Allroundski für Wiedereinsteiger

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
wesone
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2013 00:01
Vorname: Basti
Skitage pro Saison: 15

Allroundski für Wiedereinsteiger

Beitrag von wesone » 01.12.2013 10:13

Hallo,

Nach vielen Jahre der Abstinenz habe ich wieder meinen Spaß am Ski fahren endeckt.

Ich fahre seit circa 1 1/2 Jahren wieder, erst habe mit Snowblades angefangen danach mit diversen Leikskiern.

Num möchte ich mir wieder eigene Ski zulegen.

Zu meiner Person.

Ich 32 Jahre alt, 173 cm und circa 73 kg schwer

Skilevel würde ich mit zwischen 40 und 50 einstufen.

Blau und rote Pisten komme ich alle runter, an schwarze Pisten habe ich mich bisher noch nicht ran getraut.

Tempo würde ich bisher als gemäßigt aber nicht übermäßig langsam beschreiben.

ich fahre zu 80 % auf der Piste, aber auch gerne mal unpräperierte Strecken bzw. Tiefschnee ( bisher circa 20 % ).

Skitage bisher pro Jahr circa 15 Tage.

Preislimit liegt leider nur bei um die 250 Euro. Ich weiß das ist nicht viel, aber mehr ist leider nicht drinn.

Bisher habe ich 2 Modelle in die engere Auswahl genommen:


http://www.netsport24.de/wintersport/sk ... odell-2014

https://www.snow-how.de/atomic_nomad_sm ... -1261.html

Wobei mir der Völkl bisher am meisten zusagt.

Was sagt ihr zu der Auswahl bzw. zu was würdet ihr mir raten.

Bin natürlich auch weiteren Tipps gegenüber aufgeschlossen und Dankbar.

wesone
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2013 00:01
Vorname: Basti
Skitage pro Saison: 15

Re: Allroundski für Wiedereinsteiger

Beitrag von wesone » 01.12.2013 10:26

Ps. bei der Länge würde zu 155 cm tendieren.

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Allroundski für Wiedereinsteiger

Beitrag von ImpCaligula » 01.12.2013 10:44

Den Völkl kenne ich nicht... vom Nomad habe als Allrounder nur gutes gehört. Was ich Dir aber direkt sagen kann - die Ski Länge ist viel zu kurz veranschlagt...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

wesone
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2013 00:01
Vorname: Basti
Skitage pro Saison: 15

Re: Allroundski für Wiedereinsteiger

Beitrag von wesone » 01.12.2013 11:16

Hallo,

Danke für deine Antwort.

Bin bisher mit kurzen Skiern eigentlich immer super zurecht gekommen.

Zu welcher Länge würdest du mir raten.

Der Atomic wäre also empfehlenswert.

bzw. gibt es andere Modelle in diesem Preisbereich ( gerne auch Auslaufmodelle ) die in mein Anforderungsprofil passen würden.

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Allroundski für Wiedereinsteiger

Beitrag von ImpCaligula » 01.12.2013 11:50

Bei rund 150cm kannst Du ja gleich bei Snowblades behalten - aus Sicht Deiner Körpergröße :) ... und klar kommst Du damit zurecht ... Du bescheißt Dich ja selbst und versuchst über die Kürze der Ski um die Kurven zu kommen und nicht über Deine Skitechnik ...

Nicht böse gemeint :D

Aber Du willst ja technisch zulegen. Du wirst die Ski dann über Deine Technik fahren. Du wirst schneller werden und da werden die kurzen Ski Dich deutlich einschränken... und Du willst auch bisschen neben die Bahn... So kurze Ski in Deiner Größe werden Dich limitieren... bei steigendem Können.

Keine Angst ... nach kurzer Zeit merkt man, dass auch "lange" Ski extrem wendig sind...

Lange Rede, kurzer Sinn ... Allrounder in Deiner Größe um die 170cm...

Ich werfe mal den Progressor 700 in die Runde von Fischer ... aber auch den in 170cm...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

wesone
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2013 00:01
Vorname: Basti
Skitage pro Saison: 15

Re: Allroundski für Wiedereinsteiger

Beitrag von wesone » 01.12.2013 12:45

Hallo,

Noch ist das können nicht vorhanden und noch bin ich auch überwiegend auf der Piste unterwegs,
sollte ich in 1-2 Jahren feststellen, dass mir die Ski nicht mehr genügen gibt es dafür schon Abnenmer in der Familie ;-).

Von daher würde ich für den Anfang eher einen kürzen Ski wählen, da ich mich damit einach sicherer fühle. 170 cm ist mir definitiv zu lang. Länger als 160 cm würde ich sie glaube nicht wählen.

Der Atomic ist sicher interessant, jedoch würde ich mich auch freuen noch Meinungen zu dem Völkl RTM 7.4 zu hören. Bin letztes Jahr ein RTM Modell aus dem Verleih ( weiß leider nicht welches genau ) gefahren und fand den Ski eigentlich ganz gut.

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Allroundski für Wiedereinsteiger

Beitrag von ImpCaligula » 01.12.2013 15:09

Du verwechselst da etwas und verbindest Skilänge mit Können. Je weniger man kann, desto kürzer die Ski?! Nochmals - Du versuchst gerade über die Skilänge mangelndes "Können" aus zu gleichen. Und mit Können meine ich einfachstes Können.

Ganz ehrlich - spare Dir die 250 Euro, nimm Dir einen Skikurs - da hast Du 100x mehr gewonnen. Und dann darf es auch danach die richtige Länge sein für Dich.

Das ist, wie wenn Du sagst, in 2 Jahren möchtest Du dann auch den LKW mit Hänger rangieren können. Aber anstatt in eine LKW Fahrschule zu gehen, kaufst Du Dir bei OBI einen 1 Achser Mini PKW Anhänger, freust Dich wie toll und einfach Du mit dem Mini-Hängerle Rangieren kannst - und hoffst nach 2 Jahren dann fit für LKW mit Hänger zu sein... - ok, ziemliche gewagter Vergleich :D ... aber so in etwa.

Der kurze Ski vermittelt Dir mehr "Einfachheit" und auch bessere "Wendigkeit". Aber nicht, weil Du das machst, sondern weil der Ski in der Länge 155cm bei Dir einfach so oder so um die Ecke geht. Da brauchst Du technisch nicht viel machen - der kippt eh nach links/rechts bei der kleinsten Bewegung. Nur - Du wirst nichts lernen dabei - oder nicht viel. Weil Du musst nicht viel machen...

Es mag eine kurte Zeit - aber das ist dann wirklich nur eine kurze Zeit - Dir etwas schwieriger vorkommen. Wenn Du aber gezeigt bekommst, wie man Ski fährt (daher meine Empfehlung eher zu einem Skikurs statt neuem Ski!), dann hast Du die Basis für die richtige Technik...

Schau Dir Uwe`s Skilängen Empfehlung mal an:
https://www.carving-ski.de/faq/ski-laengentabelle.php

Und beachte den Satz:
ABER ... Beate (Skilehrerin) schreibt hier: "Ein kürzerer Ski ist zwar vermeintlich wendiger, weil ihn ein ängstlicher/vorsichtiger fahrer besser um die Ecke würgen kann. Der Ski muß aber, je kürzer er ist, von der Körperposition über dem Ski her, sehr exakt gefahren werden. Entwickelt man dafür kein Gefühl fangen die Ski an extrem unruhig zu reagieren, sie können schnell verschneiden, fühlen sich unkontrollierbar an. Das wiederrum ist kontraproduktiv für den skifahrererischen Entwicklungsprozess."
Auch hier gut beschrieben:
viewtopic.php?p=96973#p96973


Und da muss ich beste (auch aus eigener Erfahrung) Recht geben - man kann einen kurzen Ski einfach herum würgen. Weil der Ski einfach für die eigene Masse und Körpergewicht zu kurz ist und ich den ohne Probleme mit Gewalt ohne dass er mich irgendwie daran hindert herum gewürgt werden kann. Vorwärts mit dem Skifahren komme ich so aber nicht!


---
Aber es ist Deine Entscheidung. Aber 155cm für einen Allrounder in Deiner Größe ist einfach zu kurz. ganz ehrlich - dann kannst Du auch in den REAL Markt gehen und einen 99 Euro Tecno Pro Ski kaufen in 155cm... ob Atomic Nomad 155cm oder Tecno Pro - da ist dann auch kein Unterschied...

Meine Meinung...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

wesone
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2013 00:01
Vorname: Basti
Skitage pro Saison: 15

Re: Allroundski für Wiedereinsteiger

Beitrag von wesone » 01.12.2013 19:38

Hallo,

Danke erstmal für die Ausführungen.

Den Fischer 700 Progressor könnte ich zwar Neu und in der passenden Größe für 200 Euro bekommen, allerdings wurde er mir als wenig drehfreudig beschrieben.

Vielleicht sollte ich mich doch in eine andere Richtung umschauen nach etwas was etwas Anfängerfreundlicher ist ?

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Allroundski für Wiedereinsteiger

Beitrag von ImpCaligula » 01.12.2013 19:43

... ich habe bei den Anfängern die ich kennen festgestellt - 10 Ski - 10 Meinungen. Wieso probierst Du nicht ein paar Ski aus und schlägst dann bei dem zu, der Dir gefällt. Gerade hochwertige Ski aus dem letzten Jahr kann man ausleihen und bei Gefallen direkt sehr günstig kaufen...

So bekommst Du einen 400-500 Euro Ski für locker rund 200 Euro und hast a) selber ausprobiert und b) auch noch einen super hoch qualitativen Ski...

Als Allrounder gibt es im Verleih diese beiden Fischer Ski recht häufig - weil die meisten Leute auch mit denen und der Art Ski sehr gut zurecht kommen. Ist natürlich nur ein Beispiel auf viele andere gute Ski:

http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... 4-Motive-X
http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... Motive-74X

Lass Dich nicht von der Skalierung beeindrucken - da steht zwar 5-6-7 ... aber kein Hersteller würde bei seinen Ski den Werbetext "absolut deppensichere Ski, gehen bei jedem, denn die Ski sind so einfache Ski..." dazu schreiben...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag