Silvester mit Familie - vollkommen unschlüssig - Frankreich?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Silvester mit Familie - vollkommen unschlüssig - Frankreich?

Beitrag von goodie_1401 » 18.09.2014 08:26

Hallo zusammen,

mich stresst das Thema mit Silvester total.
Die ursprüngliche Idee mich über Silvester einfach der Familienreise des Skiklubs anzuschließen rückt für mich in immer weitere Ferne. Bis heute ist es den Organisatoren nicht gelungen, eine Unterkunft zu buchen. Das wird sicher nicht einfacher in den nächsten Wochen.
Hier bin ich schon unschlüssig, wann ich genau die Reißleine ziehen soll und uns was eigenes suchen soll.

Voll und teuer sind dann wohl die nächsten Stichworte... ok, dagegen kann man nix machen.

Ich hab auch höchsten Respekt vor der An- und Abreise. Da wird man wahrscheinlich selbst nachts munter ab Köln im Stau stehen.
So und jetzt frage ich mich, ob nicht Frankreich ne Alternative sein könnte.
Bislang hat mich dort nichts hingezogen und ich bin vollkommen blank was Erfahrungen angeht.
Ich kenne leider auch niemanden, der schon mal dort war.

Erste Recherchen im Netz haben ergeben, dass die Skipasspreise sehr unterschiedlich sind und vorallem für Kinder ab fünf oder sechs schon kräftig kassiert wird. (>150€)
Skikurse sind nicht teurer als in AT aber gibt es dort deutschsprachige Lehrer für die Kinderkurse?
Welches Skigebiet überhaupt und gibt es dort Appartements, wo man nicht das Stockbett im Flur stehen hat?
Fragen über Fragen und so wischi waschi... :-?

Wie gesagt: wir brauchen keine riesen Gebiete. Ich würde lieber das ganze möglichst preiswert gestalten um ggf. nochmal über Ostern loszukönnen.

Tröstet mich!!!

Dani67
Beiträge: 448
Registriert: 19.11.2010 11:57
Vorname: Dani
Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler

Re: Silvester mit Familie - vollkommen unschlüssig - Frankre

Beitrag von Dani67 » 18.09.2014 10:02

Meine persönliche Erfahrung bezieht sich auf die Gebiete Chamonix und Avoriaz (Portes Du Soleil)

Unterkünfte sind leider teuer, die günstigen Unterkünfte sind meistens brutal abgenutzt und ungepflegt auch die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. In den Retortenorten wie Avoriaz gibt es diese Bettenburgen, das ist dann auch wieder Geschmacksache ob das einem gefällt :-? :-?

Essen im Skigebiet, ist eine Glückssache von mittelmässig bis sehr schlecht :cry: :cry:

Skigebiete mit Pistenpräparation oder Freeride (Chamonix) ist sehr gut

Gastfreundschaft der Franzosen ist aus meiner Sicht nie und nimmer auf dem Level vom Tirol oder Südtirol - eher Servicewüste.

Benutzeravatar
elypsis
Beiträge: 1947
Registriert: 01.02.2013 08:50
Vorname: Volker
Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
Wohnort: Davos/Rotterdam

Re: Silvester mit Familie - vollkommen unschlüssig - Frankre

Beitrag von elypsis » 18.09.2014 10:42

Ein ganz allgemeiner Tipp: Opodo.de. Die haben auch Skireisen im Portfolio.

Darüber buchen die Freunde meiner Frau aus Deutschland, wenn sie uns besuchen kommen. Als Beispiel für Davos:

7 Ü im DoZi + Frühstücksbuffet + 6 Tage Skipass und Ringbus in alle Skigebiete für 500 EUR p. P.!
Skipassverlängerung am Abreisetag CHF 20.00
Zustellbetten für Kinder würde ich direkt mit dem Hotel arrangieren.

Einfach mal checken, vielleicht ist ja was dabei!

Grüezi us Davos
My EGO.
My way.

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Silvester mit Familie - vollkommen unschlüssig - Frankre

Beitrag von goodie_1401 » 18.09.2014 12:52

Also aktuell - um bei deinem Beispiel von Davos zu bleiben - kostet die billigste Reise bei Opodo 3160 € incl. der Kinderermäßigungen. *hüstel*

Benutzeravatar
elypsis
Beiträge: 1947
Registriert: 01.02.2013 08:50
Vorname: Volker
Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
Wohnort: Davos/Rotterdam

Re: Silvester mit Familie - vollkommen unschlüssig - Frankre

Beitrag von elypsis » 18.09.2014 13:06

Heute morgen gab es im Hotel Ochsen noch dieses Angebot:
5 Ü im DZ m. Frühstück + 4 Tage Skipass 399 EUR pro Person

Du warst du spät! War aber eh nur als Beispiel gedacht ...

:cry:

Grüezi us Davos
My EGO.
My way.

Benutzeravatar
lavirco
Beiträge: 391
Registriert: 25.12.2010 13:57
Vorname: Ingo
Ski: Line Sick Day 104/ Rossignol Soul 7 (alt)
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hürth (bei Köln)

Re: Silvester mit Familie - vollkommen unschlüssig - Frankre

Beitrag von lavirco » 18.09.2014 14:50

Schau doch mal bei Snowtrex rein. Da kann man sich auch einige Bewertungen durchlesen. Vielleicht findest Du dort etwas.

spark
Beiträge: 158
Registriert: 30.12.2012 14:10
Vorname: Gudrun

Re: Silvester mit Familie - vollkommen unschlüssig - Frankre

Beitrag von spark » 18.09.2014 23:46

Ich habe noch nie in einem französischen Skigebiet übernachtet, aber ich habe bisher Alp d'Huez, 2 Alpes, Chamrousse, Villard de Lans besucht. Die haben mir im Prinzip alle gefallen. 2 Alpes am besten. Die größeren Gebiete in der Savoie habe ich noch nicht besuchen können.
Es sind halt Ferien und da ist alles extrem viel teurer in Frankreich. Franzosen können auch nett sein, so ist das nicht. Allerdings würde ich auch davon Abstand nehmen, in so einem Maeva oder Pierre & Vaccances Hotel abzusteigen. Ich habe gelesen bzw gehört, dass diese Unterkünfte heruntergekommen sind und sehr klein. Man muss halt nach anderen Möglichkeiten suchen.

Bzgl des Essens: Wie soll ich das jetzt am besten sagen, ohne ein Vorurteil zu bedienen? Zunächst findet man, egal wo, schlechte Restaurants. Allerdings sind Franzosen auch eher bereit mehr für gutes Essen zu bezahlen als jemand aus Deutschland. Franzosen mögen nicht so gerne "hard discounter" aka Lidl und Aldi, waehrend das für den Deutschen Standard ist.
Davon mal abgesehen, glaube ich auch nicht, dass alles so toll ist in der Schweiz oder in Österreich. Ich war auch mal in einer Unterkunft in der Nähe von Mayerhofen, die nur auf Abzocke aus waren. Essen war schlecht und umflexibel. Das Bad verschimmelt. Getränke extrem teuer.

Wenn Frankreich, wieso keine Ferienwohnung mit Selbstversorgung? Meine französischen Skilehrer konnten bisher alle Englisch. Das war für mich okay. Die Skischule in 2 Alpes bietet auch deutschsprachigen Unterricht an. Einfach mal auf die Seite der ESF im jeweiligen Ort schauen. Bonne chance.

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Silvester mit Familie - vollkommen unschlüssig - Frankre

Beitrag von goodie_1401 » 19.09.2014 07:42

goodie_1401 hat geschrieben: Welches Skigebiet überhaupt und gibt es dort Appartements, wo man nicht das Stockbett im Flur stehen hat?
Nun gut, ich dachte, das ginge hier raus hervor. Ein Hotel in den Ferien mit vier Leuten können wir uns eh nicht leisten.
Die Bewertungen werde ich mir vornehmen, der Tipp ist prima.

Hier scheint es ja insgesamt sehr wenige Frankreichurlauber zu geben...

Ich kenne natürlich die einschlägigen Reiseanbieter. So ists ja nicht. Ich hab auch einen Skiatlas. Aber wenn mir einer sagt (wie bei Spitzingsee) "lass lieber die Finger davon" oder "das war fein dort", dann ist mir das lieber als der Skiatlas, wo natürlich immer alle Gebiete toll, kinderfreundlich und günstig sind...

In Österreich hab ich halt in etwa die Berge vor Augen, weiß dass es im Salzburger Land anders ausschaut als am Arlberg und kann überschauen, wie zäh die Anreise sein dürfte oder wie sich wohl das Preisniveau gestaltet.
All das ist für mich in Frankreich vollkommen unklar.

Ok, was haben wir bis jetzt:
  • Lebensmittel sind teurer.
  • Skipässe familienunfreundlich gestaltet (Erw. recht günstig, Kinder ab 5 zahlen kräftig) aber mit bisher nur einem zahlenden Kind unterm Strich erträglich.
  • Die Bettenburgen gibts offensichtlich in klein und sehr klein, häufig verwohnt, gerne mal schmutzig, stehen dafür quasi auf der Piste (sehr angenehm mit kleinen Kindern, denen man den Krempel noch tragen muss)

Benutzeravatar
lavirco
Beiträge: 391
Registriert: 25.12.2010 13:57
Vorname: Ingo
Ski: Line Sick Day 104/ Rossignol Soul 7 (alt)
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hürth (bei Köln)

Re: Silvester mit Familie - vollkommen unschlüssig - Frankre

Beitrag von lavirco » 19.09.2014 08:39

Guten Morgen Petra.
Wenn ich das richtig gesehen habe, findest Du bei Snowtrex Unterkünfte mit einer Küche. Das heißt, man kann sich die wichtigsten Geschichten an Lebensmitteln selber mitbringen. Selbst in Österreich koche ich meist selber und mache mir zu Hause einen Plan und packe dann einiges ein, weil ich nicht immer weiß, ob ich vor Ort alles bekomme. Somit fällt "teure Lebensmittel" schon mal weg. Wenn man ein Feinschmecker ist, schmeckt es daheim eh immer besser :)

Die Unterkünfte sind nicht so teuer wie gedacht und die Skipässe schon mit drin, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :D
Das einzige Problem, welches ich sehe ist die Sprache in der Skischule für Kinder.

Viel Spaß beim Kopf zerbrechen :D

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Silvester mit Familie - vollkommen unschlüssig - Frankre

Beitrag von TOM_NRW » 19.09.2014 08:47

Ich kenne ein paar französische Skigebiete und fand das Skifahren dort immer sehr toll. Riesige Skigebiete, tolle schwarze Pisten, Freeride-Möglichkeiten ... Abstossend fand ich jedoch immer die Bettenburgen z.B. in Les 3 Vallees oder Avoriaz und die Preise auf den wenigen vorhandenen Hütten sowie im Supermarkt. Grundsätzlich hätte ich auch wenig Vertrauen darin, dass die Kinderskilehrer deutsch sprechen. Viele Franzosen haben deutsch als Fremdsprache in der Schule gelernt, lehnen es trotzdem ab nur ein Wort zu sprechen. Auf das Preisthema bei den Lebensmitteln reagieren viele Leute damit, dass sie bereits das gros der Lebensmittel mitbringen, aber ich denke, dass ist bei Euch schwer mit 2 Kids und 2 Erwachsenen im Auto. Alles in allem würde es mich als Familie nicht nach Frankreich verschlagen.

Ich würde an Euer Stelle eher einmal nach Südtirol zum Beispiel Kronplatz schauen und dort in die kleinen Orte am Rande der Skigebiete. Hier kann Dir bestimmt der User Latemar mit dem einen oder anderen Tip helfen.

Als Autofahrer würde ich wohl eher darauf verzichten direkt am Lift zu wohnen (was natürlich am komfortabelsten ist mit Kids) als in einem Hochhaus aus Beton direkt an der Piste mit tausenden anderen Urlaubern.

Sorry, kein direkter Tip für Euch. Drücke aber die Daumen, dass Ihr noch fündig werdet.

LG Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag