Slalomski unter 300€ Skilevel 60-65

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Slalomski unter 300€ Skilevel 60-65

Beitrag von ImpCaligula » 23.11.2013 11:25

Ich würde sagen, Du gehst die Sache falsch an...

Ich würde erst einmal schauen, was für ein Typ bist Du, welche Ski liegen Dir am liebsten?! Du gibst ja an, dass Du noch keinen Unterschied kennst zwischen SL, GS Ski oder Racecarver etc. Du gibst an, dass Du Carven willst. Das kannst Du aber mit einem SL, einem GS, einem Cross/Racecarver und einem Allmountain Ski...

Die Frage ist doch - was willst Du? Was liegt Dir mehr? Willst Du mehr Haken schlagen und einen SL für den ganzen Tag haben? Bist Du mehr auf Speed aus - also eher Richtung GS oder Racecarver. Magst Du eine Mischung aus beidem, also Crosscarver bzw. Multiradius. Kommt für Dich gar ein guter Allmountain Carver in Frage... ?!

Einen Ski kaufen aus dem Katalog ohne den Typus und die Marke zu kennen... kommt einem russisch Roulette gleich (ohne die Folgen natürlich). Dann endest Du wie ich :D ... und kaufst mehr als einen Ski (umgetestet) die Saison. Nicht nur die Typen (SL, GS...) unterscheiden sich, auch die Marken. Der eine kommt mit Völkl zurecht, der andere nicht, der eine mag Nordica, der andere schwört auf Elan...

Ich an Deiner Stelle würde beim Skiverleih mal die Grund Typen durch probieren und dann nach Deinem Gefühl entscheiden. Was willst Du den ganzen Tag auf der Piste machen, wo liegen Deine Prio`s. Und dann würde ich in dieser Kategorie mir einen Ski raus suchen. Übrigens - oft kann man den Leihski dann auch noch günstig gleich kaufen - oder das Vorjahresmodell...

Aber jetzt eine Empfehlung zu geben für genau DEN einen Ski...
Ich könnte Dir jetzt zig Ski empfehlen... alle könnten passen... oder auch nicht...


Ach ja - ich revidiere mich. Einen Ski kann ich Dir wirklich empfehlen... der taugt für SL und Racecarver und ist - nicht böse gemeint - idiotensicher. Ich meine aber, das ist ein extrem guter Fun Ski, der so ziemlich alles mit macht. Das wäre der Salomon X-Kart. Dummerweise ist der neu nicht unter 500 Euro zu bekommen... und gebraucht fast nicht zu haben, da Besitzer den Ski sicher nicht abgeben wollen...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

dopamin
Beiträge: 9
Registriert: 21.11.2013 21:17
Vorname: Thomas
Skitage pro Saison: 5

Re: Slalomski unter 300€ Skilevel 60-65

Beitrag von dopamin » 23.11.2013 11:36

ImpCaligula hat geschrieben:Ich würde sagen, Du gehst die Sache falsch an...
Ach ja - ich revidiere mich. Einen Ski kann ich Dir wirklich empfehlen... der taugt für SL und Racecarver und ist - nicht böse gemeint - idiotensicher. Ich meine aber, das ist ein extrem guter Fun Ski, der so ziemlich alles mit macht. Das wäre der Salomon X-Kart. Dummerweise ist der neu nicht unter 500 Euro zu bekommen... und gebraucht fast nicht zu haben, da Besitzer den Ski sicher nicht abgeben wollen...
OK Danke genau so meinte ich das. Dann danke für den Tipp.

http://www.amazon.de/dp/B00FFAVZOU/?smi ... ncLysDwkkw
http://www.ebay.de/itm/Salomon-24-X-Kar ... 43c23fc928

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Slalomski unter 300€ Skilevel 60-65

Beitrag von ImpCaligula » 23.11.2013 11:47

Aufpassen :D Salomon hat die X-Kart Sparte unterteilt. Den "billigen" würde ich nicht nehmen... das ist die Sparversion...

Preiswert: X-Kart Sport
Mittelsegment: X-Kart Pro
Hochwertig: X-Kart Max

Den X.Kart den ich meine, ist der X-Kart, als es nur einen einzigen X-Kart im Programm gegeben hat. Der grüne X-Kart aus 11/12 bzw. der gelbe aus 12/13. Der kostet um die 500-700 Euro je nach Anbieter und Bindung. Dieser geniale X-Kart ist wohl diese Saison 13/14 der X-Kart Max...

Kann Dir aber nicht sagen, ob sich da was getan hat vom Fahren her. Ansonsten suche nach einem X-Kart neu aus Altbeständen von 11/12 und/oder 12/13 ....

---
Den hier meine ich (11/12):
http://www.testberichte.de/p/salomon-te ... richt.html

Oder den, nur die Farbe wurde verändert (12/13):
http://www.testberichte.de/p/salomon-te ... richt.html
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

dopamin
Beiträge: 9
Registriert: 21.11.2013 21:17
Vorname: Thomas
Skitage pro Saison: 5

Re: Slalomski unter 300€ Skilevel 60-65

Beitrag von dopamin » 23.11.2013 12:02

Puh schwierig. Aber das is mir zu viel Kohle.

Dafür hab ich zu viele Hobbys :D ( rennrad, tauchen, klettern, snowboard,ski, motorrad, zocken ...)

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Slalomski unter 300€ Skilevel 60-65

Beitrag von ImpCaligula » 23.11.2013 12:27

Wieso denn? Suche doch nach einem guten gebrauchten Ski?! Ich habe letztes Jahr in Hintertux einen Salomon Tornado X-Wing PL Ti für rund 100€ bekommen. Optisch gebraucht, technisch aber gut. Einen der besten Allmountain Ski der 700€ Klasse...

100x lieber einen günstigen gebrauchten Ski der > 500€ Klasse, als einen nagelneuen Billigschaum 200-300€ Ski...


Nebenbei... mit Skifahren hast Du Dir kein preiswertes Hobby ausgesucht. Gute Schuhe kosten Geld, gute Kleidung ebenso... wie auch ein gescheiter Helm.

Dazu kommen Anfahrtskosten, teure Übernachtungen und natürlich der Skipass. Zehn mal Skipass und Du bist 400-500 Euro los ist Dir schon bewusst?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Slalomski unter 300€ Skilevel 60-65

Beitrag von TOM_NRW » 23.11.2013 13:07

Hi,

schon mal auf die Idee gekommen dass die UVP nichts anderes ist als ein Lockmittel für den scheinbar preisbewussten Kunden? Man kauft keine Prozente sondern bezahlt den Preis der gefordert wird. Niemand hat etwas zu verschenken.

Der von Dir verlinkte Völkl Racetiger zum Beispiel, hat nichts mit dem Originalski zu tun. Für solche Sondermodelle gibt es keine UVP des Herstellers. Der Hersteller hat sie offiziell noch nicht einmal im Programm, oder findest Du den Völkl auf der Homepage des Herstellers.

LG Thomas

dopamin
Beiträge: 9
Registriert: 21.11.2013 21:17
Vorname: Thomas
Skitage pro Saison: 5

Re: Slalomski unter 300€ Skilevel 60-65

Beitrag von dopamin » 23.11.2013 13:27

Ja das mit den Kosten höre ich bei jedem meiner Hobbys :lol:

Bringt mir doch bitte noch ein paar Vorschläge.

was sagt ihr zu dem Head mtx?

Oder der Völkl Speedwall GS? der ist Hier auf der HP Testsieger und kostet nur 260€

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Slalomski unter 300€ Skilevel 60-65

Beitrag von ImpCaligula » 23.11.2013 13:47

Ich klinke mich mal freundlich aus... das bringt doch gar nichts...

Ich möchte mir ein Auto kaufen - was ist gut? Ein Passat Kombi? Ein Mercedes M oder G Modell? Ein VW Polo? Vielleicht doch eine Mercedes E-Klasse oder lieber einen Mercedes Kastenwagen? Oder doch lieber einen VW Bus? Oder einen VW Fox? Oder ist der Audi TT besser wie alle Anderen genannten?

Du kannst jetzt hier hunderte Ski uns nennen und fragen ob die gut sind. Da Du ja Moped fährst - was ist besser für mich? Eine Enduro, ein Reisedampfer? Ein Rennmotorrad, eine Chopper... ein Naked Bike? Was soll ich kaufen - was meinst Du?

Und Testsieger ^^
Ein VW Fox ist auch ein Testsieger (irgendwo in irgend einer Zeitschrift und Portal). Daher mache ich nichts falsch, wenn ich den Testsoeger kaufe - oder? Dummerweise bin ich 2 Meter groß und habe eine 7 köpfige Familie und muss für mein Unternehmen am Tag 600km fahren mit Werkzeug und Material... passt also doch nicht der VW Fox... aber er war doch Testsieger. Ja... ist er auch - aber nicht für meine Bedürfnisse.

Um auf das Thema Ski zurück zu kommen. Lies doch mal die ganzen Testportale wie Snow Online und Ski Expertts und Co... jeder Ski und koste er nur 199 Euro liest sich dort, als würde selbst das Ski Alpin Ass Meyer damit jede Abfahrt gewinnen... lies mal die Webseiten von Fischer, Völkl und all den Anderen... sei der Ski noch so billig... aber wenn man die Texte liest meint man, es wären die Profi Ski schlechthin...


---
Und mehr mag ich jetzt nicht mehr erklären und raten... ich spreche da irgendwie gegen eine Wand ;)
Nicht böse gemeint...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Slalomski unter 300€ Skilevel 60-65

Beitrag von TOM_NRW » 23.11.2013 14:11

Hi,

den Link auf den Speedwall GS habe ich ganz übersehen. Das ist m.M.n. wirklich mal ein Originalski. Schon ein älteres Auslaufmodell, aber das macht Dir ja nichts aus. Ob der Ski für die Passt, kannst Du eigentlich nur selber beantworten. Versuche mal eine Ferndiagnose auf Basis Deiner Infos;

Zu meiner Person
Alter: 27
Größe: 172cm
Gewicht: 68kg


Vom Deinem Körpergewicht und Deiner Körpergröße ist der 170cm Ski ausreichend lang. Er ist eher zu hart als zu weich. Wobei Du durch Deine Vorkenntnisse beim Boarden und Deiner Sportlichkeit, bestimmt schnell Fortschritte beim Skifahren machen wirst.

3-4 Jahre Ski 15 Jahre Snowboard ca 5-8mal im Jahr.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Snowboard: Carven und High Speed
Ski Driftschwung meist rote Pisten


Der Ski ist als GS Modell eine Waffe. Hier würde ich das größte Fragezeichen sehen, sprich, hilft Dir der Ski Deine Technik zu verbessern (weg vom Driften hin zum Carven) oder behindert er eher den Lernprozess. Negativ ausgedrückt: Der Ski ist er zu sportlich für Dein jetziges Können. Positiv Ausgedrückt: Er hat viel Luft nach oben für die nächsten Jahre.

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
ich arbeite an meiner technik


Das wäre auch wichtig, wenn Du eine solche Waffe unter den Füßen hast.

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Schnelle abfahren und carven


Kann er, man braucht aber die richtige Technik, Kraft und Ausdauer.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Riesenslalom, große Radien, aber feherlverzeihend


fehlerverzeihend? Hier sehe ich das größte Problem. Du nimmst einen sehr sportlichen Ski (eine Kategorie unter den FIS Modellen) und kannst dann nicht einen gemütlichen Cruiser erwarten.

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
60-65
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Carven


Passt, aber auch hier eher Tendenz zur Überforderung.


Welche Ski bist du bisher gefahren?
technopro ka


Gegenüber dieser Gurke ist der Völkl eine messerscharfe Waffe. Wenn man Autos vergleicht kommst Du von einem Lada und steigst in einen Golf GTI.


Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Persönlich bin ich immer eine Freund davon gerade bei sportlichen Fahrern lieber einen etwas zu sportlichen Ski zu nehmen als eine geschäumte Gurke, die kein Feedback gibt.

LG Thomas

dopamin
Beiträge: 9
Registriert: 21.11.2013 21:17
Vorname: Thomas
Skitage pro Saison: 5

Re: Slalomski unter 300€ Skilevel 60-65

Beitrag von dopamin » 23.11.2013 16:20

ImpCaligula hat geschrieben:
Ich möchte mir ein Auto kaufen - was ist gut? Ein Passat Kombi? Ein Mercedes M oder G Modell? Ein VW Polo? Vielleicht doch eine Mercedes E-Klasse oder lieber einen Mercedes Kastenwagen? Oder doch lieber einen VW Bus? Oder einen VW Fox? Oder ist der Audi TT besser wie alle Anderen genannten?


Nicht böse gemeint...
also den TT kann ich empfelen :D der steht in der Garage. Gibts nen passenden ski dazu?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag