Mein erster eigener Ski - Doch welchen?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Wheypow
Beiträge: 3
Registriert: 07.11.2013 01:34
Vorname: Chris
Ski: Keine
Ski-Level: 80

Mein erster eigener Ski - Doch welchen?

Beitrag von Wheypow » 07.11.2013 01:53

Hallo Leute,
bin seit Wochen am Lesen, lesen, lesen. Glaube mittlerweile den passenden Ski gibt es nicht.
Naja, fahre leider nicht all zu oft in den Skiurlaub obwohl es das schönste für mich ist. Haben leider nicht so viel Geld. Daher in der Kindheit selten. Jetzt kann ich jedoch mein eigenes Leben führen und möchte regelmäßiger Skifahren. So auch dieses Jahr. Wieso nicht leihen? Naja, bei uns in der Umgebung gibt es die ein oder andere Stelle wo man bei Schnee auch super fahren kann. Eine kleine Piste mit Lift ist auch nur eine Stunde entfernt. Da macht leihen nicht so viel Sinn schätze ich. Zumal ich wirklich oft schlechte Erfahrung mit schlechter Ware gemacht habe beim Leihen. Zu mir:

Alter: 19 (Da ich jetzt ausgewachsen bin ist das doch ein guter Zeitpunkt.)
Gewicht: 75-80 Kilo
Sportlichkeit: Sehr sportlich, Basketball, Judo, Boxen, Speedskaten etc.)
Einsatzdauer: Wenn ich Ski fahre, dann wirklich den ganzen Tag mit ganz kurzer Pause für Energie-Zunahme.
Showtime: Fahre erst seit ich 12 bin. Und bin das letzte Mal seit 3 Jahren gefahren.
Nun gleich zum Skill: 80+ Trotz meiner geringen Erfahrung liegt mir das Skifahren, da ich früher sehr viel Speedskating betrieben habe und das auch professioneller.
Daher fahre ich m.E. wirklich gut, hatte noch nie Probleme beim Fahren (Hubbelpisten kann ich jedoch nicht leiden :D)
Einsatzgebiet: Fahre eigentlich gerne Piste. Jedoch zieht es mich auch in andere Regionen. Mit meinem Bruder bin ich das letzte Mal nur Tiefschnee gefahren, und dass mit Pistenski. Ging schwer aber war super spaßig.
Was soll der Ski können. Da ich gerne auch mal den ein oder anderen Kicker anfahre sollte er auch im Park fahrbar sein. Rails klingen für mich auch sehr interessant. Will mich in diese Richtung weiterbilden. Also zusammengefasst:
Fahre eher Piste, und auch sehr gerne sehr schnell. Aber Park und Pouder reizt mich genauso. Deswegen glaube ich, dass ein Allmountain das richtige sein "könnte".
Twintip ist ein Muss. Möchte Rückwärts fahren und auch bei kleinen Hügeln springen und mich ausprobieren.
So, schon recht viel Text, entschuldigt hierfür.
War letztens in einem Treeline Shop. Hier konnten sie mir ein wenig Auskunft geben.
Empfohlen wurde mir (Da ich gerne einen leichten Ski hätte) Der Mastermind von Line.
Habe gelesen als Allmountain sei dieser super. Auf der Piste jedoch vorallem wenn man schneller fährt nicht so gut. Da ich jedoch meistens auf der Piste unterwegs sein werde und auch gerne kleinere Schwünge ziehe und meine Hände gerne an den Hang gelehnt in den Schnee stecke, weiß ich nicht, ob das dann passen würde. Ich hoffe ich habe soweit alles beantwortet. Hoffe mir kann jemand helfen und Tipps geben. Bei einer Investition von ca. 700 Euro für Ski, Bindung und Schuh will ich nichts kaufen was ich bereue.. LG Chris :)
P.S. Ich entschuldige jegliche Rechtschreibfehler. Ist schon recht spät :D

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Mein erster eigener Ski - Doch welchen?

Beitrag von Uwe » 07.11.2013 14:59

Hallo Chris,

mir fällt jetzt kein Modell ein, welches ich dir empfehlen könnte, zumal dein ANforderungsprofil SEHR GROSS ist ;-)
Nur mal zum Thema Piste - Abseits siehe: https://www.carving-ski.de/faq/piste-tiefschnee.php
Wenn dann noch Kicker und TwinTips dazu kommen, wird es eng. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einem passenden Modellvorschlag.
Uwe

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Mein erster eigener Ski - Doch welchen?

Beitrag von moni.ski » 07.11.2013 15:04

Mir fällt dazu auch nichts ein... kommt halt drauf an wieviel man was fährt... wenn du generell mehr Park fährst dann twin tipp.. wenn du nur selten Park fährst Allround... zur Not 2 Paar.. einmal so und einmal so...

Wheypow
Beiträge: 3
Registriert: 07.11.2013 01:34
Vorname: Chris
Ski: Keine
Ski-Level: 80

Re: Mein erster eigener Ski - Doch welchen?

Beitrag von Wheypow » 07.11.2013 17:47

Danke schon mal für eure Hilfe.
Ja ich weiß, das Anforderungsprofil ist wahrscheinlich nicht so leicht zu erfüllen.
Was haltet ihr von dem Line Mastermind?
Erfahrungen?
Wie fährt sich ein Twin Tip auf der Piste?

Skirennfahrerluis
Beiträge: 4
Registriert: 08.11.2013 19:47
Vorname: Luis
Ski: Elan worldcup rcs
Ski-Level: 97
Skitage pro Saison: 80

Re: Mein erster eigener Ski - Doch welchen?

Beitrag von Skirennfahrerluis » 08.11.2013 20:40

Ich kann dir den völkl ledge empfehlen...der hat nen guten kantengrip und ist extrem Fehlerverzeiend... Die gibt's auch oft billiger im Ausverkauf(Vorjahresmodell)..

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag