Uwe ist wie ein scheues Reh im Sauna Bereich umher geschlichen ... zudem - wir wollten keine Aufnahmen machen um nicht die weiblichen Leserinnen hier zu verschüchtern...
---
Ja wo soll ich anfangen?
Freitag.
Anreise war am Freitag, wir sind gegen 12 Uhr am Hotel eingetroffen. Zwar hat man uns einen 2 1/2 Tages Ticket zum Preis von 2 Tage angeboten im Hotel, wir wollten aber am ersten Tag erst mal relaxen und sind nach dem Zimmer Bezug erst mal auf die Loipe zum Langlauf und danach in die Sauna und Badelandschaft zum ausspannen.
Das Hotel Kindl können wir nur ausnahmslos empfehlen. Zimmer war/ist sehr schön, Preis und Leistung stimmen absolut. Der Bereich von Sauna und Badelandschaft ist wirklich sehr schön. Klasse finde ich das Nachmittägliche Buffet mit kalten Speisen und Kuchen (in der HP inbegriffen). Das Abendessen ist hervorragend und hat aus unserer Sicht Gaststätten Niveau. Fein finde ich, dass es immer kostenlos Wasser zum Essen gibt. Aber auch sonst sind die Tischgetränke in einem sehr guten Preisrahmen. Zum Gletscher gibt es einen ebenso kostenlosen Shuttle Bus.
Wie geschrieben, wurde es am Freitag dann "nur" die Loipe, wobei die Landschaft im Tal sehr schön zu fahren ist. Waren auch über 2 Stunden auf der Loipe und sind dann wie schon erwähnt ab ans Buffet und danach in den Wellness Bereich verschwunden.
Samstag.
Samstag ging es dann hoch zum Gletscher. Uwe hatte ich am Abend noch in / an der Bar "gefunden". Er hatte mir die Pisten Zustände beschrieben und mir ja empfohlen den Speed Course mit hoch zu nehmen. Dummerweise habe ich die Angewohnheit genau das Gegenteil von dem zu machen, was man mir rät

...
So ging es also mit meiner Freundin, einem Bekannten und meiner Wenigkeit hoch zum Gletscher. Unangenehm für mich ist die lange und hohe freie Gondelfahrt ... ich habe doch Höhenangst und die Mini Kabine schaukelt ganz schön über dem Abgrund. Da muss man(n) dann eben durch...
Oben angekommen, ging es dann nochmals weiter hoch um dann die Piste 4 und 10 wieder herunter zu fahren. Später sind wir dann immer wieder ganz nach oben - die Hauptpisten waren dabei vor allem die erwähnten 4 und 10, sowie die 7.
Der Skitag selbst war so la la. Das lag aber nicht am Skigebiet des Stubaier Gletschers, waren halt paar Bedingungen vor Ort und Begebenheiten, die nicht optimal waren. Aber weniger "die Schuld" am Skigebiet an sich.
Zum Einem waren die Pisten in einem nicht so optimalem Zustand. Sehr hart und fest. Darüber befand sich eine dünne Schicht Pulverschnee in Griesform. Diese Schicht wurde dann noch von den rutschenden Skifahrer zusammen geschoben. Also hatten wir meistens einen Mix aus hartem, teils vereistem Schnee und/oder zusammen geschobenen Hügeln - was den ersten Skitag meiner Holden nicht gerade optimal machte. Sie ist seit einem Jahr nicht mehr gefahren und war da ein bisschen vorsichtiger. Zudem - ich mag das ja gar nicht - hatten wir "jemanden" dabei, der gleich mal ein schwieriges Teilstück voraus ist im Gedanken an "ich finde das leicht, dann haben das Andere auch leicht zu finden". Mich ärgert das ja immer wieder. Da finden Leute Pisten "easy" und meinen, dann müsste das für Anfänger auch easy sein. Meine Freundin fand es gar nicht lustig und so waren die ersten Meter nach einem Jahr ein richtiger Graus für sie. Na ja - und wenn "Frau" so einsteigen muss und im Kopf sofort zu macht, weiß man(n) ja wie es weiter geht - gehemmt.
Ich habe dann später aber auch einige Gänge zurück geschaltet. Zum Einem bin ich auf 2 Eisplatten richtig derbe weg gerutscht. Beim letzten Mal wusste ich gar nicht mehr, wie ich das hinbekommen habe mich noch zu fangen. Da es meinen Bekannten auch einmal und die Freundin ebenso einmal erwischt hat - ging es schon bedächtiger zu. Als dann vor unseren Augen erst eine Frau übel stürzte - aber noch alles gut aus ging - hat es dann keine 1/2 Stunde später eine Frau auf Eisplatte ganz übel erwischt. Im Schwung mit Speed die Füße weg gerissen, im Kreis gedreht, dummerweise mit Ski und raus aus der Piste. Die Dame konnte ihre Beine wegen dem Knie nicht mehr bewegen und musste dann per Krankentransport mitgenommen werden.
