ingo#31 hat geschrieben:Es geht weniger um die technischen, am Material festzumachenden Eigenschaften, ob man innerhalb einer bestimmten Distanz anhalten kann oder nicht. Primär ist es immer der Fahrer, der über sicher oder unsicher bestimmt. Egal was er unter den Boots- oder unterm Allerwertesten (Auto)- hat, nichts fährt von alleine und schon gar nicht zu schnell.
Fahr bitte mal selbst so einen Ski, bevor du so etwas schreibst - das ist so weit weg von der Realität, dass ich das nicht mehr kommentieren möchte.
jakob_yzf750 hat geschrieben:Und der Vergleich mit einem F1-Wagen hinkt, weil da ein Motor drin ist. Einen SG kann ein Anfänger nicht mit 100kmh fahren, einen F1 Wagen kann auch ein Anfänger mit 300kmh fahren.
Das stimmt so nicht, bist schon mal einen Formel-Wagen gefahren? Als Laie bekommst du den nichtmal vom Stand weg, weil die Kupplung von den Dingern sehr gewöhnungsbedürftig ist, und wenn du ihn dann doch mal wegbekommst drehst du dich wahrscheinlich gleich mal weil die Hinterreifen durchdrehen. Ich muss dir aber zustimmen, der Vergleich hinkt, weil ein Laie aus oben genanten Gründen mit einem Formel Wagen wahrscheinlich keinen Schaden anrichten kann, außerdem könnte er ihn auf Grund der minimalen Bodenfreiheit ohnehin nicht auf öffentlichen Straßen bewegen. Aus diesem Grund habe ich auch einen anderen Vergleich gebracht (vom Fallschirmspringen)
jakob_yzf750 hat geschrieben:Den SG fährt ein Anfänger mit 10kmh, ein guter Fahrer mit 45-55kmh, ein sehr guter mit 75-85kmh und ein ambitionierter eben mit bis zu 100kmh aber eben nur nach können und auch nach Pistenverhältnissen... Was ich damit sagen will, du kannst einem ambitionierten Schi Fahrer jeden Schi geben, er wird ihn angepasst an die Verhältnisse mit an die 100 fahren. Egal ob da SG, SL, GS, oder Carbon, Monocoque, Titan,.... draufsteht.
wenn man ohnehin mit jedem Ski gleich schnell fährt, dann frage ich mich wirklich wozu du noch einen SG-Ski möchtest?
PS: Ich halt es ähnlich wie Moni und würde mich auch freuen wenn du mir zeigst wie man einen Super-G Ski mit 40-50 km/h fährt, wenn ich nicht gerade quer die Piste runter rutsche oder bei jedem Driftschwung quer stelle geht das nicht wirklich, deshalb würde ich mich freuen wenn du mir das lernen könntest.