Was mich an den bisherigen Vorschlägen stört:
1. Jemanden nach nem Stock fragen.
Ist zwar gut zum "anbandeln" aber warte mal auf die Kommentare der Stöckelfahrer...
2. mit anderem Ski den (ersten) Hebel runter drücken.
Einmal abgerutscht und eine Scharte ist im Ski, Belag, Kante usw. usf. Die Bindung sieht dann nach ein paar Tagen aus, als ob sie hundert Jahre alt wär. Also nicht so mein Ding...
3. Losschlagen (im weitesten Sinne). :x
Also ich weiß wirklich nicht... soll ich wirklich meine Bindung bzw. deren Verschaubung aufn Ski derart brutal "missbrauchen"? Für mich die schlechteste Variante von allen.
4. Bücken und per Hand öffnen.
Scheint mir zwar die eleganteste Variante zu sein, aber versuch das mal bei meiner 8,5er Einstellung des Atomic. Geht sauschwer... Zudem ist es erstmal ne schöne Übung mit den Fersen Druck nach oben zu geben, gleichzeitig die Bindung aufzudrücken und dabei nicht umzufallen oder mit den Ski unkontrolliert "abzuhauen". ich übe aber noch...
Tja, wie gut dass ich (noch) mit Stöcken fahre.