Danach hatte keiner mehr große Lust von uns "richtig" Ski zu fahren und wir sind dann mehr im Genuss Style die Pisten runter. Aber man hatte immer eine Blockade im Kopf irgendwie. Ich zum Beispiel habe bei jedem umkannten immer direkt schon richtig erwartet, dass ich die nächste Eisscholle erwische und gleich weg fliegen werde. Entsprechend gehemmt fährt es sich natürlich ziemlich dämlich. Die Eisplatten waren auch recht groß teilweise und erreichten 2er Tischplatten große... also nichts Schönes, wirklich nicht.
Aber na ja... was will man erwarten?! Seit Tagen kein Schnee, dann am Tag viel Sonne und Nachts dann eisige Temperaturen. Dazu abertausende Skifahrer, welche den Schnee drücken. Dann der Sturm vor Tagen. Was bleibt da außer eisige harte Pisten viel noch übrig?
Teilweise habe ich dann angefangen die Pisten zu verlassen und bin abseits gefahren, in der Hoffnung dort Schnee statt Eis zu finden. Abseits der Piste hört sich so nach Powder an... aber um die Situation mal zu beschreiben - auf der Piste 10 waren meine Freundin und ich teilweise 500-1000 Meter neben der Piste - aber das war kein "Freeride"... denn selbst dort fast 1000 Meter neben den Pisten war der Schnee platt und hart. Es gab eigentlich keinen Unterschied zwischen planierte Piste und neben der Piste... außer, den montierten Pistenschildern...
Abschuss am Nachmittag war dann die 4a zur Mittelstation. Da wollen alle hin... oder wollten alle hin. Eine Mischung aus einer überfüllten Autobahn mit gefühlten 8 Skifahrer auf 1qm Piste, dazu am Nachmittag blödes diffuses Licht und den Rest, den man noch sehen hätte können, haben dann circa 30 Schneekanonen an der Seite vernebelt. Dafür gab es dann einen Mix aus eisigen Pistenschollen plus Schneehügel aus den Schneekanonen - den die 5000 Skifahrer eifrig durch die Gegend geschobene haben. Allerdings war das für mich die beste Abfahrt an dem Tag

... ich habe alle Hügel richtig gesucht mit dem Cham 97 und bin da am besten herunter gekommen...
Ach ja, da war doch etwas. Ich hatte natürlich nicht den Speed Course dabei, sondern den Cham 97. Der suchte verzweifelt irgend etwas was nach Powder auch nur ansatzweiße aus sah.
Ok, bei den 2 Eisplatten hätte ich wahrscheinlich auch mit dem Speed Course schlecht ausgesehen. Ansonsten war der Tag mit dem weniger wendigen Cham 97 natürlich nicht gerade optimal. Powder gab es keine 5cm unter meinen Latten, der Rest war entweder hart oder eisig. Aber es ging einigermaßen... wirklich Freude kam nicht auf, war aber auch nicht zu erwarten. Allerdings habe ich mit der Zeit eine Strategie entwickelt, die ging dann einigermaßen. Normalerweise meide ich zusammen gefahrene Haufen auf der Piste - am Samstag habe ich alle gesucht - merke - wo Schneehaufen da kein Eis. Und den Cham 97 haben die Schneehaufen ja eh nicht interessiert, der geht da ja drüber bzw. durch wie nix... das war dann ok.
Sonntag.
Meine Freundin fand also den Samstag nicht wirklich als entspannenden Ski fahren und hatte am Sonntag wenig Motivation bei den Pisten Verhältnissen. Muss aber auch sagen - das ist völlig in Ordnung so. Sie fährt Ski, weil sie Spass dabei haben will. Und zwar nur Spass. Völlig ok. Samstag war halt nicht so optimal und wurde auch nicht optimal angefangen.
Eigentlich wollte ich dann alleine auf den Gletscher und sie wollte dann Wellness machen. Aber mal ehrlich - ich war bereits so oft Ski fahren und werde noch so oft (alleine) Ski fahren - und wir sind ja zusammen das WE los. Daher habe ich dann für Sonntag die Tickets verkauft und bin ins Hotel - war also Sonntag nicht fahren. Sonntag war dann nochmals eine große Loipen Tour angesagt. Es hatte übrigens Samstag Abend unerwartet geschneit - so dass Sonntag die Loipen im Tal in einem super Zustand waren vom Schnee her...
Übrigens nochmals zum Hotel. Am Samstag hatte ich wegen später Abreise angefragt. Sicher es kommt immer darauf an, ob jemand nach einem direkt ins Zimmer kommt. Aber trotzdem "werfen" einen viele Hotels früh aus dem Zimmer.
Im Kindl sagte man uns gleich, dass wir am Sonntag nicht sofort das Zimmer räumen müssen. Wir sollen den Tag noch genießen auf dem Gletscher oder der Loipe, sollen dann am Nachmittag in Ruhe vor der Abreise duschen und uns richten. Und wenn wir noch Hunger hätten, ab 15 Uhr gibt es ja das Buffet, sollen wir doch vor der Abreise uns noch stärken. So sind wir bis ca 15 Uhr im Zimmer gewesen, haben uns nach dem Langlauf noch frisch gemacht, konnten noch schön Essen und sind gegen 16 Uhr gestartet. Sehr feine Sache!
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !