse

Michael

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 12.11.2003 14:38

@michael
schuhsohlen mit frostschutz - spiritus oder klarer schnaps (bitte kein eierlikör) tut's auch - behandeln, damit kein schnee picken bleibt!
nicola
ps klebt pulverschnee in der schweiz?
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Peter Knallinger

Beitrag von Peter Knallinger » 12.11.2003 14:52

Was mich an den bisherigen Vorschlägen stört:

1. Jemanden nach nem Stock fragen. :lol:
Ist zwar gut zum "anbandeln" aber warte mal auf die Kommentare der Stöckelfahrer... :oops:

2. mit anderem Ski den (ersten) Hebel runter drücken. :-?
Einmal abgerutscht und eine Scharte ist im Ski, Belag, Kante usw. usf. Die Bindung sieht dann nach ein paar Tagen aus, als ob sie hundert Jahre alt wär. Also nicht so mein Ding...

3. Losschlagen (im weitesten Sinne). :x
Also ich weiß wirklich nicht... soll ich wirklich meine Bindung bzw. deren Verschaubung aufn Ski derart brutal "missbrauchen"? Für mich die schlechteste Variante von allen.

4. Bücken und per Hand öffnen. :o
Scheint mir zwar die eleganteste Variante zu sein, aber versuch das mal bei meiner 8,5er Einstellung des Atomic. Geht sauschwer... Zudem ist es erstmal ne schöne Übung mit den Fersen Druck nach oben zu geben, gleichzeitig die Bindung aufzudrücken und dabei nicht umzufallen oder mit den Ski unkontrolliert "abzuhauen". ich übe aber noch... :wink:

Tja, wie gut dass ich (noch) mit Stöcken fahre. :D :D

Peter Knallinger

Schnee an Schuhen

Beitrag von Peter Knallinger » 12.11.2003 14:56

Zitat Nicola: "schuhsohlen mit frostschutz - spiritus oder klarer schnaps (bitte kein eierlikör) tut's auch - behandeln, damit kein schnee picken bleibt!"

Hallo Nicola,
geht das wirklich? :o Und wie lange hält das?

DAS ist der beste (Geheim)Tipp seit Jahren! Echt! :)
Danke!

Benutzeravatar
Rumrutscher
Beiträge: 147
Registriert: 11.01.2003 00:02
Wohnort: 45°50'2.00"N 10° 1'25.37"E

Schnee an Schuhsohlen

Beitrag von Rumrutscher » 12.11.2003 17:16

Das muss ich auch probieren :o
Hab' ich noch nie gehört, wird aber "gleich" getestet.

Und wenn man unerwartet eingeschneit wird, kann man ja immer noch die Schuhe ablecken!!! :lol:
ciao, tom

Ski: 2
Bindung: ja
Jetzt auch mit Hoteliersfunktion: www.bb-valborlezza.it

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 12.11.2003 17:42

das funktioniert wirklich. mein bindungsservicemann war sehr dankbar für die entdeckung dieses "schmähs" - wahrscheinlich ist er an der bar draufgekommen ---
wie lange das hält, hängt davon ab wieviel wasser oder schneekontakt die schuhe haben - einen skitag mindestens.
:wink: - zur sicherheit würde ich bei jedem einkehrschwung ein stamperl auch für "d' fiass" empfehlen - einreiben nicht trinken, sonst haut's euch um! :D
nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Michael aus der Schweiz
Beiträge: 222
Registriert: 20.04.2003 09:47

Beitrag von Michael aus der Schweiz » 12.11.2003 20:48

@Nicola:

Ist ja unglaublich. Das geht ??? :o

Wow, wäre wirklich die Erfindung des Jahres :P

Das teste ich demnächst mal aus.

Zum Pulverschnee: Wir waren am Sonntag aufm Pitztaler Gletscher. Geniale Schneeverhältnisse, super Tag. (Vielleicht etwas voll, vor allem an den Liften :evil: ). Tja, und beim Einsteigen in die Bindungen hatte ich grundsätzlich immer etwas Schnee unter den Schuhen kleben, den ich dann jeweils über die Bindungen abschlagen musste (ggf. auch zweimal, wenn ich aufgrund schrägem Untergrunds und fehlender Stöcke das Gleichgewicht zwischendurch verloren habe :D ).

Tja, und am Abend dann sahen besagte Bindungen, die übrigens wie der Ski ganz neu sind (ich bin gerade erst von den Pommes Ski auf Carver umgestiegen), aus als ob sie schon 5 Jahre alt wären :evil: :evil: :evil:

Allein für den Tip - wenn das echt geht - müssen wir Dir aber einen ausgeben :wink:

Viele Grüsse

Michael

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 12.11.2003 22:21

@michael
Allein für den Tip - wenn das echt geht - müssen wir Dir aber einen ausgeben
...hoffentlich keinen spiritus :wink:

und dann gleich noch ein tipp, der ist aber gratis, weil ich vetrag' nicht zu viele drinks :-?:

wenn du bei neuschnee eine minute im freien und "trockenen" wartest, bis deine schuhschalen etwas abgekuehlt sind, geht's auch ohne alkohol mitohne highheels

cu @ snow
nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Andreas #7

Beitrag von Andreas #7 » 12.11.2003 22:33

Zum "Schnee-am-Skischuh-kleb"-Syndrom haben sich auch schon findige Marketingspezialisten was einfallen lassen: Mein Bruder hat an der Daumenoberseite seines Handschuhs so ein Plastikteil. Das sei laut Händler dazu da, den Schnee von den Skiern und Skischuhen zu kratzen... :lol:
Jaja, Ideen muss man haben!

Lieber Gruss Andreas #7

Peter Knallinger

Geheimtipp des Jahres

Beitrag von Peter Knallinger » 13.11.2003 08:55

Hallo Nicola!
Dein Geheimtipp gehört meines Erachtens auf den ersten Platz in der Kategorie: Innovation des Jahres 2003/2004

Bin schon auf die Gesichter :o meiner Kumpels gespannt, wenn ich mir das erste Stamperl nicht "runter", sondern übern Schuh kippe... :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag