Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SKI?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK

Beitrag von gebi1 » 13.11.2012 13:50

Der genannte Atomic überfordert dich sicher. Er ist NUR für technisch starke Fahrer/innen die fast ausschliesslich carven. Wenn du vorzugsweise gedriftete Schwünge machst würd ich die Finger von SL-Carvern, resp. von Skiern die sich an den Modellen aus dem Race Department (FIS Ski) orientieren, lassen.

Ich würd mir einen Allrounder mit sportlichen "Genen" zulegen. Diese Ski lassen sich leicht konventionell Schwingen, haben aber das Potential zum ernsthaft carven, und sind genügend Tempofest.

Hier ein Beispiel:
http://k2skis.com/skis/all-mountain/photon-1213

Der Photon dreht super leicht, ist fehlerverzeihend und kraftsparend zu fahren. Hat aber die nötige Sportlichkeit und Tempofestigkeit um auch saubere Turns zu carven. Du hast mit diesem Ski optimale Voraussetzungen, dir eine saubere Skitechnik anzueignen. Auch mir, als technisch sehr starkem Fahrer, hat der Ski Spass gemacht. Er bereitete auch jenseits der 90 Km/h noch Vergnügen, hat also auch für dich genügend Potential (Bitte nicht falsch verstehen! Ich möchte hier nicht angeben...).

Natürlich gibt es noch viele andere Modelle die sich eignen würden.

Vorzugsweise gönnst du dir 2-3 Privatstunden bei einem Skilehrer.

Gruss
Martin

Schwaobe
Beiträge: 10
Registriert: 31.12.2010 11:24
Vorname: Schwaobe

Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK

Beitrag von Schwaobe » 13.11.2012 17:58

Offene Kritik ist gut! Was haltet ihr von dem Völkl Sensor 3?

Benutzeravatar
gebi1
Beiträge: 2162
Registriert: 13.03.2011 22:03
Vorname: Martin
Ski: Line Optic 88, Line SFB 108

Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK

Beitrag von gebi1 » 13.11.2012 18:09

Ehrliche Antwort? Vergiss den Sensor 3! Der K2 Photon ist aus meiner Sicht die beste Wahl im Allroundbereich. Absoluter Kauftipp!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK

Beitrag von Uwe » 13.11.2012 18:18

Ehrliche Antwort?
Teste selbst!
MIR gefiel der Sensor 3 beim WorldSkitest relativ gut (MEIN 2. Platz mit dem Elan Amphibio 78, 1 war der Fischer Progressor 800. 5. war der K2 Velocity) ... allerdings war der Photon nicht dabei; zu dem kann ich also nichts sagen. Der Photon war bei planetSNOW ein "TIPP", siehe Tests 12/13: https://www.carving-ski.de/skitest/2012- ... carver.php
oder 11/12: https://www.carving-ski.de/skitest/2011- ... carver.php
Uwe

Schwaobe
Beiträge: 10
Registriert: 31.12.2010 11:24
Vorname: Schwaobe

Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK

Beitrag von Schwaobe » 13.11.2012 20:57


Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK

Beitrag von Uwe » 13.11.2012 21:37

Das ist 100% Werbung ... "Stephan" ist eine Werbefigur, wie damals Clementine :D

Weitere (schriftliche) Beschreibungen werden dir nicht viel weiter helfen. Eine Entscheidung kann nur ein eigener Test bringen.
Uwe

Schwaobe
Beiträge: 10
Registriert: 31.12.2010 11:24
Vorname: Schwaobe

Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK

Beitrag von Schwaobe » 13.11.2012 22:30

Ich kann nicht testen und muss bald kaufen!
Völkl oder K2?

Benutzeravatar
Badga
Beiträge: 238
Registriert: 08.10.2010 13:42
Vorname: Oliver
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 82

Re: Atomic Redster Doubledeck SL Modell 2013 der richtige SK

Beitrag von Badga » 13.11.2012 23:52

Warum kaufst du nicht im Skigebiet? Wenn du dort einen Ski kaufst, wird dir die Leihgebühr beim Kauf angerechnet, und du hast die Möglichleit den Ski mehrmals zu wechseln.

Da du neu kaufen willst, hast du keinerlei Nachteile.

MfG Oli

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag