Ach Andere haben halt andere kostspielige Hobbys... ich kauf halt Skis ... aber ich verkaufe sie ja auch wieder
...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
-
ImpCaligula
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Was ist denn was wirklich langes Kati ...? Ich schätz mal um die 2 Meter?
... Oh je... ob ich alter Sack das noch schaffe zu "erfahren".... 
Ach Andere haben halt andere kostspielige Hobbys... ich kauf halt Skis ... aber ich verkaufe sie ja auch wieder
... Moni seit Ihr irgendwo in meinem Einzugsgebiet Skifahren? Dann schau ich mal wieder vorbei 
Ach Andere haben halt andere kostspielige Hobbys... ich kauf halt Skis ... aber ich verkaufe sie ja auch wieder
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
PK
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Wo wie wann? Evtl. trifft man sich dann mal irgendwo?ImpCaligula hat geschrieben:Und dann halt die übliche Tiroler Tour...
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
- extremecarver
- Beiträge: 3556
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Lang ist 10 bis 20cm über Kopf...
Richtig lang ist 30-40cm über Kopf - nur gibts da im Mainstreamskibereich kaum was...
Skifahrer größer 180cm tun mir irgendwie leid, die müssen mit kurzen Ski rumfahren...
Als Snowboarder tu ich mir da leichter. Da gibts Serienfreerideboards bis 222cm, und Kleinserien bis gut 230cm von Pogo oder Swellpanik und anderen kleinen Shapern...
Die Skiindustrie ist halt noch eines, eine Industrie wo die Maschinen meist bei 2m irgendwo ihr Limit haben, gleiches bei der Breite... - Im Snowboardbereich gibt es traditionell einfach viel mehr kleine Manufakturen wo man schneller mal was langes breites bauen kann... (siehe auch den Duret Monster - der wurde auf einer Monoski/Snowboardpresse hergestellt und ist daher der breiteste Serienski geblieben)..
Richtig lang ist 30-40cm über Kopf - nur gibts da im Mainstreamskibereich kaum was...
Skifahrer größer 180cm tun mir irgendwie leid, die müssen mit kurzen Ski rumfahren...
Als Snowboarder tu ich mir da leichter. Da gibts Serienfreerideboards bis 222cm, und Kleinserien bis gut 230cm von Pogo oder Swellpanik und anderen kleinen Shapern...
Die Skiindustrie ist halt noch eines, eine Industrie wo die Maschinen meist bei 2m irgendwo ihr Limit haben, gleiches bei der Breite... - Im Snowboardbereich gibt es traditionell einfach viel mehr kleine Manufakturen wo man schneller mal was langes breites bauen kann... (siehe auch den Duret Monster - der wurde auf einer Monoski/Snowboardpresse hergestellt und ist daher der breiteste Serienski geblieben)..
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Hi Jörg,ImpCaligula hat geschrieben:Moni seit Ihr irgendwo in meinem Einzugsgebiet Skifahren? Dann schau ich mal wieder vorbei
ich glaube erstmal nicht. Eine Woche Obertauern (wohl eher nicht Dein Ziel für Spontantrips?
Aber ich denke/hoffe dass noch das eine oder andere spontane Wochenende in näher gelegenen Gebieten drin ist diese Saison.
LG
Monika
-
freeriderin
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Ich meine damit alles, das deutlich über Körpergröße ist. War auch nicht despektierlich gemeint - ungefähr Körpergröße ist für Geländestarter absolut sinnvoll.ImpCaligula hat geschrieben:Was ist denn was wirklich langes Kati ...? Ich schätz mal um die 2 Meter?... Oh je... ob ich alter Sack das noch schaffe zu "erfahren"....
![]()
Etwas Längeres auszuprobieren würde ich Dir aber mittelfristig auf jeden Fall mal raten. Eh, tust Du vermutlich eh sobald es die Möglichkeit gibt
Und dann wirst Du herausfinden, welche Länge für Dich die richtige ist für die Balance zwischen Laufruhe/Auftrieb und Drehfreudigkeit.
Viel Spaß!
-
Praxmar
- Beiträge: 282
- Registriert: 15.05.2003 11:00
- Vorname: Der Werner
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Ski-Level: 1
- Wohnort: Werne
- Kontaktdaten:
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Hallo Jörg,
Gebe zu das ich -dich und Deine Begleiter am Stubaier heimlich beobachtet habe - schâm - aber so langsam solltest Du deine Erfahrungen / Möglichkeiten relativieren
Gruß aus Werne
Gebe zu das ich -dich und Deine Begleiter am Stubaier heimlich beobachtet habe - schâm - aber so langsam solltest Du deine Erfahrungen / Möglichkeiten relativieren
Gruß aus Werne
-
ImpCaligula
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Sagt mal... steht heute auf meiner Stirn "i bin a Depp scheiß mi heut a.."? Gut, dass ich das unterwegs gelesen habe und einige Zeit bis zu Hause vergangen sind...
Werner (Präxmar)... ich weiß nicht was diese immer wieder aufkommende Diskussion sein soll? Wieso sind hier einige Leute sprichwörtlich gespannt, wie ich fahre und wieso ist das interessant? Ich bin ein Otto-Normal-Skifahrer wie hunderttausende an den Skitagen rund um den Globus. Völlig uninteressant. Wieso interessiert es, wie ich fahre?
Ich würde verstehen, wenn ich hier mit meinem Semi-Professionellen Ski Künsten angeben würde. Heute habe ich die Harakiri mit 110km/h und so weiter laber... laber. Aber ich erinnere mich an ein Posting von mir heute ("Welcher Ski") in einem Thread, wo ich explizit schreibe, dass ich mich nicht als Fortgeschrittener sehe. Und wenn ich jetzt bisschen suche, dürfte ich auch eine Aussage finden, wo ich schreibe "ich fühle mich als fortgeschrittener Anfänger". Und diese Aussage auf dem Level wirst Du hier immer und immer wieder hier finden! Habe ich je behauptet ein sehr guter Skifahrer zu sein? Im Gegenteil schreibe ich immer und immer wieder.
Zu dem Skitag - ich weiß nicht mal wieso ich mich jetzt für etwas rechtfertige, wozu es keine Rechtfertigung braucht - am Stubaier kam alles zusammen. Ich fahre erst seit 5 Jahren, davor nie auf 2 Brettern. In meinem Alter ist es schwer da schnell Routine auf der Piste zu bekommen. Ist der Tag schön, die Piste gut, dann fahre ich entsprechend auch gut. Aber mit 44 Jahren stört alles, was nicht dann die Norm ist. Schlechte Sicht, Eisplatten, ungewohnter Ski - dann wird man ängstlich - ist so in dem Alter.
Am Stubaier hatte ich eine schreiende Freundin, weil der andere Kerl andauernd Pisten fuhr die sie nicht wollte, ich musste dauernd mit 1 Auge auf die Freundin achten, mit dem anderen Auge den Typ im Zaum halten, der dauernd auf rote Pisten ab bog, was meine Freundin wieder zur Dauer-Hysterie brachte - und nebenbei durfte ich mit einem Ski fahren, der nicht geeignet war für den Tag, den ich nicht vertraute und da ich beinahe 2 Eisplatten Abgänge produziert hätte plus 2 Unfälle direkt vor meinen Augen - hatte ich die Hose voll - da steht man ziemlich beschissen auf Ski...
Aber um das gehts weniger. Die Frage ist... warum ist das interessant? Wie gesagt, wenn ich hier von Rennerfolge erzählen würde, oder ich bin der super Freerider, oder ich fahre jede schwarze Piste rückwärts herunter. Aber bisher lese ich aus meiner Feder nur - bin völlig blind bei schlechter Sicht durch die Piste geeiert, mit Schneehügel komme ich gar nicht zurecht, ich habe bei Freeriden keinen Plan und will ein Camp für Einsteiger besuchen...
Von daher Frage ich - welche Sachen soll ich relativieren?
Aber was ich mich wirklich Frage - ernsthaft - warum schleicht man jemanden nach um ihn zu beobachten?! Ich weiß nicht, aber ich habe schon einige real bekannte zufällig in Skigebieten getroffen - und ich habe schon Leute hier aus dem Forum zufällig getroffen. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen diese dann heimlich zu beobachten ^^...
Und nebenbei Werner. Man muss nicht heimlich beobachten. Man kann mit mir einfach fahren. Ich war hier mit so vielen Leuten schon unterwegs... Tillmann, Udo, Ingo... habe Uwe getroffen, habe Moni und Mann getroffen... wieso sollte ich mich "verstecken" oder wieso sollte man nicht "öffentlich" mit mir fahren? Wieso musst Du mich heimlich beobachten? Wer mag - mit dem fahre ich gerne zusammen eine Runde... einen ganzen Tag... Hättest Du mich gefragt - ich wäre eine Runde mit Dir mit - wieso auch nicht?!
Sorry Leute - hier geht es um Menschen die in der Freizeit Skifahren aus Hobby Gründen. Es ist nur ein dämlicher Zeitvertreib (der zugegeben Spass macht) ... aber es gibt weitaus wichtigere Dinge im Leben.
Wieso kommt man da auf die Idee jemanden heimlich nach "zu schleichen" um ihn zu beobachten? Es ist mir egal wie Uwe fährt, oder Ingo, oder Tilmann oder Gerd oder.... es ist mir völlig wurscht! Ich mag die Leute, ich mag die Menschen, die Gespräche .... was oder wie jemand fährt ist für mich so interessant wie ein Sack Reis in China um fällt...
Jemanden nachschleichen um ihn zu beobachten...
Und dann natürlich nicht persönlich ansprechen, schön den Blockwart öffentlich raus hängen...
Junge Junge Leute haben Probleme...
Werner (Präxmar)... ich weiß nicht was diese immer wieder aufkommende Diskussion sein soll? Wieso sind hier einige Leute sprichwörtlich gespannt, wie ich fahre und wieso ist das interessant? Ich bin ein Otto-Normal-Skifahrer wie hunderttausende an den Skitagen rund um den Globus. Völlig uninteressant. Wieso interessiert es, wie ich fahre?
Ich würde verstehen, wenn ich hier mit meinem Semi-Professionellen Ski Künsten angeben würde. Heute habe ich die Harakiri mit 110km/h und so weiter laber... laber. Aber ich erinnere mich an ein Posting von mir heute ("Welcher Ski") in einem Thread, wo ich explizit schreibe, dass ich mich nicht als Fortgeschrittener sehe. Und wenn ich jetzt bisschen suche, dürfte ich auch eine Aussage finden, wo ich schreibe "ich fühle mich als fortgeschrittener Anfänger". Und diese Aussage auf dem Level wirst Du hier immer und immer wieder hier finden! Habe ich je behauptet ein sehr guter Skifahrer zu sein? Im Gegenteil schreibe ich immer und immer wieder.
Zu dem Skitag - ich weiß nicht mal wieso ich mich jetzt für etwas rechtfertige, wozu es keine Rechtfertigung braucht - am Stubaier kam alles zusammen. Ich fahre erst seit 5 Jahren, davor nie auf 2 Brettern. In meinem Alter ist es schwer da schnell Routine auf der Piste zu bekommen. Ist der Tag schön, die Piste gut, dann fahre ich entsprechend auch gut. Aber mit 44 Jahren stört alles, was nicht dann die Norm ist. Schlechte Sicht, Eisplatten, ungewohnter Ski - dann wird man ängstlich - ist so in dem Alter.
Am Stubaier hatte ich eine schreiende Freundin, weil der andere Kerl andauernd Pisten fuhr die sie nicht wollte, ich musste dauernd mit 1 Auge auf die Freundin achten, mit dem anderen Auge den Typ im Zaum halten, der dauernd auf rote Pisten ab bog, was meine Freundin wieder zur Dauer-Hysterie brachte - und nebenbei durfte ich mit einem Ski fahren, der nicht geeignet war für den Tag, den ich nicht vertraute und da ich beinahe 2 Eisplatten Abgänge produziert hätte plus 2 Unfälle direkt vor meinen Augen - hatte ich die Hose voll - da steht man ziemlich beschissen auf Ski...
Aber um das gehts weniger. Die Frage ist... warum ist das interessant? Wie gesagt, wenn ich hier von Rennerfolge erzählen würde, oder ich bin der super Freerider, oder ich fahre jede schwarze Piste rückwärts herunter. Aber bisher lese ich aus meiner Feder nur - bin völlig blind bei schlechter Sicht durch die Piste geeiert, mit Schneehügel komme ich gar nicht zurecht, ich habe bei Freeriden keinen Plan und will ein Camp für Einsteiger besuchen...
Von daher Frage ich - welche Sachen soll ich relativieren?
Aber was ich mich wirklich Frage - ernsthaft - warum schleicht man jemanden nach um ihn zu beobachten?! Ich weiß nicht, aber ich habe schon einige real bekannte zufällig in Skigebieten getroffen - und ich habe schon Leute hier aus dem Forum zufällig getroffen. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen diese dann heimlich zu beobachten ^^...
Und nebenbei Werner. Man muss nicht heimlich beobachten. Man kann mit mir einfach fahren. Ich war hier mit so vielen Leuten schon unterwegs... Tillmann, Udo, Ingo... habe Uwe getroffen, habe Moni und Mann getroffen... wieso sollte ich mich "verstecken" oder wieso sollte man nicht "öffentlich" mit mir fahren? Wieso musst Du mich heimlich beobachten? Wer mag - mit dem fahre ich gerne zusammen eine Runde... einen ganzen Tag... Hättest Du mich gefragt - ich wäre eine Runde mit Dir mit - wieso auch nicht?!
Sorry Leute - hier geht es um Menschen die in der Freizeit Skifahren aus Hobby Gründen. Es ist nur ein dämlicher Zeitvertreib (der zugegeben Spass macht) ... aber es gibt weitaus wichtigere Dinge im Leben.
Wieso kommt man da auf die Idee jemanden heimlich nach "zu schleichen" um ihn zu beobachten? Es ist mir egal wie Uwe fährt, oder Ingo, oder Tilmann oder Gerd oder.... es ist mir völlig wurscht! Ich mag die Leute, ich mag die Menschen, die Gespräche .... was oder wie jemand fährt ist für mich so interessant wie ein Sack Reis in China um fällt...
Jemanden nachschleichen um ihn zu beobachten...
Und dann natürlich nicht persönlich ansprechen, schön den Blockwart öffentlich raus hängen...
Junge Junge Leute haben Probleme...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
ImpCaligula
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
So und nun die "anderen" Antworten - auch wenn mir es heute irgendwie vergangen ist. Leute gibt es - da kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
---
Peter (PK)
Ich bin ab morgen 21.12. bis zum 04.01. im Bereich Landeck plus/minus dem Inn Tal entlang. Ich dachte so ab Pitztal bis hoch St. Anton/Ischgl - was das Inntal entlang angeht. Weiter wie Pitztal wollte ich nicht unbedingt... es würde ja noch das Ötztal gehen... aber ich fürchte, dass Sölden/Hochgurgl an Weihnacht/Sylvester "die Hölle" los sein wird. Außer Du machst mir einen genialen Vorschlag eines unbekannten Skigebietes - wo Du auch hin gehst
Ab dem 04.01. sind wir dann noch 3/4 Tage am Achensee. Da könnte ich dann mehr "nach links" fahren, also Zillertal und Kitzbuehl wäre da auch möglich. Also wenn es klappen würde sehr gerne! Wir können uns ja per PN auf dem Laufenden halten... und wäre klasse, wenn das klappen würde. Aber Du musst dann schon mit mir zusammen fahren und nicht nur hinter Bäumen versteckt auf mich lauern
Felix (Extremcarver)
Ha nicht mehr in dem Leben
... ich habe viel zu spät angefangen, das hole ich nicht mehr auf. Ich bin schon froh, wenn das Freeriden einigermaßen klappen würde, einfache Hänge und gut ist. Und mehr wie die Länge die ich gerade habe wird es wohl nicht mehr werden...
Wenn man halt nicht früh in der Jugend an fängt. Meine Eltern waren nie die Wintersportler - daher was das Hänschen nicht lernt, lernt der Hans nimmer mehr. Merke das zBsp beim Reiten - meine kleine Tochter reitet seit dem Uten Lebensjahr und der Wahnsinn... ich sitze auf dem Ross wie ein nasser Sack, den gleich die Seekrankheit erwischt. Eine angeschossene Kuh auf einem Pferd... wie man so schön sagt...
Bei mir wird's dabei bleiben, dass ich mir tolle Kinofilme an schaue und Leute wie Tom Wallish und Adama anschaue und vor Neid erblasse
Monika (Mixery)
Mal schauen... vielleicht klappt es ja doch mal wieder... würde mich freuen zumindest
Kati (freeriderin)
Ne ne Du... wie ich Felix schon sagte... das wird nix mehr. Du mit Deinem jugendlichen Alter hast da gut reden
... ich bin im Januar und Februar auf einem Freeride Camp für Einsteiger. Das versuche ich erst mal zu überleben... dann sehen wir weiter...
---
Peter (PK)
Ich bin ab morgen 21.12. bis zum 04.01. im Bereich Landeck plus/minus dem Inn Tal entlang. Ich dachte so ab Pitztal bis hoch St. Anton/Ischgl - was das Inntal entlang angeht. Weiter wie Pitztal wollte ich nicht unbedingt... es würde ja noch das Ötztal gehen... aber ich fürchte, dass Sölden/Hochgurgl an Weihnacht/Sylvester "die Hölle" los sein wird. Außer Du machst mir einen genialen Vorschlag eines unbekannten Skigebietes - wo Du auch hin gehst
Ab dem 04.01. sind wir dann noch 3/4 Tage am Achensee. Da könnte ich dann mehr "nach links" fahren, also Zillertal und Kitzbuehl wäre da auch möglich. Also wenn es klappen würde sehr gerne! Wir können uns ja per PN auf dem Laufenden halten... und wäre klasse, wenn das klappen würde. Aber Du musst dann schon mit mir zusammen fahren und nicht nur hinter Bäumen versteckt auf mich lauern
Felix (Extremcarver)
Ha nicht mehr in dem Leben
Wenn man halt nicht früh in der Jugend an fängt. Meine Eltern waren nie die Wintersportler - daher was das Hänschen nicht lernt, lernt der Hans nimmer mehr. Merke das zBsp beim Reiten - meine kleine Tochter reitet seit dem Uten Lebensjahr und der Wahnsinn... ich sitze auf dem Ross wie ein nasser Sack, den gleich die Seekrankheit erwischt. Eine angeschossene Kuh auf einem Pferd... wie man so schön sagt...
Bei mir wird's dabei bleiben, dass ich mir tolle Kinofilme an schaue und Leute wie Tom Wallish und Adama anschaue und vor Neid erblasse
Monika (Mixery)
Mal schauen... vielleicht klappt es ja doch mal wieder... würde mich freuen zumindest
Kati (freeriderin)
Ne ne Du... wie ich Felix schon sagte... das wird nix mehr. Du mit Deinem jugendlichen Alter hast da gut reden
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
wenn Du mal genug hast von Menschentrauben in den Ferien, fahr in das Gebiet Maseben. Liegt ziemlich am Ende des Langtauferer Tals, dieses erreicht man ostwärts abbiegend kurz nach der Grenze zu Südtirol. Ein Sessellift und ein Schlepper. Eine Hütte. Tolle Aussicht auf die Gletscher. Nur bei gutem Wetter hinfahren. Von Landeck 1 h. Vielleicht ein wenig speziell, aber garantiert nicht überlaufen....Und wenn man schonmal in der Nähe ist.
Und ich schreibs hier, weil es zwar ein Geheimtip ist, dem privaten Betreiber aber bestimmt passen würde, wenns nicht ganz so geheim wäre.
Falls von Belang : Ich find den Stil Deines blogs erfrischend. Danke.
Gruss
Poldy
Und ich schreibs hier, weil es zwar ein Geheimtip ist, dem privaten Betreiber aber bestimmt passen würde, wenns nicht ganz so geheim wäre.
Falls von Belang : Ich find den Stil Deines blogs erfrischend. Danke.
Gruss
Poldy
- saschad74
- Beiträge: 1102
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Vielleicht wollte Praxmar ja auch aussagen, dass Du Dein Fahrkönnen hier nicht so kleinreden sollst? Wer weiß, ich kann zumindest keinerlei Tendenz in dem - für mich ziemlich unverständlichen - Posting von ihm erkennen.
Gruß,
Sascha
Gruß,
Sascha
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 8896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
07.12.2023 18:08
-
-
10 Jahre alter Atomic Redstern gegen neues Modell?
von Ski44aufundAbseits » 15.12.2023 15:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 11493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ski44aufundAbseits
15.12.2023 15:46
-
