stocklose zeiten - der aufrechte gang

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 15.09.2003 13:50

@ Nicola:

:D :D Ich fange mal an zu zählen. Forschen ? Gerne, aber nur auf weichem Schnee! :-?

@ Kosti:

Danke, so kann ich es verstehen.


Gruss, WolliHood

Ulli
Beiträge: 39
Registriert: 04.02.2002 01:00
Vorname: Ulli
Wohnort: München

Beitrag von Ulli » 15.09.2003 16:43

Tja, was glaubt ihr, wie oft ich dieses Thema schon zuhause mit meiner Freundin (fährt schon Jahrzehnte und kann (und will auch) nicht ohne Stöcke) diskutieren musste...
Sie meint, ohne Stöcke würde man nicht sonderlich ästhetisch unterwegs sein. Und auch in jedem Skikurs bisher wurde immer wieder Stockeinsatz verbunden mit Hoch-Tief-Bewegung gepredigt. Allerdings wird es auch nicht mehr ganz so streng gesehen
Klar hab ich Stöcke und sie sind manchmal auch recht praktisch (zum Anschieben z.b.). Ansonsten brauch ich sie nicht wirklich. Im Gegenteil. Sie hängen oft nur so rum... Ich habe nie wirklich verstanden, warum ich, um um die Kurve zu kommen, den Stock ins Zentrum spiessen :wink: muss. Das geht doch auch so...

Gruss,

Ulli

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 15.09.2003 17:16

Leider "muss" ich nochmals darauf zurück kommen, Nicola:

Wenn du einen Beitrag titelst mit
"stocklose Zeiten - der aufrechte Gang"
dann heisst das für mich im Umkehrschluss schon,
"fahren mit Stöcken - gehen auf allen Vieren"

und dass dies ein Rückschritt in der Entwicklungsgeschichte des Menschen ist, wissen wir vermutlich alle (oder hast du das etwa anders gemeint?).

Wenn du Stöcke mit "Krücken, Gehilfen für Beinamputierte" etc. vergleichst und im Eröffnugsbeitrag schreibst:
"was bedeutet es im alltag wenn jemand am stock geht?"
dann sagt das für mich klar aus, dass Stöcke nur nutzen soll, wer darauf angewiesen ist.

Wenn du schreibst, dass nach deinen Kursen immer 3-4 Paar Stöcke übrigbleiben, weil die Leute gemerkt haben, dass sie sie nicht mehr brauchen,
dann sagt das doch auch klar aus, dass du es nicht gut findest, mit Stöcken zu fahren - auch wenn es die Leute deiner Meinung nach von selber merken.

Und ich werfe dir ja eben gerade vor, dass du nie sagst, dass du es besser findest!

Ich finde ja, Stellungsnahme gehört dazu, denn es ist nun mal einfach so, dass nicht für alle Dasselbe gilt (das würdest du ziemlich sicher anzweifeln, aber ich glaube wirklich, dass die von dir sogenannte "intrinsische Motivation" beeinflusst ist) und mir ist es wichtig, eine eigene Einstellung als solche zu deklarieren. Ansonsten, ja, finde ich es manipulativ.
Deine Herangehensweise an das Skifahren ist mir persönlich zu esoterisch (im ursprünglichen Sinne des Wortes!!), aber es ist auf jeden Fall eine Alternative zur "Rezeptküche",die (bei uns) bis in die frühen neunziger Jahre im Skiunterricht herrschte. Da war es einfach nötig, dass es Gegenpole gab.

Die Beiträge von den vielen anderen Schreibern, die ihre eigenen Erlebnisse schildern, zeigt doch deutlich, dass es in der Entwicklung des Skifahrens eines jeden Einzelnens Phasen gibt, wo die Stöcke helfen und Phasen, wo sie stören. Dazu gibt es auch noch persönliche Vorlieben.
Wirklich frei sind wir doch,
wenn wir die Wahl haben
und auch noch wissen, was wir in einem bestimmten Moment lieber wollen
- und am freiesten, wenn wir auch noch wissen warum!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 15.09.2003 17:24

Mein Lieben ... ich denke, jetzt haben alle mitbekommen, worum es Euch geht ... den Rest könnt Ihr ja "unter Euch" per E-Mail "austragen" :wink:
Uwe

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Offene Klammer(...

Beitrag von tommy_textilbremse » 15.09.2003 17:25

@Martina: Nicolas Beitrag verstehe ich als offene Klammer. Eine Wertung pro oder contra mit oder ohne Stöcke finde ich nicht wirklich bei ihren Ausführungen/Aussagen?!
LG - Tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 15.09.2003 17:46

@tommy
Warum ich finde, doch bzw. eine deutliche Lenkung zu ihrer Meinung, habe ich in meinem letzten Beitrag geschrieben.

@Uwe
du hast völlig recht. Es hat eigentlich schon lange nichts mehr gebracht und es interessiert ausser uns vermutlich auch keinen. Wenn es dir zu dumm ist, dann kannst du das Thema auch gerne schliessen! Sorry, dass wir uns hier so austoben, das könnten wir uns wirklich auch gegenseitig zumailen. Es gibt einige bestimmte Dinge, auf die reagiere ich allergisch, was ihr hiermit wohl gemerkt habt (hier meiner Meinung nach Beeinflussung, die aber so gestaltet ist, dass man das Gefühl haben soll, selber auf etwas gekommen zu sein).
Ich habe auch kein Problem damit, wenn du Beiträge von uns löschen möchtest.

tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

keiner schreibt hier von löschen oder?

Beitrag von tommy_textilbremse » 15.09.2003 17:57

Warum sollte man diesen treat löschen, da sehe ich keinen Grund!!!
Das ihr 2 unterschiedlicher Meinung seit und dieses hier austragen könnt, ist nur positiv und zeigt Toleranz...
Wenn wir alle gleicher Meinung wären... nee, danke :wink:
LG - TOmmy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: keiner schreibt hier von löschen oder?

Beitrag von Uwe » 15.09.2003 18:07

tommy_textilbremse hat geschrieben:Warum sollte man diesen treat löschen, da sehe ich keinen Grund!!!
... nicht LÖSCHEN, aber "notfalls" SCHLIESSEN ... bevor noch "schlimmeres passiert" :D
Uwe

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

wieder geoeffnet

Beitrag von nicola » 19.09.2003 19:57

[ externes Bild ]

für alle nicht austrianer - das heisst soviel wie es ist wieder offen!

cu
nicola

goldi
Beiträge: 92
Registriert: 27.01.2002 01:00

Beitrag von goldi » 20.09.2003 17:50

Hallo alle zusammen

ich finde nicolas fragen echt bedenkenswert.
das skifahren habe ich wie fast jedes kleinkind in der skischule gelernt. Es wurde immer mit stöcken gefahren. Auch nachdem ich nicht mehr in der skischule war bin ich, bis auf wenige ausnahmen, immer mit stöcken gefahren. Bis dahin habe ich auch noch nie großartig darüber nachgedacht. Als ich im frühjahr meine ski-ül ausbildung gemacht habe, sollten wir auch mal überlegen, was die stöcke uns persöhnlich bringen und wozu sie gut sind. Dort habe ich zum ersten mal die stöcke für längere zeit am pistenrand stehen gelassen (sie sind nicht weggekommen :P )
seitdem habe ich noch nicht wieder auf den brettern gestanden, mir aber vorgenommen das nächste mal mehr ohne stöcke auszuprobieren.

mir persöhnlich helfen stöcke ungemein bei kurzschwüngen im steilen und in den buckeln

schöne grüße

ines

Antworten